Loading...
  • Infos zum Buch "Pflanzencode"

    Die verschiedenen Heilpflanzen werden seit altersher einem der 4 Elemente zugeordnet. Die traditionelle europäische Medizin suchte immer nach Gemeinsamkeiten zwischen Heilkraut und einer Krankheit oder einem bestimmten Menschen. Und so gibt es Kräuter, die unsere Lufteigenschaften nähren und uns Ideen zufliegen lassen. Es gibt Pflanzen, die unsere Erdgebundenheit unterstützen und uns auf den Boden der Wirklichkeit zurückbringen. Es gibt grüne, wässrige Freunde, mit denen unsere Gefühle erblühen, und eine Reihe von Gewächsen, die ein wärmendes Feuer in uns entfachen. Nach diesen Gesichtspunkten werden annähernd 100 Heilpflanzen genau betrachtet und ihre Eigenschaften nach der 4-Elemente-Lehre erläutert. Autorin: Kleindienst-John Ingrid Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Hardcover Format: 17 x 22 cm Seiten: 328 ISBN: 978-3-99025-331-1

  • Out of stock

    Infos zum Buch "Der Weißdorn"

    Ist der Weißdorn wirklich so eine volksmedizinische Allroundpflanze? Er ist viel mehr als Volksmedizin, Schutzsymbol oder Pflanze mit religiösem Hintergrund! Er bietet unter anderem dem Zaunkönig Wohnraum und wurde - man höre und staune - Franz Viehböck, dem einzigen österreichischen Kosmonauten, ins Weltall mitgegeben. Seine Wirkung wurde nicht nur seit jeher für Menschen genutzt, sondern auch von findigen Bauern für ihre Tiere verwendet. Wer am letzten Wissensstand über den Weißdorn interessiert ist und zusätzlich viele Informationen über Volkskunde und das Verstehen von alten Weltbildern erhalten möchte, sollte an diesem Buch nicht vorbeigehen. AutorInnen: Verein Naturvermittlung Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Hardcover Format: 17 x 22 cm Seiten: 256 ISBN: 978-3-99025-242-0

  • Infos zum Buch "Männerzeiten"

    Naturheilkunde für den Mann Das Buch befasst sich mit den Beschwerden des Mannes und den körperlichen und psychischen Veränderungen, die es in einem Männerleben gibt. Die beiden Autoren haben mit dem Buch „Frauenzeiten“ Erfolge gefeiert; jetzt folgt das männliche Pendant. Es ist kein philosophisches Werk, sondern es befasst sich in vergnüglicher Weise mit den Beschwernissen des Mannes im besten Alter. Das Buch ist voll von Rezepturen aus der Naturheilkunde, die der Thematik in dieser Lebensphase angepasst sind.

  • Out of stock

    Infos zum Buch "Gold der Bäume"

    Eine Reise durch die Welt der pflanzlichen Harze, Gummis und Balsame. Weihrauch, Myrrhe, Copal, Fichtenharz, Mastix und Co. gehören zu den ältesten Naturarzneien der Menschheit. Sie blicken auf eine jahrtausendealte Geschichte als Heil- und Räucherstoffe zurück und wurden für diese Zwecke vermutlich schon in der frühen Steinzeit gesammelt und zubereitet. Der Autor präsentiert in dieser reich bebilderten ethnobotanischen Abhandlung über 70 verschiedene, sowohl heimische als auch exotische Pflanzenexsudate und erläutert ihre traditionellen Anwendungen als Heil- und Räuchermittel. Autor: Kevin Johann Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Hardcover Format: 17 x 24 cm Seiten: 272 ISBN: 978-3-99025-412-7

  • Infos zum Buch "Rindenmedizin"

    Die traditionelle Volksmedizin der „Boalrichter“ – der Knochenrichter, der Holzknechte und der Hebammen erzählt von den altbewährten, vielfältigen Verwendungen der Rinden von Bäumen, Sträuchern und Wurzeln. Die Rinde ist die „Haut“ des Baumes oder Strauches, so verwendete man sie früher zur Hautpflege ebenso wie bei Verletzungen, bei Entzündungen oder für die Verdauung. Aus Birkenrinde wurde ein Powertrunk verabreicht, Ahornrinde war der „alte Gichtheiler“, Buchenrinde wurde zur Wundheilung verwendet, aus Wildrosen/Eichen- und Weidenrinde wurde für kleine Kinder ein Absud gegen Hauterkrankungen zubereitet. Die Autorin Eunike Grahofer sammelt seit Jahrzehnten diese „wilde Medizin“ und hat hierzu bereits zahlreiche Bücher verfasst. Sie erzählt vom alten Wissen, den alten Geschichten, den Zusammenhängen, den optimalen Erntezeiten und den Verarbeitungsweisen mit einfachsten Zutaten. Mit vielen Hausmittel- und Kochrezepten, die sich seit Jahrhunderten bewährt haben! Autorin: Grahofer Eunike Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Hardcover Format: 20 x 27 cm Seiten: 256 ISBN: 978-3-99025-440-0

