Loading...
  • Info über das Buch "Heimische Nüsse und Samen"

    Superfood, heimisch • Kompaktes Grundlagenwissen über alle neun heimischen Sorten • Botanik, Anbau & gesundheitliche Vorzüge • Über 100 Rezepte Nüsse und Samen sind wahre Powerpakete mit wertvollen Fetten, pflanzlichem Eiweiß und wichtigen Nährstoffen: Gesundheitlich wertvolles heimisches Superfood mit einem kleinen ökologischen Fußabdruck. Dieses Buch zeigt, wie sich neun heimische Sorten (Walnüsse, Haselnüsse, Esskastanie, Sonnenblumenkerne, Mohnsamen, Hanfsamen, Leinsamen, Kürbiskerne und Mandeln) kreativ und einfach in die tägliche Ernährung integrieren lassen. Karin Sidak verrät ihre Rezepte für Nuss-, Kastanien-, Mohn- und sogar Kürbiskerndrink sowie für cremiges Mus aus allen vorgestellten Produkten. Aufstriche, Pestos, Shakes, Granola, Snacks und Brote sowie Suppen, vegetarische und süße Hauptspeisen, aber auch Fleischgerichte, Kuchen und Desserts ergeben eine große Bandbreite an außergewöhnlichen, aber auch klassischen Rezepten. Den Rezepten sind jeweils Informationen über Geschichte, Anbau und Gesundheit der einzelnen Sorten vorangestellt. Im Anhang finden sich Bezugsquellen regionaler Produzenten. ISBN 978-3-7020-2288-4 Karin Sidak HEIMISCHE NÜSSE UND SAMEN Wertvolles Superfood – Außergewöhnliche Rezepte 208 Seiten, durchgehend farbig bebildert, 18,5 x 25 cm, Hardcover
  • Herzgespann trägt seinen Namen nicht zufällig. Es gibt nämlich kaum ein anderes Heilkraut, das eine so lange Anwendungsgeschichte gegen Herzbeschwerden aufzuweisen hat.
  • Infos zum Buch "Hexenwerk"

    In der Natur kann unsere Seele Verbindung mit den Wildkräutern, Wildpflanzen, Büschen, Sträuchern und Bäumen aufnehmen. Für die Autorin ist es selbstverständlich, Teil des Ganzen zu sein und mit den einzelnen Komponenten der nahen Umgebung zu kommunizieren. Wildkräuter bestehen nicht nur aus botanischen Namen und Inhaltsstoffen, sondern sind eingebunden in ein morphogenetisches Feld, ein Informationsfeld, das unsere Vorfahren als „Pflanzengeist“ bezeichneten. Und diese Geister scheinen gerne im Kontakt und Austausch mit uns Menschen zu sein, sofern wir ihnen Wertschätzung und Respekt entgegen bringen. Dieses Wissen lebt bis heute in den wenigen verbliebenen Naturvölkern und unterschiedlichen schamanischen Ritualen weiter. Mit den Wildkräutern ist es so: Je tiefer wir uns auf sie einlassen, desto mehr Einsichten schenken sie uns. Wir sind dann eingebunden und offen, mit all unseren Sinnen in Resonanz und können wichtige Botschaften für unseren Lebensweg empfangen, Kraft tanken oder inspiriert werden. Einmal 'rum im ganzen Kräuterjahr – einen Tag in der Woche war für die Autorin und ihr Team die Zeit der Wildkräuter. Hier befassten sich die Kräuterwerkstatt nicht nur mit den verschiedenen, saisonalen und traditionellen Wildkräutergerichten – mit deren herrlichen Duft, Geschmack und kulinarischen Genuss. Nein, sondern auch mit deren jahreszeitlichen Ritualen sowie eigens kreierte Rezepte wie z. B. Bärlauch-Wodka. Viel Freude beim Kochen und Zaubern mit Kräutern zu Hause. Autorinnen: Janascheck Ulla; Richer Elise Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Hardcover Format: 17 x 22 cm Seiten: 224 ISBN: 978-3-99025-215-4

  • Out of stock

    Infos zum Buch "Hildegard-von-Bingen-Küche"

    Die Medizinerin Dr. Petra Zizenbacher stellt die klassischen Gewürze, Getreide und Gemüsearten der heiligen Hildegard von Bingen vor. Sie schreibt über den Gesundheitsnutzen und die Verarbeitung in einfache Menüs. Vorspeisen, Suppen, Beilagen, Hauptspeisen und Nachspeisen: viele runde Rezepte für ein rundes Leben – man nimmt dabei sogar ab. „Alle Kreatur, Pflanze, Tier und Mensch, hat Sichtbares und Unsichtbares in sich. Was man sieht, ist nur ein schwacher Schatten. Mächtig und stark ist das Unsichtbare“, sagt Hildegard. Nach diesem Prinzip sind alle Rezepte und Pflanzenportraits gestaltet. Autorin: Dr. med. Zizenbacher Petra Sprache: Deutsch Einband: Klappenbroschur Format: 17 x 22 cm Seiten: 144 ISBN: 978-3-99025-413-4

