Infos zum Buch "Grüne Seifen"
Dieses Buch zeigt, wie aus hochwertigen Pflanzenölen weiche Schmierseifen werden, die sofort verwendet werden können.
Grüne Seife ist ein traditioneller Allzweckreiniger für Haus und Garten, der biologisch abbaubar und damit besonders umweltfreundlich ist. Detaillierte Anleitungen und Beschreibungen ermöglichen die Herstellung dieser wirksamen Haushaltsreiniger.
Darüber hinaus enthält das Buch zahlreiche Rezepte für die gründliche und schonende Körperreinigung. Selbst gesiedete, weiche Naturseife ermöglicht die Herstellung von Flüssigseifen, Duschgels und Shampoopasten sowie Seifencremes aus wertvollen pflanzlichen Zutaten für die Rasur und Gesichtsreinigung bis hin zur Pflege problematischer Haut.
Für das Sieden von weichen Seifen mit Kaliumhydroxid sind keine Erfahrungen oder Grundkenntnisse in der Seifenherstellung notwendig. Die Rezepte und Anleitungen sind so beschrieben, dass sie auch für Anfänger geeignet sind.
Autorin: Hermann Inés
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Format: 17 x 22 cm
Seiten: 128
ISBN: 978-3-99025-505-6
-
-
Der Tee ist reich an Antioxidantien, harntreibenden und schleimlösenden Saponinen und Pektinen, einer wichtigen Gruppe der Ballaststoffe. Grüner Hafertee enthält ferner einen hohen Anteil an B-Vitaminen, Aminosäuren, Zink, Eisen, Mangan, Kieselsäure, Gramin und Beta-Glucan.
-
Infos zum Buch "Grüner putzen"
Die Rezepte sind so formuliert, dass ihre Wirkungsweise genau beschrieben wird. Durch den Einsatz von mineralischen Scheuermitteln, natürlichen Säuren, pflanzlichen Tensiden, ätherischen Ölen und Kräutern ergibt sich eine Vielzahl von ökologischen Reinigungsmitteln, die leicht selbst herzustellen sind. So können Sie konventionelle Reiniger schrittweise gegen selbst gemachte austauschen, die nicht nur umweltfreundlich, preiswert und gesundheitsschonend, sondern auch vegan sind. Ersetzen Sie in Ihrem Putzschrank nach und nach die vielen bunten Plastikflaschen durch Ihre eigenen Produkte. Autorin: Hermann Inés Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Flexocover Format: 17 x 22 cm Seiten: 128 ISBN: 978-3-99025-288-8 -
Out of stock
Infos zum Buch "Hausbuch der Heilpflanzenverarbeitung"
45 Methoden zur Erzeugung und Aufbereitung von Heilpflanzen sowie heilkräftigem Gemüse und Obst zu wirkungsvollen Heilmitteln. Der Schwerpunkt liegt auf der Zubereitung: dem Sammeln, Zerkleinern, Destillieren, Sieben, Pressen, Filtern, Trocknen, Mischen, Verkapseln und Erhitzen von heilsamen Wurzeln, Blattwerk, Blüten und Früchten. Über 500 Olitäten (Naturheilmittel) aus dem Thüringer Land. Die Mittel wurden durch Recherche der Autorin und ihrer beiden Kräuterfreundinnen in langjähriger Kleinarbeit zusammengetragen und im eigenen Kräuterhof zubereitet, ausprobiert und getestet. Autorinnen: Kircher-Storch Barbara, Hahner Michaela, Kircher Claudia Sprache: Deutsch Einband: Hardcover Format: 20 x 27 cm Erschienen: 01.12.2020 Seiten: 304 ISBN: 978-3-99025-417-2 -
