Infos zum Buch "Verwurzelt in der Natur"
Zeit nehmen für das Schöne. Die kleinen Dinge bereichern uns mehr als das Große. Wichtig ist ein respektvoller Umgang mit der Natur, denn wir brauchen diesen Rückzugsort als Tankstelle für Körper, Geist und Seele.
Eine Entdeckungsreise im Jahreskreislauf. Vielleicht sehen Sie die Natur mit anderen Augen und entdecken Ihr eigenes Ritual und Kräutlein für sich.
Autorin: Weirather Doris
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Format: 14,8 x 21
Seiten: 144
ISBN: 978-3-99025-403-5
-
Out of stock
-
Mariendistel Bio Tinktur 30ml Die Mariendistel enthält Wirkstoffe mit leberschützenden und regenerierenden Eigenschaften. Die wichtigste Wirkung der Mariendistel ist die Leberschutzwirkung. Der Stoff Silibinin (auch Silymarin) schützt die Leberzellen vor dem Eindringen von Giftstoffen und trägt zur Regeneration der Leber bei. Inhalt: 30 ml (53,-/100ml)
-
Mutterkraut Bio Tinktur 30ml Das Mutterkraut wird schon seit der Antike in der Frauenheilkunde eingesetzt. Besonders populär ist es neuerdings aber geworden, da es Hinweise darauf gibt, dass Mutterkraut Migräne-Anfällen vorbeugen und diese auch mildern kann. Inhalt: 30 ml (53/100ml)
-
Zistrose Bio Tinktur 30ml Die Zistrose gilt als eine "polyphenolreichsten" essbaren Pflanzen, wodurch ihr eine besonders hohe antioxidative (zellschützende) Wirkung nachgesagt wird. Zistrose wird außerdem gerne bei Hautkrankheiten, wie etwa Akne, eingesetzt. Inhalt: 30 ml (53,-/100ml)
-
Blutwurz - Potentila erecta sy. tormentilla auch Tormentillwurz, Bauchwehwurz, Siebenfingerkraut, Ruhrwurz genannt. Im lateinischen Name "potentilla" ist schon die Kraft (Potenz) enthalten, die bei dieser wertvollen Pflanze zu erwarten ist. In den Alpengegenden ist noch immer ein Spruch präsent, der darauf hindeutet: Kann Krankheit kommen, welche will, ich trink dann halt mein Tormentill.
-
Out of stock
Johannisbeere - die Wohltuende
Hildegard v. Bingen nannte ihn Gichtbaum und die Verwendung bei Rheuma und Gicht haben sich bis heute erhalten. Im Knospenextrakt wirkt die schwarze Johannisbeere als tiefgreifendes Entgiftungsmittel, indem es den gesamten Stoffwechsel anregt. Auf Teile des Hormon- Immun- und Kreislaufsystems zeigt es regulierende Wirkung. Es hat cortisonähnliche Wirkung und wirkt stark entzündungswidrig. -
Info zum Schwedenbitter
Schwedenbitter – Das natürliche Heilmittel für Wohlbefinden Schwedenbitter ist eine traditionelle Bitterspirituose, die nicht als gewöhnliches Genussmittel gilt, sondern vor allem wegen ihrer potenziell wohltuenden Eigenschaften geschätzt wird. Seit Jahrhunderten wird Schwedenbitter als Naturheilmittel verwendet, dem nachgesagt wird, eine Vielzahl von Beschwerden zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu unterstützen. Ob Verdauungsbeschwerden, Appetitlosigkeit oder leichte Unwohlsein – Schwedenbitter wird oft als begleitendes Mittel zur Förderung der Gesundheit genutzt, auch wenn seine Wirkungen wissenschaftlich nicht belegt sind. -
Infos zum Buch "Vom Garten auf die Haut" Do-it-yourself-Pflegeserie trifft Zero Waste Die Zutatenliste der vielen Rezepte liest sich wie ein Einkaufszettel für die Küche. Alles, was einfach zu beschaffen ist, weil man es ohnehin im Küchenschrank hat, oder was im Garten und auf der Wiese schnell gepflückt oder geerntet werden kann, gehört auf die Pflegeliste. Es muss nicht unbedingt eingekauft werden, nur abgezweigt. Denn die letzten beiden Löffel Joghurt gehören nicht mehr in den Salat, sondern in ein Pflegeprodukt für die Haut. Von der Creme über Lotionen bis zum Badezusatz – alles ist schnell gerührt und vor allem auffallend wirksam.