  • Infos zum Buch "Honig für die Haut"

    Natürlich schön mit Honigkosmetik! Mit Bienenwachs, Propolis und Honig eigene Hautpflegeprodukte herstellen. Revolutionieren Sie Ihre Hautpflege mit einfachen, effektiven Methoden für die ganze Familie. In diesem Buch gibt die Kosmetikerin und Kräuterpädagogin Renée Schüttengruber Einblick in die faszinierende Welt der Bienenprodukte. Tauchen Sie ein in die Geheimnisse von Bienenwachs, Propolis, Gelée royale, Honigbrot Perga und Oxymele, und lernen Sie, wie diese in Kombination mit Pflanzen in der Naturkosmetik Anwendung finden. Dieses Buch führt in einfachen Schritten zur Herstellung eigener Salben, Cremes, Emulsionen, Tonics und Duschgele, die die natürlichen Funktionen der Haut unterstützen. Diese selbst gemachte Kosmetik revolutioniert die Hautpflege für die ganze Familie – effektiv, leicht und verständlich. Autorin: Schüttengruber Renée Sprache: Deutsch Einband: Klappenbroschur Format: 17 x 22 cm Seiten: 136 ISBN: 978-3-99025-482-0
  • Infos zum Buch "Hydrolate"

    Hydrolate sind Nebenstoffe, die bei der Destillation ätherischer Öle entstehen. Es handelt sich bei den Pflanzenwässern um hochwirksame Produkte. Die wasserlöslichen Inhaltsstoffe der Pflanze sind darin gelöst. Damit können Hydrolate die Heilwirkung der korrespondierenden ätherischen Öle sogar übertreffen. Neben der naturheilkundlichen Verwendung finden sich Hydrolate häufig in Kosmetika und sind besonders in der Aromatherapie beliebt. Inhalt: Inhaltsstoffe, Qualitätskriterien und Anwendungsmöglichkeiten. Genaue Anleitungen ermöglichen die Herstellung von Hydrolaten in der eigenen Küche. Autorin: Kleindienst-John Ingrid Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Hardcover Format: 17 x 22 cm Seiten: 216 ISBN: 978-3-99025-053-2

  • Autor: Ruppnig Wolfgang Sprache: Deutsch Einband: Paperback Format: 12 x 19,5 cm Seiten: 92 ISBN: 978-3-99025-426-4
  • Johannisbeere - die Wohltuende

    Hildegard v. Bingen nannte ihn Gichtbaum und die Verwendung bei Rheuma und Gicht haben sich bis heute erhalten. Im Knospenextrakt wirkt die schwarze Johannisbeere als tiefgreifendes Entgiftungsmittel, indem es den gesamten Stoffwechsel anregt. Auf Teile des Hormon- Immun- und Kreislaufsystems zeigt es regulierende Wirkung. Es hat cortisonähnliche Wirkung und wirkt stark entzündungswidrig.
  • Kardenwurz - der Bodyguard

    Können Sie sich schwer abgrenzen? Fühlen Sie sich leicht „übernommen“? Stress, Überforderung oder Ängste zehren? Wer psychisch am Limit ist, hat oft auch körperlich die „Türen“ offen. Die wilde Karde schützt und „würzt“ das Milieu auf eine Art, die Eindringlinge und Eroberer nicht mögen. Auch Zecken mögen keine Karde, heißt es.
  • Infos zum Buch "Kinder schnitzen im Wald"

    • Das Einmaleins zu Holz, Ausrüstung und Techniken • Sicheres Gelingen unter Aufsicht • Entenlockpfeife, Zauberstab und „Trockenblumen“ Mit den richtigen Vorlagen lassen sich schon die Jüngsten für das schöne alte Handwerk des Schnitzens begeistern. Das Buch präsentiert 20 einfache Projekte, die Kinder nachschnitzen können und an denen sie hinterher noch lange Freude haben werden: von der Hui-Maschine über lustige Instrumente wie eine Holunderpfeife, Kastagnetten, ein Kazoo und einen Klangfrosch sowie eine Fuchsfamilie, drollige Stockmännlein, Tannenbäumchen und eine Halskette bis hin zu einer Kartoffelkanone aus Holunderholz, die Kinder schon vor Jahrhunderten geschnitzt haben. Dabei liegt der Fokus stets auf sicherem und gutem Gelingen unter Erwachsenenaufsicht. ISBN 978-3-7020-2284-6 Richard Irvine Aus dem Englischen übersetzt von Nina Schön 160 Seiten, 14,8 x 21,0 cm, broschiert
  • Infos zum Buch "Knospen für die Gesundheit"