Out of stockInfo zum Buch "Hausmittel in einfacher Anwendung zum Heilen und Lindern" Traditionelle Heilmethoden aus der Volksmedizin Die Natur bietet uns zahlreiche wirksame Heilmittel, die über Generationen hinweg in Familien weitergegeben wurden. Zwiebelsaft bei Husten, Topfenwickel bei Verstauchungen oder ein wohltuender Tee aus Minze, Melisse, Anis und Kamille bei Blähungen – diese und viele weitere Rezepte aus der regionalen Volksmedizin haben sich über die Jahre bewährt. 400 Seiten voller bewährter Hausmittel Von Arteriosklerose über Gicht und Gelenkschmerzen bis hin zu Wechseljahresbeschwerden – auf 400 Seiten finden sich zahlreiche Rezepte und Anleitungen für die Anwendung von Hausmitteln. Karin Buchart zeigt auf, wie einfach es sein kann, mit natürlichen Mitteln Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern. Volksheilkunde: Schnelle Hilfe aus der Hausapotheke Alle im Buch vorgestellten Hausmittel haben eines gemeinsam: Sie sind leicht anzuwenden und werden seit Generationen in Familien weitergegeben. Viele dieser wertvollen Rezepte stammen aus den Alpen und dem Pinzgau, einer Region, die für ihre reiche Tradition in der Volksheilkunde bekannt ist. Nutzen auch Sie diese Schätze der Natur und integrieren Sie sie in Ihre Hausapotheke. Erscheinungsdatum 26.03.2024 Verlag: Servus Seitenzahl: 400 Gewicht: 1744 g Auflage: 3. Auflage ISBN: 978-3-7104-0205-0
-
Info zum Buch "Heile deinen Darm"
Das Gewicht ausgleichen und verschiedene psychische wie körperliche Erkrankungen heilen – das kann die GAPS-Diät. Denn eine gestörte Darmflora ist wesentliche Ursache vieler Krankheiten bis hin zu Konzentrationsstörungen, Depressionen, Neurodermitis und Asthma. Diese Zusammenhänge zwischen Ernährung, Verdauung und körperlichem Wohlbefinden werden einleitend erklärt, die 180 Rezepte dieses Kochbuches stellen sodann die Darmgesundheit wieder her! ISBN 978-3-7020-1536-7 Hilary Boynton / Mary G. Brackett HEILE DEINEN DARM! Die GAPS-Diät Nährstoffreiche Ernährung für die innere Gesundheit Vorwort von Dr. Natasha Campbell-McBride Aus dem Englischen übersetzt von Tanja Bruxmeier 2. Auflage, 328 Seiten, 160 Farbabbildungen, 180 Rezepte, brosch. -
Out of stock
Infos zum Buch "Heilkraft aus dem Kräutergarten"
Vom Duftsäckchen fürs Auto bis zum verpackungsfreien Kräuterzuckerl - in selbst gemachten Kräuterprodukten steckt ganz viel Kräuterliebe. Rezepte laden zum Nachmachen und Staunen ein. Wann und wie Kräuter gesammelt und getrocknet werden wird genauso nahegebracht wie das Haltbarmachen und die richtige Teemischung. Über 100 Pflanzen, die in der Naturheilkunde eine große Bedeutung haben, werden portraitiert. Das Buch ist ein guter Ratgeber von der Herstellung bis zur Anwendung von Räucherpflanzen, Kinderpflanzen, Badekräutern, Duftkissen u.v.m. Eigene Kapitel widmen sich den Heilkräutern für Frauen von der Pubertät bis ins hohe Alter, den Duftkräutern, und der Naturmedizin Oxymel. Eine kleine Figur namens „Fünkchen“ begleitet durch das Buch und meldet sich immer dann zu Wort, wenn ein Gedankenblitz gefestigt werden soll. Autorin: Baumgartner Silvia Sprache: Deutsch Einband: Klappenbroschur Format: 17 x 22 cm Seiten: 216 ISBN: 978-3-99025-496-7 -
Out of stock
Infos zum Buch "Heilpflanzen am Mittelmeer"
„Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn ….?“ Mittelmeerpflanzen sind als Nahrungs- und Heilmittel tief verwurzelt in Mythologie und Brauchtum. • 73 mediterrane Pflanzensteckbriefe mit Botanik und Verbreitungskarten • übersichtliche Sortierung der Pflanzen nach Lebensraum • detailreiche Pflanzenbetrachtungen • Verwendung der Pflanzen von der Hausapotheke bis zur Urlaubsküche • reichhaltige Bebilderung Die bekannte Autorin, Kräuterexpertin und Heilpraktikerin Astrid Süßmuth hat mit viel Liebe zur Pflanzenwelt und zum Mittelmeerraum ein modernes Standardwerk für Kräuter¬experten und Laien geschaffen, das aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse mit traditionellen Überlieferungen verbindet. Autorin: Süßmuth Astrid Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Hardcover Format: 17 x 24 cm Seiten: 200 ISBN: 978-3-99025-298-7 -
Out of stock
Infos zum Buch "Heilsame Tees"
Teezeit = Auszeit Wer mit offenen Augen durch die Natur geht, findet in Wald und Wiese eine unglaubliche Vielfalt an Tee-Kräutern. Doch welches Kraut ist bei welchen Beschwerden nützlich? In diesem Nachschlagewerk dürfen Sie sich auf einen Schatz von Heilpflanzen und Heilpilzen freuen, die prägnant in Steckbriefen beschrieben werden. Angaben und Besonderheiten zu Teezubereitung, Kurdauer, Anwendungsbeschränkungen und Nebenwirkungen werden erläutert. Das Buch ist nach Krankheiten und Beschwerden gegliedert und mit Hilfe eines Farbleitsystems kommen Sie direkt zu dem Beschwerdebereich, der Sie interessiert, und in der Folge zu den heilenden Tee-Kräutern, Wurzeln und Pilzen. Bewährte Beispiele für Teemischungen wecken die Lust aufs Tee-Trinken. Autorin: Reichör Sandra Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Flexocover Format: 17 x 22 cm Seiten: 192 ISBN: 978-3-99025-359-5 -
Out of stock
Infos zum Buch "Heilweine und Kräutertränke"
Mehr als 70 Rezepte Hildegard von Bingen war DIE Heilerin des Mittelalters. Viele ihrer Rezepte können auch heute noch heilen und die Gesundheit fördern: leckere Heilweine und Tränke, meist schnell gekocht und wunderbar wirksam, zusammengestellt, getestet und teilweise angepasst an die heutige Zeit. Zusätzlich werden heilende Gewürzmischungen, die eine Basis der Hildegardmedizin bilden, erläutert. Ein Heilpflanzen-ABC erklärt die wichtigsten der verwendeten Kräuter und Gewürze, das ausführliche Krankheiten-Stichwortregister rundet das Buch ab. Autorin: Engler Elisabeth Sprache: Deutsch Einband: Klappenbroschur Format: 17 x 22 cm Seiten: 128 ISBN: 978-3-99025-420-2 -
Infos zum Buch "Heimische Bäume bestimmen"
Mit diesem Baumbestimmungsbuch können einheimische Laub- und Nadelbäume in allen vier Jahreszeiten bestimmt werden. Und das einfach mit repräsentativen Fotos, die die Bäume und deren Details im Jahresverlauf zeigen. Über 1000 Fotos und ein kurzer begleitender Text zeigen die Pracht und Geheimnisse unserer heimischen Bäume und machen das Erkennen leicht. Autorin: Gruber-Stadler Margret Sprache: Deutsch Einband: Klappenbroschur Format: 14,8 x 21 cm Seiten: 200 ISBN: 978-3-99025-329-8 -
Info über das Buch "Heimische Nüsse und Samen"
