Loading...
  • Out of stock
    Es existiert bisher kein Buch, in dem hauptsächlich Pilze und auch Pflanzen zum Färben vorgestellt werden. Diese Lücke wird mit vorliegendem Werk geschlossen. Anliegen dieses Buches ist es, über das Färben wieder Menschen an die Natur heranzuführen. Die Autoren Wolfgang Friese & Veronika Wähnert bieten aus ihrem reichen Erfahrungsschatz kinderleichte Anleitungen, einfache Rezepte und hilfreiche praktische Tipps. Sie stellen auch neu erprobte Pilze und ihre Qualitäten als Farbstofflieferanten vor, die im heimischen Wald zu finden sind. Autoren: Wähnert Veronika und Friese Wolfgang Sprache: Deutsch Einband: Klappenbroschur Format: 17 x 22 cm Seiten: 128 ISBN: 978-3-99025-414-1
  • Ein Kochbuch für den Einstieg in fleischlose Ernährung. Die Basis der einfachen Rezepte bilden frisches Gemüse, Kräuter und Früchte, kombiniert mit Getreidesorten und Hülsenfrüchten. Die Zutaten sind weder exotisch, noch schwierig zu besorgen, man findet sie im Laden um die Ecke, wenn man sie nicht ohnehin im Haus hat. 110 Rezepte für die Umstellung auf lebendige Nahrung, wohl schmeckend und alltagstauglich, auch für eine weniger gesundheitsbewusste Familie. Bekömmlichkeit und vor allem Genuss einer Küche ohne Fleisch wird in vielen erprobten Rezeptvorschlägen näher gebracht. Wer bis ins hohe Alter leistungsfähig bleiben will, wird Freude daran haben – gute Rezepte und schöne Bilder. Autorin: Ablinger Brigitte Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Flexocover Format: 17 x 22 cm Seiten: 160 ISBN: 978-3-99025-162-1
  • Infos zum Buch "Essbare Landschaften" Farbenprächtige Hecken, Wälder und Gärten bieten nicht nur aktive Krisenprävention, sondern auch Artenschutz und Lebensraum für zahlreiche seltene Tiere. Entdecken Sie in diesem Buch die faszinierende Welt der essbaren Landschaften und ihrer Notnahrungs-Pflanzen. Lernen Sie die Vielfalt der nährstoffreichen Nüsse einheimischer Bäume kennen, entdecken Sie vielseitiges Blattwerk zum Strecken von Mehl und genießen Sie ertragreiche Früchte, Samen und schmackhafte Zierpflanzen aus Gärten und Parks. Spannende Informationen über essbare Landschaften, sondern auch praktische Rezepte und Anleitungen zur Verarbeitung und Haltbarmachung der natürlichen Schätze. Mit einfachen Zutaten und verständlichen Kochanweisungen teile ich aus meinem reichen Erfahrungsschatz sowohl bekannte als auch überraschende Rezepte. Entdecken Sie die Vielfalt der essbaren Pflanzenwelt für eine gesunde, nachhaltige und krisensichere Zukunft. Autorin: Eilmsteiner Sabine Sprache: Deutsch Einband: Klappenbroschur Format: 17 x 22 cm Seiten: 272 ISBN: 978-3-99025-469-1
  • Die einfachste und unkomplizierteste, billigste und gleichzeitig effektivste Art des Abnehmens sind laut Autorin, die sich jahrelang mit dieser Methode des Abnehmens beschäftigte, Esspausen. Diese Art von Kurzzeitfasten hat sich immer mehr als Jungbrunnen für Körper und Geist herausgestellt. Ob 3-Stunden-Pausen am Tag oder Fasten für 3 Tage pro Woche – Elke Schulenburg klärt auf über Risiken und Nebenwirkungen, gibt Starthilfe und Tipps für die Anwendung im Alltag. Der Verzicht auf Nahrungsaufnahme lässt den Körper abschalten und die Kilos purzeln! Vielleicht auch ein Anfang, das oft praktizierte Übermaß in allen Dingen der westlichen Welt herunterzuku Autorin: Schulenburg Elke Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Flexocover Format: 17 x 22 cm Seiten: 120 ISBN: 978-3-99025-274-1
  • Infos zum Buch "Faszination Pilzzucht"