    Akne, Gelenkprobleme, Migräne, Müdigkeit, Stress, Übersäuerung, Verspannung, Cholesterin, Diabetes ... Gemmotherapie ist eine wesentliche natürliche Hilfe für viele Krankheiten. Hergestellt aus den Knospen von Bäumen und Sträuchern, kann sie in einfacher Weise von der ganzen Familie verwendet werden. Die Knospen sind mit einer außergewöhnlichen Regenerationsqualität ausgestattet, die es ermöglicht, alltägliche Beschwerden zu behandeln. Dieses Buch, das fünfzig Jahre Studien über Gemmotherapie - von seinen Vorläufern in den 1960er Jahren bis zu den neuesten Werken - zusammenfasst, soll alle unterstützen, die das Beste aus diesem Geschenk der Bäume machen möchten. Sie erfahren, wie Sie die Gemmotherapie zusätzlich zu anderen natürlichen Therapien (Aromatherapie, Kräutermedizin) anwenden können, wie Sie Ihre Mazerate nach ihren guten Eigenschaften auswählen; wie Sie Kuren nehmen, um die Gesundheit zu unterstützen; wie Sie dank der Ratschläge zum Pflücken und Vorbereiten Ihre eigenen Mazerate herstellen. Was sind Knospen? Welches geheimnisvolle Prinzip liegt in ihnen verborgen? Warum zählen Knospen zu den „Superfoods“? Wie wird aus Knospen Propolis? Das Buch beantwortet diese und viele weitere Fragen und zeigt nützliche Verwendungen von der Küche bis zur Hausapotheke. Alles rund um Knospen: Botanik, Geschichte und Brauchtum, alte und neue Rezepturen rund um die Knospen, heimische Bäume und Sträucher im Portrait, Basismethoden der Herstellung von Salben, Tinkturen, Essenzen, Ölen uvm. Knospen-Delikatessen: Pestos, Smoothies, grüne Mehle, Elixiere uvm. Anleitungen zum Sammeln und Verarbeiten von Knospen Autor: Boistard Stéphane Sprache: Deutsch Einband: Hardcover Format: 17 x 22 cm Seiten: 256 ISBN: 978-3-99025-507-0
  • Infos zum Buch "Kochen mit Hydrolaten"

    Eine Entführung aus der normalen Alltagsküche und die ersten Gehversuche mit Hydrolaten. Lassen Sie sich überraschen und freuen Sie sich auf eine neue Genussvielfalt – durch Kochen mit Aromen. Mit Hydrolaten zu kochen ist im Grunde sehr einfach. Hydrolate müssen nicht verdünnt, können direkt in der Küche verarbeitet werden. Auch braucht es keine Emulgatoren und sie bieten dennoch das gesamte Spektrum aus der Welt der Aromen. Einfach umsetzbare Rezepte, allesamt erprobt und verkostet, wurden aufgeschrieben. Claudia Arbeithuber hat Steckbriefe und Rezepturen zusammengetragen, Daniel Fuchs wertvolles Insiderwissen ergänzt, Viktoria Stranzinger für das gewisse Etwas der Rezepturen gesorgt und Doris Gansinger ist für die wissenschaftlichen Grundlagen verantwortlich. Autorinnen: Arbeithuber Claudia und Stranzinger Viktoria Sprache: Deutsch Einband: Klappenbroschur Format: 17 x 22 cm Seiten: 176 ISBN: 978-3-99025-472-1
  • Infos zum Buch "Kombucha"