Superfood, heimisch • Kompaktes Grundlagenwissen über alle neun heimischen Sorten • Botanik, Anbau & gesundheitliche Vorzüge • Über 100 Rezepte Nüsse und Samen sind wahre Powerpakete mit wertvollen Fetten, pflanzlichem Eiweiß und wichtigen Nährstoffen: Gesundheitlich wertvolles heimisches Superfood mit einem kleinen ökologischen Fußabdruck. Dieses Buch zeigt, wie sich neun heimische Sorten (Walnüsse, Haselnüsse, Esskastanie, Sonnenblumenkerne, Mohnsamen, Hanfsamen, Leinsamen, Kürbiskerne und Mandeln) kreativ und einfach in die tägliche Ernährung integrieren lassen. Karin Sidak verrät ihre Rezepte für Nuss-, Kastanien-, Mohn- und sogar Kürbiskerndrink sowie für cremiges Mus aus allen vorgestellten Produkten. Aufstriche, Pestos, Shakes, Granola, Snacks und Brote sowie Suppen, vegetarische und süße Hauptspeisen, aber auch Fleischgerichte, Kuchen und Desserts ergeben eine große Bandbreite an außergewöhnlichen, aber auch klassischen Rezepten. Den Rezepten sind jeweils Informationen über Geschichte, Anbau und Gesundheit der einzelnen Sorten vorangestellt. Im Anhang finden sich Bezugsquellen regionaler Produzenten. ISBN 978-3-7020-2288-4 Karin Sidak HEIMISCHE NÜSSE UND SAMEN Wertvolles Superfood – Außergewöhnliche Rezepte 208 Seiten, durchgehend farbig bebildert, 18,5 x 25 cm, Hardcover -
Out of stockHerzgespann trägt seinen Namen nicht zufällig. Es gibt nämlich kaum ein anderes Heilkraut, das eine so lange Anwendungsgeschichte gegen Herzbeschwerden aufzuweisen hat.
-
Out of stock
Infos zum Buch "Hexenwerk"
In der Natur kann unsere Seele Verbindung mit den Wildkräutern, Wildpflanzen, Büschen, Sträuchern und Bäumen aufnehmen. Für die Autorin ist es selbstverständlich, Teil des Ganzen zu sein und mit den einzelnen Komponenten der nahen Umgebung zu kommunizieren. Wildkräuter bestehen nicht nur aus botanischen Namen und Inhaltsstoffen, sondern sind eingebunden in ein morphogenetisches Feld, ein Informationsfeld, das unsere Vorfahren als „Pflanzengeist“ bezeichneten. Und diese Geister scheinen gerne im Kontakt und Austausch mit uns Menschen zu sein, sofern wir ihnen Wertschätzung und Respekt entgegen bringen. Dieses Wissen lebt bis heute in den wenigen verbliebenen Naturvölkern und unterschiedlichen schamanischen Ritualen weiter. Mit den Wildkräutern ist es so: Je tiefer wir uns auf sie einlassen, desto mehr Einsichten schenken sie uns. Wir sind dann eingebunden und offen, mit all unseren Sinnen in Resonanz und können wichtige Botschaften für unseren Lebensweg empfangen, Kraft tanken oder inspiriert werden. Einmal 'rum im ganzen Kräuterjahr – einen Tag in der Woche war für die Autorin und ihr Team die Zeit der Wildkräuter. Hier befassten sich die Kräuterwerkstatt nicht nur mit den verschiedenen, saisonalen und traditionellen Wildkräutergerichten – mit deren herrlichen Duft, Geschmack und kulinarischen Genuss. Nein, sondern auch mit deren jahreszeitlichen Ritualen sowie eigens kreierte Rezepte wie z. B. Bärlauch-Wodka. Viel Freude beim Kochen und Zaubern mit Kräutern zu Hause. Autorinnen: Janascheck Ulla; Richer Elise Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Hardcover Format: 17 x 22 cm Seiten: 224 ISBN: 978-3-99025-215-4 -