  • Out of stock

    Infos zum Buch "Wildkräuterliebe"

    Es darf grün, bunt und wild sein Wilde Freunde, manche sagen Unkräuter, sind in ihrer Durchsetzungskraft unschlagbar. Sie strotzen vor Leben und bergen geschmackliche Schätze. Vor allem sind sie vor der Haustüre zu finden und mit der richtigen Sammelstrategie und etwas Wissen über Zubereitung und Aufbewahrung können aus den köstlichen Energiebündeln aparte Delikatessen gezaubert werden. Die Autorin erfindet eine neue Kulinarik um Brennnessel, Holunder und weitere wilde Wegbegleiter: Holunderblütenkipferl, Wieseneis, grüne Burger, Baumblattsalat, grün-pinkes Beerentörtchen u.v.m. Die nach Pflanzenarten geordneten Rezepte, Pflanzenportraits und übersichtlichen Tafeln zu essbaren Blüten, Würzkräutern und Wildsalaten garantieren eine originelle Küche. Das Rezeptbuch ist eine Liebeserklärung an die Wildkräuter und eine Ode ans Backen und Kochen mit heimischen Pflanzen. Autorin: Maurer Nicole Sprache: Deutsch Einband: Hardcover Format: 19 x 24,5 cm Seiten: 304 ISBN: 978-3-99025-503-2

  • Infos zum Buch "Hausbuch der Heilpflanzenverarbeitung"

    45 Methoden zur Erzeugung und Aufbereitung von Heilpflanzen sowie heilkräftigem Gemüse und Obst zu wirkungsvollen Heilmitteln. Der Schwerpunkt liegt auf der Zubereitung: dem Sammeln, Zerkleinern, Destillieren, Sieben, Pressen, Filtern, Trocknen, Mischen, Verkapseln und Erhitzen von heilsamen Wurzeln, Blattwerk, Blüten und Früchten. Über 500 Olitäten (Naturheilmittel) aus dem Thüringer Land. Die Mittel wurden durch Recherche der Autorin und ihrer beiden Kräuterfreundinnen in langjähriger Kleinarbeit zusammengetragen und im eigenen Kräuterhof zubereitet, ausprobiert und getestet. Autorinnen: Kircher-Storch Barbara, Hahner Michaela, Kircher Claudia Sprache: Deutsch Einband: Hardcover Format: 20 x 27 cm Erschienen: 01.12.2020 Seiten: 304 ISBN: 978-3-99025-417-2

  • Infos zum Buch "Nordischer Schamanismus"

    Nordeuropäischer Schamanismus – kraftvollen, einheimischen Schamanismus gibt es und er ist für die heutige Zeit nützlich, heilsam und vor allem wirksam. Zahlreiche Übungen und Erläuterungen führen Schritt für Schritt auf den persönlichen schamanischen Pfad. Spiritualität vom anderen Ende der Welt zu kopieren erscheint auf Dauer nicht hilfreich. Die Denkanstöße von den großen Schamanen aus allen Himmelsrichtungen sollen nun endlich transformiert, und der europäische und zeitgemäße Schamanismus entwickelt und vor allem auch gelebt werden. Inspiriert wird er von den Überlieferungen, Märchen und Mythen Mittel- und Nordeuropas. Autorin: Baumgarten Anette Sprache: Deutsch Einband: Hardcover Format: 17 x 22 cm Seiten: 312 ISBN: 978-3-99025-499-8

  • Infos zum Buch "Kräuter Kosmetik"