    Fermentierte Getränke • Reich an Antioxidantien, Probiotika & Enzymen • Stärkt das Immunsystem und die Darmgesundheit • 30 Geschmacksvarianten, wie sie im Handel nicht erhältlich sind Das Trendgetränk aus fermentiertem Tee mit natürlichem Kohlensäuregehalt stärkt das Immunsystem und fördert die Darmgesundheit. Kombucha ist ganz einfach herzustellen: Tee aufbrühen, abkühlen, Kombuchapilz (eine symbiotische Bakterien- und Hefekultur) hinzufügen und fermentieren lassen. Das nötige Grundlagenwissen zur Erstfermentation (z. B. geeignete Teesorten, Grundausstattung, Herstellung des eigenen Kombuchapilzes, Grundrezept usw.) bietet die informative Einleitung. In seiner Rohform weist Kombucha eine herb-prickelnde Note auf. In einem zweiten Fermentationsdurchgang aromatisiert die erfolgreiche Kombucha-Brauerin Louise Avery „Roh-Kombucha“ mit diversen weiteren Zutaten und beweist, wie vielseitig dieses Getränk abgewandelt und verfeinert werden kann. Ihre Kombucha-Spezialitäten gibt es als fruchtige Kreationen (wie klassischer Himbeertee, Granatapfel-Limetten-Fizz oder „Brombeer-Apfelkuchen“-Kombucha) oder auf Gemüsebasis (z. B. Rhabarber-Fizz, Virgin Mary oder Fenchel-Apfel-Kombucha). Kombinationen mit Blüten, Kräutern oder Gewürzen (wie Lavendelliebe, Zitronengras-Kombucha, Kurkuma-Immun-Booster oder Litschi-Basilikum-Mojito) vervollständigen die abwechslungsreiche Rezeptauswahl. ISBN 978-3-7020-2081-1 KOMBUCHA Natürlich fermentierte Tee-Getränke selbst gemacht Aus dem Englischen übersetzt von Nina Schön 96 Seiten, durchgehend farbig bebildert, 17 x 21 cm, Hardcover
  • Infos zum Buch "Kräuter Chips"

    Cracker aus gedünsteten Erdäpfeln und Kräutern – glutenfrei, vegan und ohne extra Fett. Ideal für diverse Ernährungsweisen und Anhänger der Anthony William Medical Medium-Diät. Die Vielfalt der Geschmackswelten wird mit diesen einzigartigen Crackern aus dem Dörrofen erzeugt. Hergestellt aus sanft gedünsteten Erdäpfeln und einer Auswahl an Kräutern, sind sie glutenfrei, vegan und ohne zusätzliches Fett oder Öl zubereitet. Diese gesunden Chips sind ideal für diverse Ernährungsstile und auch perfekt abgestimmt für Anhänger der Anthony William Medical Medium-Diät, dank ihrer vielseitig anpassbaren Zutatenliste. Autorin: Linseder Doris Sprache: Deutsch Einband: Paperback Format: 14,8 x 21 cm Seiten: 128 ISBN: 978-3-99025-483-7
  • Infos zum Buch "Kräuter-Rezeptbuch"

    Ist es zeitgemäß, mit Kräutern zu arbeiten? Ist es wichtig, Heilpflanzen zu sammeln, zu ziehen oder Kräuterprodukte für sich selbst herzustellen? Ja, mehr denn je! Unvergängliche Klassiker der Naturheilkunde wie das Johanniskrautöl oder der Veilchensirup, der Franzbranntwein oder der Hustensaft aus Tannenwipfeln wirken am verlässlichsten, wenn sie von eigener Hand zubereitet wurden, wenn sie aus eigenem Sammelgut stammen. Menschen haben sich im Laufe der Geschichte viele Methoden einfallen lassen, um das Optimale aus den Heilpflanzen herauszuholen. Hier finden Sie die geballte Kraft der Kräuter in über 350 authentischen Rezepten und Tipps aus der Volksheilkunde. Ein Ratgeber zur Herstellung wertvoller Hausmittel. Von der Tinktur über den Kräuteressig, das Kräuteröl, Marmeladen, Sirup und Säften bis zu den Salben reicht die Palette. Die Rezepte sind praxisgerecht und Schritt für Schritt leicht nachzuvollziehen. A bis Z-Tabellen mit heimischen Pflanzen, die essbar sind und mit Vitalstoffen und Enzymreichtum punkten, machen das Buch vollständig. Die Rezeptesammlung vermittelt altes Wissen aus der Kräutergemeinschaft FNL (Freunde naturgemäßer Lebensweise). Der gemeinnützige Verein sammelt seit 60 Jahren überlieferte Rezepte aus der Volksheilkunde und gibt sie weiter. Von der Autorin stammt der Bestseller Die Kräuter in meinem Garten. Autorin : Hirsch Siegrid Sprache: Deutsch Einband: Klappenbroschur Format: 17 x 22 cm Seiten: 192 ISBN: 978-3-902540-00-3