Out of stockInfos zum Buch "HighVibe Food" Die energetisch hochschwingende Ernährungs- und Lebensweise für mehr Vitalität, Leichtigkeit und innere Harmonie Tauchen Sie ein in die Welt des „HighVibe-Food & -Lifestyle“ ... ... mit über 100 köstlichen und lebensenergiereichen Rezepten, die pure Lebensfreude bringen. Die Qualität unserer Lebensmittel geht über Nährstoffe und Kalorien hinaus! Erforschen Sie mit Angelika Fürstler die ganzheitliche, feinstoffliche Dimension unserer Nahrung. Entdecken Sie, wie Lebensmittel voller hochschwingender Energie Ihre Gesundheit, Ihr Wohlbefinden, Ihr Bewusstsein, Denken und Handeln stärken können. Angelikas kreative und energiereiche Küche, die sowohl rohköstliche als auch gekochte Varianten umfasst, ist rein pflanzlich, gluten- und rohzuckerfrei – und dabei unkompliziert und schnell zubereitet. Perfekt für die ganze Familie! ... für mehr Leichtigkeit und Vitalität: Angelikas Schwerpunkt liegt auf HighVibe-Lebensmitteln wie frischem, saisonalem und regionalem Bio-Obst und -Gemüse; ursprünglichen, alten Sorten; wild wachsenden Pflanzen; revitalisiertem Wasser; probiotischen und dehydrierten Lebensmitteln; Sprossen und Mikrogrün; Wildkräutern; essbaren Blüten; Pilzen; Mikro- und Makroalgen; ätherischen Ölen und vielem mehr. Ihre Gerichte sind voller gespeicherter Sonnenenergie und bieten langanhaltende Zellkraft. ... und das Konzept der Multidimensionalen Ernährung kennenlernen: Nahrungsmittel, Sonnenlicht, Atemluft sowie kosmische und Erdenergie sind unsere Quellen der Lebensenergie. Sie bringen Leichtigkeit in Denken und Handeln und fördern ein beschwingtes, glückliches Leben. ... mit zahlreichen Übungen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Hinweisen und Tipps: Entfalten Sie Ihr volles Potenzial mit Angelikas Übungen und erleben Sie die HighVibe-Welt in all ihren Facetten. Anleitungen, Hinweise und Tipps erleichtern es Ihnen, den HighVibe-Lifestyle und das entsprechende Mindset in Ihr Leben zu integrieren. Eine wahre Ermutigung! Herausgeber: Hans-Nietsch-Verlag OHG; 1. Edition (20. Februar 2023) Sprache: Deutsch Taschenbuch: 240 Seiten ISBN-10: 3862648303 ISBN-13: 978-3862648306 Abmessungen: 19.9 x 1.9 x 23.8 cm
-
Out of stock
Infos zum Buch "Hildegard-von-Bingen-Küche"
Die Medizinerin Dr. Petra Zizenbacher stellt die klassischen Gewürze, Getreide und Gemüsearten der heiligen Hildegard von Bingen vor. Sie schreibt über den Gesundheitsnutzen und die Verarbeitung in einfache Menüs. Vorspeisen, Suppen, Beilagen, Hauptspeisen und Nachspeisen: viele runde Rezepte für ein rundes Leben – man nimmt dabei sogar ab. „Alle Kreatur, Pflanze, Tier und Mensch, hat Sichtbares und Unsichtbares in sich. Was man sieht, ist nur ein schwacher Schatten. Mächtig und stark ist das Unsichtbare“, sagt Hildegard. Nach diesem Prinzip sind alle Rezepte und Pflanzenportraits gestaltet. Autorin: Dr. med. Zizenbacher Petra Sprache: Deutsch Einband: Klappenbroschur Format: 17 x 22 cm Seiten: 144 ISBN: 978-3-99025-413-4 -
Infos zum Buch "Honig für die Haut"
