Infos zum Buch "Natürlich sauber im ganzen Haus"
• Umweltschonende DIY-Reinigungsmittel
• „Green Washing“
• Über 400 Rezepte für’s ganze Haus
Wie einfach ist es doch auch bei Putz- und Reinigungsmitteln auf Gift und Chemie zu verzichten! Welche Zutaten dafür benötigt werden, worauf geachtet werden muss und wie man diverse Haushaltsreiniger selbst herstellen kann, zeigt dieses Buch!
Einer ausführlichen Einleitung über natürliche Reinigungsmittel, wie Wasser, Essig, Zitronensäure, Soda, Salz, Öle, Seife, Alkohol etc., folgen über 400 Rezepte für die selbstgemachten Reinigungsmittel. So finden sich eigene Putzmittel für Bad, Küche, Büro, Wohn-, Schlaf-, Ess- und Kinderzimmer sowie Lösungen für den Lieblingsplatz von Hund oder Katze.
Viele Tipps und Tricks, wie die Behandlung unterschiedlicher Oberflächen, Vermeidung von Plastik oder die Pflege von Parkettböden, stellen sicher, dass auch Ihr Haushalt „grüner“ wird.
ISBN 978-3-7020-1867-2
Aus dem Französischen von Konrad Weiß
224 Seiten, durchgehend farbig bebildert, Hardcover
-
-
Infos zum Buch Schüßler Salze
Das ist mein Schüßler Werk ! Da steht so viel über die Schüßler Salze drin, dass ihr euch nach dem Lesen sicher gut auskennt in dieser tollen Heilweise. In der neuen Auflage findet ihr nun alle 27 Schüßler Salze beschrieben mit den wichtigsten Antlitzzeichen dazu! -
Autor: Ruppnig Wolfgang Sprache: Deutsch Einband: Paperback Format: 12 x 19,5 cm Seiten: 92 ISBN: 978-3-99025-426-4
-
Info zum Buch "Gedichtgarten"
Eine Sammlung von Kräutergedichten. -
Out of stock
Infos zum Buch "Die Heilwirkung der Zitrone"
Rezepte und zahlreiche Hintergrundinformationen. Tipps zu Herkunft, Einsatz und Aufbewahrung der gelben Superfrucht. Informationen über die gesundheitsfördernden Wirkstoffe. Für Menschen, die gesund sein und bleiben wollen. Der Ratgeber zeigt, was Sie aus Zitronen herstellen können und wie man Zitronen in der Küche, in der Körperpflege und als Heilmittel einsetzen kann. Viele Rezepte inspirieren zu eigenen Kreationen. Seit dem Mittelalter in Europa. Im alten Ägypten war die Zedrat-Zitrone seit dem 2. Jahrhundert v. Chr. bekannt. Die Botaniker Alexander des Großen brachten sie in den Mittelmeerraum, aber auch die Kreuzfahrer des 12. Jahrhunderts trugen den Wunderbaum mit dem Goldapfel nach Hause. Jedenfalls steht fest, dass die Zitrone an der Riviera gegen 1200 heimisch wurde. Und wo immer wir heute diesen Bäumchen begegnen, sind in ihnen Zauber und Hauch des Südens eingefangen; ihr Anblick lässt uns an Licht und Wärme und an heilsames Ausspannen denken. Dann gibt es da noch einen weiteren Aspekt: die Ästhetik einer Zitrone, ob nun Hälfte, Scheibe oder Schnitz. Ein Gericht, garniert mit Zitrone, ist ein appetitlicher Anblick, der uns im wahrsten Sinne des Wortes Appetit macht. Autorinnen: Hirsch Siegrid; Benz Doris Sprache: Deutsch Einband: Klappenbroschur Format: 17 x 22 cm Seiten: 80 ISBN: 978-3-99025-104-1 -
Diese Klassikerin der Volksheilkunde darf eigentlich in keinem Haushalt fehlen. Sie zählt seit Jahrhunderten zu dem altbewährtesten Salben aus der Natur und war früher stets ein griffbereiter Begleiter der Menschen im Alltag. Sie wurde unter anderem bei kleinen Verletzungen, Muskel-, Gelenks- und Nervenschmerzen, Erkältungskrankheiten und auch als "Zugsalbe" oder bei eingezogenen Holzsplittern angewendet. Das Harz der Lärche zählt zu den edelsten der verfügbaren Harze und dient dem Baum ursprünglich dazu durch Beschädigungen verursachte offene Stellen wieder zu verschließen, um sich dadurch vor den Eindringen von Schädlingen selber zu schützen.
-
Beinwell Salbe
Natürliche Hilfe bei Muskelschmerzen und Gelenkbeschwerden Hergestellt aus den Wurzeln des Beinwellkrauts. Bekannt für seine entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften kann Beinwell schnelle Linderung und die Regeneration von Haut und Gewebe fördern. Bei Zerrungen, Prellungen, Rheuma, Arthrose oder Knochenbrüchen kann die Beinwell Salbe helfen. -
Baldrian Bio Tinktur 30ml
Die Baldrianwurzel wirkt sanft beruhigend auf Körper und Nervensystem. Sie wird beispielsweise bei Nervosität, Schlafstörungen und psychosomatisch bedingten Zuständen eingesetzt. Inhalt: 30 ml (39.67/100ml) -
Goldrute Bio Tinktur 30ml In der Volksheilkunde ist das wichtigste Einsatzgebiet der Goldrute der Nieren- und Blasen-Apparat. Die Goldrute wirkt stark harntreibend. Außedem werden Extrakte aus der echten Goldrute zur Bahandlung einer Reizblase (vermehrter Harndrang) und bei Schmerzen bzw. Brennen beim Wasserlassen genutzt. Inhalt: 30 ml (43,-/100ml)
-
Süßholzwurzel Bio Tinktur 30ml
Das Süßholz ist die Wurzel der Süßholzpflanze. Der Saft der Süßholzwurzel ist nicht nur der Ausgangsstoff für Lakritze, sondern ein vielseitiger Helfer in der Volksheilkunde. Die Wurzel kann als Hilfsmittel bei niedrigen Blutdruck Erleichterung verschaffen. Süßholz kann außerdem stärkend auf den Magen wirken und wohltuend bei Sodbrennen sein. Auch bei Husten und festsitzendem Schleim wird die Wurzel gerne als unterstützender Begleiter betrachtet. Inhalt: 30 ml (43,-/100ml) -
Frauenmantel Bio Tinktur 30ml
Das Haupteinsatzgebiet des Frauenmantels ist traditionell in der Frauenheilkunde angesiedelt. Dies verdankt der Frauenmantel den enthaltenen Phytohormonen, die dem weilblichen Progesteron ähnlich sind. Zur Anwendung kommt der Frauenmantel daher hauptsächlich bei prämenstruellen Störungen sowie bei Wechseljahrbeschwerden. Inhalt: 30 ml (46,33/100ml) -
Löwenzahn Wurzel Tinktur 30 ml
Zutaten: Bio-Alkohol 3 8 % Vol., Bio-Löwenzahnwurzel Tagesdosis: 2 x tägl. 15 Tropfen mit etwas Wasser verdünnt einnehmen. Die empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden und enthält das Extrakt aus: 150 mg Bio Löwenzahnwurzel Kein Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung. Inhalt 30ml (€ 32,50/100ml)Produktpartner
AUWALD e.U. Höhenweg 21/2 9201 Krumpendorf