  • Infos zum Buch Kräuterwirkstoffe

    WISSEN ÜBER KRÄUTER MIT SYSTEM Die effiziente Nutzung der Heilkraft von Kräutern setzt ein Verständnis für ihre Wirkstoffe voraus. Sigrid Thaler Rizzolli, eine renommierte Kräuterpädagogin und Biologin, bietet eine klare und praxisorientierte Erklärung von über 150 Heilsubstanzen sowie Fachbegriffen wie Polyphenole, Tannine und Terpenoide. In 40 Porträts werden die heilkräftigsten Wildkräuter hinsichtlich ihrer Wirkungsweisen, Mythologie und Brauchtum beleuchtet. Zusätzlich werden moderne Anwendungen und Rezepte für jedes Kraut aufgeführt. Diese Ressource stellt eine wertvolle Orientierungshilfe für alle Kräuterenthusiasten dar und bietet zahlreiche alltagstaugliche Rezepte zum selbstständigen Ausprobieren. Autor: Sigrid Thaler Rizzolli 224 Seiten, mit Abbildungen, Maße: 16,4 x 21,1 cm, Kartoniert (TB), Deutsch Fotos: Lafogler, Marion Verlag: Edition Raetia ISBN-10: 8872838827 ISBN-13: 9788872838822 Erscheinungsdatum: 12.01.2024
  • Infos zum Buch "Kräuterkekse"

    Heimische Wildkräuter erobern mehr und mehr unsere Küchen und Speisekarten. Ihr Standplatz in unberührter Natur, ihre Reichhaltigkeit an Vitaminen, Mineralien und sekundären Pflanzenstoffen sowie ihre Kostengünstigkeit machen sie als Zutat für Speisen interessant. In der „süßen Ecke“ sind sie bisher eher selten zu finden. Umso überraschender ist, welch köstliche süße Kreationen mit Wildkräutern uns die Autorin in diesem Buch serviert. Adelheid Entinger hat tolle neue Rezepte geschaffen – gesundes Gebäck vom Feinsten! Autorin: Entinger Adelheid Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Hardcover Format: 17 x 22 cm Seiten: 120 ISBN: 978-3-99025-233-8

  • Infos zum Buch "Kräuter Kosmetik"

    Über 200 einfache und praktische Naturkosmetikrezepte -Leicht erhältliche Zutaten, oft sogar aus dem eigenen Garten -Vom Haarshampoo bis zum FußsprayDer Untertitel ist Programm: In über 200 Rezepten werden im Handumdrehen natürliche Pflege- und Kosmetikprodukte von Kopf bis Fuß mit der Kraft heimischer Kräuter für den persönlichen täglichen Bedarf selbst hergestellt: Haarshampoos, Spülungen, Pflege für das Gesicht und den Bart, Augencreme und dekorative Kosmetik, Zahnputzpulver, Deosprays, Dusch- und Badezusätze, Bodylotions, Salben, Cremen, Fluids bis hin zu Fußbädern, -sprays und vieles mehr.Viele Zusatzinformationen über die verwendeten Rohstoffe und die spezielle Wirkung der jeweils enthaltenen Kräuter (z. B. straffend, zellerneuernd), die richtige Anwendung des Produkts sowie Tipps und Tricks runden jedes Rezept ab. Die Hauptzutaten, die Kräuter, stammen aus unserem "persönlichen Kosmetiksalon": dem Garten und der Wiese. Alle weiteren Zutaten sind einfach im Supermarkt, in der Drogerie oder der Apotheke erhältlich. Den Abschluss des Buches bildet die Antwort auf die Frage, welche Kräuter für welchen Hauttyp geeignet sind - mit besonderem Blick auf die Sekundären Pflanzenwirkstoffe.

  • Out of stock

    Infos zum Buch "Kräutermandalas"

    Mandalas und Kräuter – eine Kombination, in der sich die jeweils enthaltenen Heilkräfte potenzieren! Die geistige Hinwendung zur Kamillenblüte etwa kann im Prozess des Ausmalens unsere inneren Poren auch für ihre heilende Wirkung öffnen. Im momentan so beliebten Ausmalen von Vorlagen vielfältiger Art hat dieses Kräutermandala-Buch noch gefehlt. Schöpfen Sie Energie und tanken Sie Kraft, tauchen Sie beim individuellen, schöpferischen Malen ein in die Welt der Heilpflanzen und Kräuter. Autorin: Schmittner Maria Illustrator(en): Schwarzwald Bernhard Sprache: Deutsch Bindung: Klebebindung Einband: Paperback Format: 25 x 25 cm Seiten: 96 ISBN: 978-3-99025-276-5

  • Infos zum Buch "Kräuternest"

    21 Kräuter und Pflanzen stellt die diplomierte Kräuterpädagogin in diesem seltenen Kinderkräuterbuch zum Vor- und Selberlesen vor. Kindgerechte Erklärungen der lateinischen und volkstümlichen Namen wechseln sich ab mit Beschreibungen der zu verwendenden Kräuterteile, Sagen und Märchen rund um die jeweilige Pflanze kommen der kindlichen Fantasie entgegen. Aussehen und Heilwirkung von Ringelblume, Hirtentäschel & Co sowie Rezepte für Gaumen, Spiel und Spaß machen das Buch zu einem wertvollen Begleiter für Ausflüge in der Natur, wo man die liebevoll illustrierten Pflanzen mit den Exemplaren in der Natur vergleichen kann. Eine gute Gelegenheit, Wissen über unsere Heilpflanzen auf verständliche Art und Weise unseren Kindern weiterzugeben.