Natürlich schön mit Honigkosmetik! Mit Bienenwachs, Propolis und Honig eigene Hautpflegeprodukte herstellen. Revolutionieren Sie Ihre Hautpflege mit einfachen, effektiven Methoden für die ganze Familie. In diesem Buch gibt die Kosmetikerin und Kräuterpädagogin Renée Schüttengruber Einblick in die faszinierende Welt der Bienenprodukte. Tauchen Sie ein in die Geheimnisse von Bienenwachs, Propolis, Gelée royale, Honigbrot Perga und Oxymele, und lernen Sie, wie diese in Kombination mit Pflanzen in der Naturkosmetik Anwendung finden. Dieses Buch führt in einfachen Schritten zur Herstellung eigener Salben, Cremes, Emulsionen, Tonics und Duschgele, die die natürlichen Funktionen der Haut unterstützen. Diese selbst gemachte Kosmetik revolutioniert die Hautpflege für die ganze Familie – effektiv, leicht und verständlich. Autorin: Schüttengruber Renée Sprache: Deutsch Einband: Klappenbroschur Format: 17 x 22 cm Seiten: 136 ISBN: 978-3-99025-482-0 -
Out of stock
Infos zum Buch "Hydrolate"
Hydrolate sind Nebenstoffe, die bei der Destillation ätherischer Öle entstehen. Es handelt sich bei den Pflanzenwässern um hochwirksame Produkte. Die wasserlöslichen Inhaltsstoffe der Pflanze sind darin gelöst. Damit können Hydrolate die Heilwirkung der korrespondierenden ätherischen Öle sogar übertreffen. Neben der naturheilkundlichen Verwendung finden sich Hydrolate häufig in Kosmetika und sind besonders in der Aromatherapie beliebt. Inhalt: Inhaltsstoffe, Qualitätskriterien und Anwendungsmöglichkeiten. Genaue Anleitungen ermöglichen die Herstellung von Hydrolaten in der eigenen Küche. Autorin: Kleindienst-John Ingrid Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Hardcover Format: 17 x 22 cm Seiten: 216 ISBN: 978-3-99025-053-2 -
Autor: Ruppnig Wolfgang Sprache: Deutsch Einband: Paperback Format: 12 x 19,5 cm Seiten: 92 ISBN: 978-3-99025-426-4
-
Johannisbeere - die Wohltuende
Hildegard v. Bingen nannte ihn Gichtbaum und die Verwendung bei Rheuma und Gicht haben sich bis heute erhalten. Im Knospenextrakt wirkt die schwarze Johannisbeere als tiefgreifendes Entgiftungsmittel, indem es den gesamten Stoffwechsel anregt. Auf Teile des Hormon- Immun- und Kreislaufsystems zeigt es regulierende Wirkung. Es hat cortisonähnliche Wirkung und wirkt stark entzündungswidrig. -
Kardenwurz - der Bodyguard
Können Sie sich schwer abgrenzen? Fühlen Sie sich leicht „übernommen“? Stress, Überforderung oder Ängste zehren? Wer psychisch am Limit ist, hat oft auch körperlich die „Türen“ offen. Die wilde Karde schützt und „würzt“ das Milieu auf eine Art, die Eindringlinge und Eroberer nicht mögen. Auch Zecken mögen keine Karde, heißt es. -
Infos zum Buch "Kinder schnitzen im Wald"
• Das Einmaleins zu Holz, Ausrüstung und Techniken • Sicheres Gelingen unter Aufsicht • Entenlockpfeife, Zauberstab und „Trockenblumen“ Mit den richtigen Vorlagen lassen sich schon die Jüngsten für das schöne alte Handwerk des Schnitzens begeistern. Das Buch präsentiert 20 einfache Projekte, die Kinder nachschnitzen können und an denen sie hinterher noch lange Freude haben werden: von der Hui-Maschine über lustige Instrumente wie eine Holunderpfeife, Kastagnetten, ein Kazoo und einen Klangfrosch sowie eine Fuchsfamilie, drollige Stockmännlein, Tannenbäumchen und eine Halskette bis hin zu einer Kartoffelkanone aus Holunderholz, die Kinder schon vor Jahrhunderten geschnitzt haben. Dabei liegt der Fokus stets auf sicherem und gutem Gelingen unter Erwachsenenaufsicht. ISBN 978-3-7020-2284-6 Richard Irvine Aus dem Englischen übersetzt von Nina Schön 160 Seiten, 14,8 x 21,0 cm, broschiert -