    Über 200 einfache und praktische Naturkosmetikrezepte -Leicht erhältliche Zutaten, oft sogar aus dem eigenen Garten -Vom Haarshampoo bis zum FußsprayDer Untertitel ist Programm: In über 200 Rezepten werden im Handumdrehen natürliche Pflege- und Kosmetikprodukte von Kopf bis Fuß mit der Kraft heimischer Kräuter für den persönlichen täglichen Bedarf selbst hergestellt: Haarshampoos, Spülungen, Pflege für das Gesicht und den Bart, Augencreme und dekorative Kosmetik, Zahnputzpulver, Deosprays, Dusch- und Badezusätze, Bodylotions, Salben, Cremen, Fluids bis hin zu Fußbädern, -sprays und vieles mehr.Viele Zusatzinformationen über die verwendeten Rohstoffe und die spezielle Wirkung der jeweils enthaltenen Kräuter (z. B. straffend, zellerneuernd), die richtige Anwendung des Produkts sowie Tipps und Tricks runden jedes Rezept ab. Die Hauptzutaten, die Kräuter, stammen aus unserem "persönlichen Kosmetiksalon": dem Garten und der Wiese. Alle weiteren Zutaten sind einfach im Supermarkt, in der Drogerie oder der Apotheke erhältlich. Den Abschluss des Buches bildet die Antwort auf die Frage, welche Kräuter für welchen Hauttyp geeignet sind - mit besonderem Blick auf die Sekundären Pflanzenwirkstoffe.

  • Info "Wenn Karies das Knie blockiert"

    Richard leidet unter Magen-Darm-Problemen, Harry kämpft seit Jahren mit Wadenkrämpfen beim Skifahren, und Gabis Sehvermögen verschlechtert sich alarmierend schnell. Diese und viele weitere Krankengeschichten haben eines gemeinsam: Die behandelnden Ärzte konnten die Ursachen nicht feststellen. Karoline und Meinhard Vintler illustrieren anhand spannender Fallbeispiele, wie ein ganzheitlicher Blick auf den Menschen zu einem besseren Verständnis und einer erfolgreicheren Behandlung von Krankheiten führen kann. Die erfahrene Zahnärztin und der Allgemeinmediziner betonen, dass die Zähne eine zentrale Rolle spielen, wenn es darum geht, die komplexen Zusammenhänge im Körper zu entschlüsseln. Mit viel Humor und lebhaften Illustrationen vermitteln sie sowohl Fachleuten als auch Laien ein neues Verständnis für vielfältige Krankheitsbilder. Das Buch zeigt eindrucksvoll, wie Heilungschancen steigen, wenn man offen für alternative Heilmethoden, traditionelle chinesische Medizin und innovative umweltmedizinische Ansätze ist. Ein inspirierendes Werk, das Leserinnen und Leser dazu ermutigt, ihre Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen. Es schenkt Hoffnung für chronisch Kranke und für all jene, die bisher vergeblich nach den Ursachen ihrer Beschwerden gesucht haben. Ein unverzichtbares Buch für jeden Haushalt!
  • Out of stock
    Artemisia annua bzw. der Einjähriger Beifuß gilt als Nobelpreispflanze und ist ein fester Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Im alten China wurde die Pflanze für die verschiedensten medizinischen Zwecke verwendet, bspw. zur Stärkung des Immunsystems, als fiebersenkendes Mittel oder auch bei Gelenksschmerzen. Für die Erforschung der Pflanze und die isolierte Betrachtung des Hauptwirkstoffs Artemisinin, bekam die chinesische Professorin Tu Youyou im Jahr 2015 den Medizin-Nobelpreis. Neben dem Wirkstoff Artemisinin enthält die Pflanze über 400 weitere gesundheitlich bedeutende Inhaltsstoffe (darunter Flavonoide, Aminosäuren und Bitterstoffe), die u.a. antibakteriell, antiviral und immunstimulierend wirken. Anbau & Herstellung: • 100% Regionalität: Die Pflanzen werden in Kärnten angebaut, geerntet, getrocknet und verpackt • 100% Natur: keine Pflanzenschutzmittel, Chemikalien oder andere Zusatzstoffe, sowie keine Füll-, Farb-, oder Konservierungsstoffe • In Handarbeit hergestellt
  • Baldrian Bio Tinktur 30ml

    Die Baldrianwurzel wirkt sanft beruhigend auf Körper und Nervensystem. Sie wird beispielsweise bei Nervosität, Schlafstörungen und psychosomatisch bedingten Zuständen eingesetzt. Inhalt: 100 ml (26,50/100ml)
Nach oben