    Autorin: Lins Iris Therese Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Flexocover Format: 17 x 22 cm Seiten: 160 ISBN: 978-3-99025-268-0
  • Infos zum Buch "Die Kräuter in meinem Garten"
    Wohltat für die Füße! Das Buch beschreibt die Wirkungsweisen von Salz und Kräutern und die Anwendungsbereiche der Fuß­badesalze. Die einzelnen Salze werden im Zusammenhang mit den Jahreszeiten, den Jahreskreisen und den Geburtstagen im Laufe eines Jahres vorgestellt. Daneben findet sich die Beschreibung der einzelnen Gesundheitssalze. Eine große Gruppe bilden verschiedene Anlass-Salze. Die Palette reicht von Babysalz bis hin zu Pensionistensalz, Männersalz und Muttertagssalz und viele mehr. Autorin: Huber Elfriede Sprache: Deutsch Einband: Klappenbroschur Format: 17 x 22 cm Seiten: 128 ISBN: 978-3-99025-448-6

  • Infos zum Buch "Kräutertabak"

    Lange bevor der Tabak Europa eroberte, rauchten unsere Vorfahren heimische Kräuter, Blätter und Blüten. Das ist fast gänzlich in Vergessenheit geraten … Die Wiederentdeckung dieser kaum noch bekannten Form der bedächtigen Verbindung von Mensch und Pflanze durch den Rauch steht im Mittelpunkt eines Erfahrungsberichts, der auch Rezepte enthält. Kräutertabake und Kräuterzigaretten werden weltweit zur Unterstützung beim Ausstieg aus der Nikotinsucht verwendet und lassen sich einfach selbst herstellen. Dieses Buch beschreibt eine Vielzahl an Rezepturen aus drei Jahrtausenden europäischer Rauchgeschichte. Es ist eine persönliche, respektvolle Reflexion zu einer Form des Genusses, die nachweislich seit der Zeit der alten Griechen Teil der Kultur Europas ist.

    Autorin: Öhlinger-Brandner Christa Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Hardcover Format: 15 x 21 cm Seiten: 128 ISBN: 978-3-99025-303-8
  • Gut gerüstet für Krisenzeiten • Einfache und gesunde Rezepte für Vorratskammer und Hausapotheke • Mit vielen Checklisten • Tipps für das (Über-)Leben bei Blackout und anderen Krisen In diesem Buch stehen zwei wesentliche Themen im Mittelpunkt: die unkomplizierte Verarbeitung heimischer regionaler Lebensmittel und kreative Konzepte zur Notversorgung. Eva Tragner präsentiert faszinierende Ansätze, wie man auch ohne elektrische Energie gesunde und köstliche Gerichte zaubern kann. Dabei schöpft sie aus dem traditionellen Wissen unserer Großeltern, die nicht über die heutigen modernen Methoden der Konservierung verfügten. Ein weiterer Schwerpunkt in Eva Tragners Werk sind die Kräuter. Sie zeigt auf, wie diese wertvollen natürlichen Helfer bei der Herstellung einer resilienten Hausapotheke eingesetzt werden können und gleichzeitig als Nahrungsmittel dienen, um den Körper in schwierigen Zeiten optimal mit Nährstoffen zu versorgen.
  • Infos zum Buch "Kürbis für die Schönheit"

    Die größte Beere der Welt Hier dreht sich alles um die größte Beere der Welt. Der Kürbis ist wohltuend und nährend für die Haut, und aus den Resten, die aus der Kosmetikherstellung übrigbleiben, zaubert man schmackhafte und gesunde Gerichte. Frei nach dem Motto, Nichts wird verschwendet, alles wird verwendet. Der erste Teil im Buch gibt Einblick in die variationsreiche Welt der Kürbisse, die wichtigsten Arten werden kurz und prägnant vorgestellt. Die Autorin gibt wertvolle Tipps zum Anbau im eigenen Garten. Im zweiten Teil werden Rezeptpärchen für die Schönheit und die Kulinarik vorgestellt. Ein Rezept für die Haut wird jeweils kombiniert mit einem delikaten kulinarischen Rezept. Autorin: Pabst Bettina Sprache: Deutsch Einband: Klappenbroschur Format: 17 x 22 cm Seiten: 112 ISBN: 978-3-99025-454-