Infos zum Buch "Knospen für die Gesundheit"
Akne, Gelenkprobleme, Migräne, Müdigkeit, Stress, Übersäuerung, Verspannung, Cholesterin, Diabetes ... Gemmotherapie ist eine wesentliche natürliche Hilfe für viele Krankheiten. Hergestellt aus den Knospen von Bäumen und Sträuchern, kann sie in einfacher Weise von der ganzen Familie verwendet werden. Die Knospen sind mit einer außergewöhnlichen Regenerationsqualität ausgestattet, die es ermöglicht, alltägliche Beschwerden zu behandeln. Dieses Buch, das fünfzig Jahre Studien über Gemmotherapie - von seinen Vorläufern in den 1960er Jahren bis zu den neuesten Werken - zusammenfasst, soll alle unterstützen, die das Beste aus diesem Geschenk der Bäume machen möchten. Sie erfahren, wie Sie die Gemmotherapie zusätzlich zu anderen natürlichen Therapien (Aromatherapie, Kräutermedizin) anwenden können, wie Sie Ihre Mazerate nach ihren guten Eigenschaften auswählen; wie Sie Kuren nehmen, um die Gesundheit zu unterstützen; wie Sie dank der Ratschläge zum Pflücken und Vorbereiten Ihre eigenen Mazerate herstellen. Was sind Knospen? Welches geheimnisvolle Prinzip liegt in ihnen verborgen? Warum zählen Knospen zu den „Superfoods“? Wie wird aus Knospen Propolis? Das Buch beantwortet diese und viele weitere Fragen und zeigt nützliche Verwendungen von der Küche bis zur Hausapotheke. Alles rund um Knospen: Botanik, Geschichte und Brauchtum, alte und neue Rezepturen rund um die Knospen, heimische Bäume und Sträucher im Portrait, Basismethoden der Herstellung von Salben, Tinkturen, Essenzen, Ölen uvm. Knospen-Delikatessen: Pestos, Smoothies, grüne Mehle, Elixiere uvm. Anleitungen zum Sammeln und Verarbeiten von Knospen Autor: Boistard Stéphane Sprache: Deutsch Einband: Hardcover Format: 17 x 22 cm Seiten: 256 ISBN: 978-3-99025-507-0 -
Out of stock
Infos zum Buch "Kochen mit Hydrolaten"
Eine Entführung aus der normalen Alltagsküche und die ersten Gehversuche mit Hydrolaten. Lassen Sie sich überraschen und freuen Sie sich auf eine neue Genussvielfalt – durch Kochen mit Aromen. Mit Hydrolaten zu kochen ist im Grunde sehr einfach. Hydrolate müssen nicht verdünnt, können direkt in der Küche verarbeitet werden. Auch braucht es keine Emulgatoren und sie bieten dennoch das gesamte Spektrum aus der Welt der Aromen. Einfach umsetzbare Rezepte, allesamt erprobt und verkostet, wurden aufgeschrieben. Claudia Arbeithuber hat Steckbriefe und Rezepturen zusammengetragen, Daniel Fuchs wertvolles Insiderwissen ergänzt, Viktoria Stranzinger für das gewisse Etwas der Rezepturen gesorgt und Doris Gansinger ist für die wissenschaftlichen Grundlagen verantwortlich. Autorinnen: Arbeithuber Claudia und Stranzinger Viktoria Sprache: Deutsch Einband: Klappenbroschur Format: 17 x 22 cm Seiten: 176 ISBN: 978-3-99025-472-1