    Anbaumethoden, Tipps & Rezepte Speisepilze selbst anbauen • Praktische Anleitungen zur Pilzzucht in Kleinmengen • 20 schmackhafte Speisepilze • Zuchtmethoden für draußen und drinnen Selbst geerntete Pilze sind jenen aus dem Supermarkt hinsichtlich Frische, Qualität und Geschmack immer überlegen. Im Garten, am Balkon, im Keller und sogar in der Wohnung können sie mit geringem Aufwand gezüchtet werden. Dieses Buch beschäftigt sich ausführlich mit 20 bekannten, aber auch ungewöhnlichen Speisepilzen und den Methoden, diese selbst anzubauen. Es enthält Tipps für Einsteiger zum Anbau von Pilzen in Räumen und im Freien, auf Stroh, Pellets, Kaffeesatz und Holz. Ambitionierte Pilzzüchter finden darin neben Anregungen zur experimentellen Pilzzucht von Morcheln, Waldpilzen und Trüffeln auch Hinweise zum vegetativen Vermehren sowie Anleitungen zum Bau einer Fruchtungskammer. Empfehlungen zur Verarbeitung sowie Rezepte für abwechslungsreiche Pilzgerichte machen Lust auf die Pilzzucht daheim. ISBN 978-3-7020-2252-5 Sebastian Reindl / Michaela Friedl FASZINATION PILZZUCHT Anbaumethoden, Tipps & Rezepte 176 Seiten, farbig bebildert, 16,5 x 22 cm, Hardcover
  • Out of stock
    Infos zum Buch "Fermentista" Fermentation beschäftigt Menschen überall auf dieser Welt seit Menschengedenken. Dieses Buch vereint theoretisches Wissen über die Fermentation mit einfachen Anleitungen, praktischen Erfahrungen und hilfreichen Tipps für den Fermentier-Erfolg zuhause. Dafür braucht es nur unsere Zeit und Liebe. Die Geschenke der Fermentation sind vielfältig. Sie zeigen sich in einem gesunden Genuss mit lange haltbaren, gut verträglichen Lebensmitteln voller Geschmacksexplosionen ohne Zusatzstoffe, die gut für unseren Darm sind und positiv auf unseren gesamten Körper wirken. Rezeptideen für die Weiterverwendung dieser Fermente sorgen dafür, dass die liebevoll hergestellten Fermente nicht im Keller versauern und nachhaltige und genussvolle Freude in den Alltag bringen. Fermentation ist die einzige Haltbarmachungsmethode, bei welcher während der Lagerung Vitalstoffe vermehrt werden. Grund dafür sind unzählige Mikroben, die nur die richtigen Bedingungen benötigen. Autorin: Bierwolf Andrea Sprache: Deutsch Einband: Hardcover Format: 19 x 24,5 cm Seiten: 304 ISBN: 978-3-99025-508-7
  • „LAVMI“ FNL - Naturkräuter Zauber - Aromaspray aus Kärnten

    Das Kärntner Kräuterwasser ist eine milde Alternative zu intensiven Düften - ganz natürlich, naturrein, ohne Zusatzstoffe. Wie jede Pflanze ist auch jedes Kräuterwasser immer etwas anders. Sozusagen ein Unikat. Die Mischung wirkt erfrischend und entspannend. Genau die richtige Kombination für zu Hause oder fürs Büro. Inhalt: 50ml (€ 25,-/100ml)
  • Tee- oder doch lieber Kaffeetasse? Genieße dein geliebtes Getränk in unserer neuen Kräutertasse. Salbeigrün ist eine inspirierende als auch beruhigende Farbe, die dir den Tag gleich beschwingter oder auch angenehmer erscheinen lässt. Keramiktasse mit rundem Henkel in matter Optik Farbe Salbeigrün Innenglasur und Rand sind weiß-glänzend. Spülmaschinenfest. Inhalt: ca. 300 ml.
  • Frauenmantel Bio Tinktur 30ml Das Haupteinsatzgebiet des Frauenmantels ist traditionell in der Frauenheilkunde angesiedelt. Dies verdankt der Frauenmantel den enthaltenen Phytohormonen, die dem weilblichen Progesteron ähnlich sind. Zur Anwendung kommt der Frauenmantel daher hauptsächlich bei prämenstruellen Störungen sowie bei Wechseljahrbeschwerden. Inhalt: 30 ml (46,33/100ml)
  • Out of stock

    Infos zum Buch "Frühjahrskur mit heimischen Wildkräutern"

    Unser Stoffwechsel läuft gedrosselt, die Bewegungsfreude hält sich in Grenzen. Abhilfe schafft eine Kur mit heimischen Wildpflanzen. Mit den ersten Strahlen der Frühlingssonne sprießen 10 grüne Kraftpakete überall in der Natur wie Unkraut aus dem Boden. Sie sorgen für Vitalität und besitzen jede Menge Entschlackungspotenzial. Die überlieferte Frühjahrskur beansprucht täglich nur wenige Minuten Zeit und macht putzmunter. Im Buch finden Sie genaue Anleitungen, wie Sie mit den 10 Wildpflanzen, die schon unsere Vorfahren nutzten, die traditionelle Frühjahrskur durchführen. Man genießt zusätzlich zur normalen Ernährung Suppe, Pflanzensaft oder Tee aus den Kräutern. Autorin: Hirsch Siegrid Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Flexocover Format: 17 x 22 cm Seiten: 88 ISBN: 978-3-99025-043-3

  • Info zum Buch "Gedichtgarten"
    Eine Sammlung von Kräutergedichten.

  • Out of stock
    Infos zum Buch "Gelebte Rau(ch(nächte" Gerade in den Raunächten, zum Abschluss eines Jahres mit seinen guten und negativen Erlebnissen, hilft uns Räuchern mit seiner reinigenden Wirkung, in sich zu gehen, Altes abzuschließen und den Weg für Neues zu öffnen. Diese Tage des Innehaltens eignen sich hervorragend für Selbstreflexion und Bestandsaufnahme. Die Räucher-Expertin Annemarie Herzog hat für jede der zwölf Raunächte eine spezielle Räuchermischung kreiert, die dem Thema der jeweiligen Nacht entspricht und uns hilft, die Raunachtsenergien für Seele und Körper effektivst zu nützen. Autorin: Herzog Annemarie Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Flexocover Format: 14,5 x 18 cm Seiten: 136 ISBN: 978-3-99025-282-6
Nach oben