-
Moderne Naturkosmetik hat sich längst von Gurkenmaske und Ei-Kur emanzipiert und weiterentwickelt. Viele Selbstrührer haben sich mit den Themen rund um Hautpflege und Kosmetik intensiv beschäftigt. Sie beherrschen die Eigenschaften der Rohstoffe aus dem Effeff, entwickeln neue Rezepturen, einige destillieren ihre eigenen Hydrolate oder stellen Tinkturen, Auszüge und Mazerate her. Ist es da nicht an der Zeit, dem Kernprozess, nämlich dem Zusammenfügen, Homogenisieren, Emulgieren, kurz: dem Rühren mehr theoretischen Unterbau zu geben? Wie wähle ich Gefäß- und Rührergröße aus, wonach die Rührersorte, wie platziere ich den Rührer optimal und welche Drehzahl liefert mir die besten Ergebnisse? Warum trennt sich meine Creme und wie kann ich lästige Lufteinschlüsse vermeiden? Mit Tiefgang, aber nicht trocken, stimmt die kleine Rührkunde all jene Leser und Leserinnen ein, die mit dem Verarbeiten von Rohstoffen zu Cremes, Lotionen & Co. zu tun haben. Sie richtet sich nicht nur an den DIY-Bereich, sondern auch an Studierende, Auszubildende und Beschäftigte in kosmetischen oder pharmazeutischen Berufen sowie an Lehrkräfte in technisch-naturwissenschaftlichen Fächern: Sie alle werden durch die kleine Rührkunde in die Lage versetzt, Rühraufgaben erfolgreich bewältigen und eigene optimierte Herstellungsprozesse entwickeln zu können. Autorin: Dr. Bohlmann Janine T. Sprache: Deutsch Einband: Klappenbroschur Format: 17 x 22 cm Seiten: 160 ISBN: 978-3-99025-424-0
-
Ein Kochbuch für den Einstieg in fleischlose Ernährung. Die Basis der einfachen Rezepte bilden frisches Gemüse, Kräuter und Früchte, kombiniert mit Getreidesorten und Hülsenfrüchten. Die Zutaten sind weder exotisch, noch schwierig zu besorgen, man findet sie im Laden um die Ecke, wenn man sie nicht ohnehin im Haus hat. 110 Rezepte für die Umstellung auf lebendige Nahrung, wohl schmeckend und alltagstauglich, auch für eine weniger gesundheitsbewusste Familie. Bekömmlichkeit und vor allem Genuss einer Küche ohne Fleisch wird in vielen erprobten Rezeptvorschlägen näher gebracht. Wer bis ins hohe Alter leistungsfähig bleiben will, wird Freude daran haben gute Rezepte und schöne Bilder. Autorin: Ablinger Brigitte Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Flexocover Format: 17 x 22 cm Seiten: 160 ISBN: 978-3-99025-162-1
-
Infos zum Buch "Veganista" Veganista-Eis für zu Hause Cecilia und Susanna verraten ihre beliebtesten veganen Eis-Rezepte von süß bis wild! Gutes Handwerk und leidenschaftliche Hingabe: Die Schwestern Cecilia und Susanna zeigen mit begeisterter Sachkenntnis, wie sich das Erfolgsrezept Veganes Eis von der Idee bis zum ersten eigenen Shop entwickelte. Heute nehmen Menschen schon mal eine stundenlange Fahrt in Kauf, um Eis von Veganista zu ergattern. Das Eis der Superlative kann jetzt nachgemacht, die Geschichte der Eis-Schwestern nachgelesen werden. Eis, das auf der Zunge zergeht und himmlische Träume erweckt. Ehrliches Eis fantasievolle Kreationen ohne künstliche Aromen und Geschmacksverstärker Mit Rezepten für Toppings, Cookies und Brownies Vorwort von Christoph Maria Herbst Autorinnen: Havmöller Cecilia; Paller Susanna Sprache: Deutsch Einband: Klappenbroschur Format: 17 x 22 cm Seiten: 160 ISBN: 978-3-99025-188-1
-
Infos zum Buch "Die Kräuter in meinem Garten"
Wohltat für die Füße! Das Buch beschreibt die Wirkungsweisen von Salz und Kräutern und die Anwendungsbereiche der Fußbadesalze. Die einzelnen Salze werden im Zusammenhang mit den Jahreszeiten, den Jahreskreisen und den Geburtstagen im Laufe eines Jahres vorgestellt. Daneben findet sich die Beschreibung der einzelnen Gesundheitssalze. Eine große Gruppe bilden verschiedene Anlass-Salze. Die Palette reicht von Babysalz bis hin zu Pensionistensalz, Männersalz und Muttertagssalz und viele mehr. Autorin: Huber Elfriede Sprache: Deutsch Einband: Klappenbroschur Format: 17 x 22 cm Seiten: 128 ISBN: 978-3-99025-448-6