  • Infos zum Buch "Kurkuma"

    Sowohl in der ayurvedischen als auch in der traditionellen chinesischen Medizin wird Kurkuma seit Jahrtausenden als Heilmittel verwendet. Bei uns ist die Gelbwurz vor allem als verdauungsförderndes Gewürz bekannt. Kurkumin ist die Substanz der Kurkuma-Knolle, die dem Gewürz seine intensiv orange-gelbe Farbe verleiht. Doch Kurkumin ist weit mehr als ein Farbstoff. Mittlerweile gilt es als der international am besten erforschte natürliche Wirkstoff. Unzählige Studien belegen die vielfältigen Wirkungen der „Zauberknolle“ bei entzündungsbedingten Erkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, akuten und chronischen Lungenerkrankungen, Leber- und Darmerkrankungen, Tumoren und Alzheimer. Autorin Bettina-Nicola Lindner 88 Seiten, Paperback (15 x 21,5 cm) ISBN 978-3-86731-150-2
  • Labkraut ist eine vielseitige Heilpflanze mit entzündungshemmenden, antibakteriellen und schmerzlindernden Eigenschaften. Es kann bei Hauterkrankungen wie Ekzemen, Schuppenflechte und Akne angewendet werden. Labkraut kann auch Magen-Darm-Beschwerden lindern.
  • Diese Klassikerin der Volksheilkunde darf eigentlich in keinem Haushalt fehlen. Sie zählt seit Jahrhunderten zu dem altbewährtesten Salben aus der Natur und war früher stets ein griffbereiter Begleiter der Menschen im Alltag. Sie wurde unter anderem bei kleinen Verletzungen, Muskel-, Gelenks- und Nervenschmerzen, Erkältungskrankheiten und auch als "Zugsalbe" oder bei eingezogenen Holzsplittern angewendet. Das Harz der Lärche zählt zu den edelsten der verfügbaren Harze und dient dem Baum ursprünglich dazu durch Beschädigungen verursachte offene Stellen wieder zu verschließen, um sich dadurch vor den Eindringen von Schädlingen selber zu schützen.
  • Out of stock

    Infos zum Buch "Lavendel in seiner Vielfalt"

    Das duftende Kraut mit den violetten Blüten entwickelt sich im Moment zur Liebhaberpflanze. Von richtigen Pflanztipps bis hin zur Ernte enthält das Buch interessante Informationen, Rezepte für Feinschmecker ebenso wie Kosmetikanleitungen für eine wunderschöne Haut. Auch viele Anwendungsbeispiele im Fall von gesundheitliche Beschwerden finden hier ihren Platz. Ein Muss für jeden, der den Lavendel als Sinnes- und Genusspflanze nutzen, außergewöhnliche Geschenke vorbereiten oder seine Gäste mit noch nie dagewesenen Ideen verzaubern möchte. Autorin: Zotter Marie Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Flexocover Format: 17 x 22 cm Seiten: 120 ISBN: 978-3-99025-302-1

  • Infos zum Buch "Leben mit Kräutern"

    Ratgeber über Kräuter und deren Anwendungen beziehungsweise Wirkungen auf den menschlichen Körper, von Kopf bis Fuß. Das Buch umfasst wertvolles Kräuterwissen von Kopf bis Fuß. ISBN/EAN978-3-200-06384-6 FormatPaperback Erscheinungsland Österreich Erscheinungsdatum 20.05.2019 Seiten 192
  • Leichter Lernen

    Die Herausforderungen sind oft überfordernd. Hier unterstützen die Blütenfreunde. Diese bringen Licht und Freude und die Bereitschaft, sich Prüfungssituationen zu stellen und zu meistern. Bei Vergesslichkeit und stressbedingtem Blackout. Durchatmen und Blütenwasser trinken! Marias Blüten der Achtsamkeit zeichnen sich einerseits durch den hohen Qualitätsanspruch an die verwendeten Blüten und andererseits durch besondere Achtsamkeit bei der Herstellung aus. Das Erkennen der besonderen Plätze gesunder, kraftvoller Pflanzen, die Betrachtung des gesamten Umfeldes und die gesunde Nachbarschaft der Pflanzen garantieren diese Qualität. Um diese besondere Qualität der Blütenessenzen zu schützen, füllen wir sie in Mironglas. Inhalt: 30 ml (€ 85,-/100ml)

    Produktpartner

    Maria Tamegger Taggenbrunn 22 9300 St. Veit/Glan
  • Löwenzahn Wurzel Tinktur 100 ml

    Löwenzahn (Taraxacum) Der Löwenzahn enthält Bitterstoffe, die wohltuend auf den gesamten Magen-Darm-Trakt wirken können. Auch bei einer Frühjahrskur ist der Löwenzahn eine beliebte Pflanze, um den Körper von angesammelten, unerwünschten Stoffen zu befreien. Hierbei kann er vor allem die Leber bei ihrer Arbeit unterstützen. Inhalt 100 ml
  • Löwenzahn Wurzel Tinktur 30 ml

    Zutaten: Bio-Alkohol 3 8 % Vol., Bio-Löwenzahnwurzel Tagesdosis: 2 x tägl. 15 Tropfen mit etwas Wasser verdünnt einnehmen. Die empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden und enthält das Extrakt aus: 150 mg Bio Löwenzahnwurzel Kein Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung. Inhalt 30ml (€ 32,50/100ml)

    Produktpartner

    AUWALD e.U. Höhenweg 21/2 9201 Krumpendorf
  • Info zum Buch "Magie für Reinigung und Schutz"

    Bewährte Rezepte und Techniken für magische Reinigung und Schutz aus verschiedenen Traditionen, von erfrischenden Bädern bis zu mystischen Räucherungen und kraftvollen Schutzritualen mit Pflanzen und Symbolen. Dieses Buch zeigt altbewährte Rezepte und Praktiken für magische Reinigung und für Schutz aus verschiedensten Traditionen der Volks- und Hochmagie. Lerne, wie du dich selbst, deine Lieben und dein Zuhause auf ganz besondere Weise reinigen kannst. Mystische Räucherungen, Kräuterbündeln und Eier – dieses Buch bietet eine Schatzkiste voller Reinigungsrituale. Man lernt auch mächtige magische Schutzbarrieren zu errichten. Mit einfachen und komplexen Riten, mit schützenden Symbolen, wie den geheimnisvollen Hex Signs, mit Pflanzen oder Eisennägeln, ja sogar mit Ziegelstaub und Wäscheblau. Eier können den Schlaf behüten, zahlreiche Beschreibungen von magischen Pflanzen und Substanzen begleiten durch den Alltag. Autoren: Weiszenfeld Jo und Wagner Danny Sprache: Deutsch Einband: Hardcover Erschienen: 17.04.2024 Seiten: 312 ISBN: 978-3-99025-484-4
  • Infos zum Buch "Magische Pflanzen"

    Manche Pflanzen sind heilige Wächter oder schützen vor bösen Einflüssen und beweisen ihre Kraft als Amulett oder Talisman. Andere wieder sind besonders geeignet für Räucherrituale oder einen Schreibzauber. Es gibt auch Kräuter, die man als Armband oder Kette trägt und solche, die in die Geldbörse wandern, um Reichtum zu erhalten. Jede dieser über 30 beschriebenen Heilpflanzen hat spezielle magische Eigenschaften: um mehr Lebensenergie zu bekommen, um Liebe und Freundschaft anzuziehen, um schneller mit Unglück fertig zu werden, um sich körperlich und psychisch besser zu fühlen, um die Familie zu unterstützen, um Wohlstand und Glück ins Haus zu holen. Dazu gibt es Anleitungen zur überlieferten Herstellung der Zaubermittel und Hinweise für den richtigen Zugang zur Natur. Denn anstatt die Natur nur durch ihre messbaren Eigenschaften wie zum Beispiel die Wirkstoffe einer Heilpflanze zu definieren, plädiert die Autorin für eine emotionale und spirituelle Wahrnehmung. Autorin: Weirather Doris Sprache: Deutsch Einband: Paperback Format: 17 x 22 cm Seiten: 248 ISBN: 978-3-99025-485-1
  • Männerkraft-Tee zielt auf die Stärkung der Prostata, Blasenfunktion, Harnwege sowie auf das allgemeine Wohlbefinden und den Stressabbau. Die enthaltenen Heilpflanzen können vor allem bei Beschwerden im Urogenitalbereich – typischerweise ab dem mittleren Lebensalter wirken.
  • Infos zum Buch "Männerzeiten"

    Naturheilkunde für den Mann Das Buch befasst sich mit den Beschwerden des Mannes und den körperlichen und psychischen Veränderungen, die es in einem Männerleben gibt. Die beiden Autoren haben mit dem Buch „Frauenzeiten“ Erfolge gefeiert; jetzt folgt das männliche Pendant. Es ist kein philosophisches Werk, sondern es befasst sich in vergnüglicher Weise mit den Beschwernissen des Mannes im besten Alter. Das Buch ist voll von Rezepturen aus der Naturheilkunde, die der Thematik in dieser Lebensphase angepasst sind.

Nach oben