Infos zum Buch "Die Kräuter in meinem Garten"
Ein ausführliches Werk, das moderne wissenschaftliche Erkenntnisse mit traditionellen Überlieferungen und ganzheitlichen Energieformen aufs Beste verbindet. In einem umfassenden Pflanzenlexikon werden über 500 wirksame Heilpflanzen unserer Heimat von Alant und Alpenveilchen bis Zwergholunder und Zwiebel beschrieben. Übersichtlich alle Informationen mit über 700 Farbfotos, Anbauanleitungen, Blüte- und Sammelzeit, Trocknung, Anwendung als Heilmittel, Rezepte mit Zubereitung für Tees, Tinkturen, Weine, Liköre, Schnäpse, Essig, Säfte, Salben und Bäder. Zugeordnete Edelsteinenergien, TCM, Kräutermagie, Planetenzuordnung, Homöopathie, Bach-Blüten, Schüßler Salze, und viele Tabellen zur Mittelfindung, Symptome- Verzeichnis, Kräutergärten, Sachregister. Das große Kräuterhausbuch für den ständigen Gebrauch in Garten und Küche.
-
Out of stock
-
Out of stock
Infos zum Buch "Hydrolate"
Hydrolate sind Nebenstoffe, die bei der Destillation ätherischer Öle entstehen. Es handelt sich bei den Pflanzenwässern um hochwirksame Produkte. Die wasserlöslichen Inhaltsstoffe der Pflanze sind darin gelöst. Damit können Hydrolate die Heilwirkung der korrespondierenden ätherischen Öle sogar übertreffen. Neben der naturheilkundlichen Verwendung finden sich Hydrolate häufig in Kosmetika und sind besonders in der Aromatherapie beliebt. Inhalt: Inhaltsstoffe, Qualitätskriterien und Anwendungsmöglichkeiten. Genaue Anleitungen ermöglichen die Herstellung von Hydrolaten in der eigenen Küche. Autorin: Kleindienst-John Ingrid Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Hardcover Format: 17 x 22 cm Seiten: 216 ISBN: 978-3-99025-053-2 -
Out of stock
Infos zum Buch "Hexenwerk"
In der Natur kann unsere Seele Verbindung mit den Wildkräutern, Wildpflanzen, Büschen, Sträuchern und Bäumen aufnehmen. Für die Autorin ist es selbstverständlich, Teil des Ganzen zu sein und mit den einzelnen Komponenten der nahen Umgebung zu kommunizieren. Wildkräuter bestehen nicht nur aus botanischen Namen und Inhaltsstoffen, sondern sind eingebunden in ein morphogenetisches Feld, ein Informationsfeld, das unsere Vorfahren als „Pflanzengeist“ bezeichneten. Und diese Geister scheinen gerne im Kontakt und Austausch mit uns Menschen zu sein, sofern wir ihnen Wertschätzung und Respekt entgegen bringen. Dieses Wissen lebt bis heute in den wenigen verbliebenen Naturvölkern und unterschiedlichen schamanischen Ritualen weiter. Mit den Wildkräutern ist es so: Je tiefer wir uns auf sie einlassen, desto mehr Einsichten schenken sie uns. Wir sind dann eingebunden und offen, mit all unseren Sinnen in Resonanz und können wichtige Botschaften für unseren Lebensweg empfangen, Kraft tanken oder inspiriert werden. Einmal 'rum im ganzen Kräuterjahr – einen Tag in der Woche war für die Autorin und ihr Team die Zeit der Wildkräuter. Hier befassten sich die Kräuterwerkstatt nicht nur mit den verschiedenen, saisonalen und traditionellen Wildkräutergerichten – mit deren herrlichen Duft, Geschmack und kulinarischen Genuss. Nein, sondern auch mit deren jahreszeitlichen Ritualen sowie eigens kreierte Rezepte wie z. B. Bärlauch-Wodka. Viel Freude beim Kochen und Zaubern mit Kräutern zu Hause. Autorinnen: Janascheck Ulla; Richer Elise Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Hardcover Format: 17 x 22 cm Seiten: 224 ISBN: 978-3-99025-215-4 -
Out of stock
Infos zum Buch "Heilpflanzen am Mittelmeer"
„Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn ….?“ Mittelmeerpflanzen sind als Nahrungs- und Heilmittel tief verwurzelt in Mythologie und Brauchtum. • 73 mediterrane Pflanzensteckbriefe mit Botanik und Verbreitungskarten • übersichtliche Sortierung der Pflanzen nach Lebensraum • detailreiche Pflanzenbetrachtungen • Verwendung der Pflanzen von der Hausapotheke bis zur Urlaubsküche • reichhaltige Bebilderung Die bekannte Autorin, Kräuterexpertin und Heilpraktikerin Astrid Süßmuth hat mit viel Liebe zur Pflanzenwelt und zum Mittelmeerraum ein modernes Standardwerk für Kräuter¬experten und Laien geschaffen, das aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse mit traditionellen Überlieferungen verbindet. Autorin: Süßmuth Astrid Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Hardcover Format: 17 x 24 cm Seiten: 200 ISBN: 978-3-99025-298-7 -
Infos zum Buch "Grüner putzen"
Die Rezepte sind so formuliert, dass ihre Wirkungsweise genau beschrieben wird. Durch den Einsatz von mineralischen Scheuermitteln, natürlichen Säuren, pflanzlichen Tensiden, ätherischen Ölen und Kräutern ergibt sich eine Vielzahl von ökologischen Reinigungsmitteln, die leicht selbst herzustellen sind. So können Sie konventionelle Reiniger schrittweise gegen selbst gemachte austauschen, die nicht nur umweltfreundlich, preiswert und gesundheitsschonend, sondern auch vegan sind. Ersetzen Sie in Ihrem Putzschrank nach und nach die vielen bunten Plastikflaschen durch Ihre eigenen Produkte. Autorin: Hermann Inés Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Flexocover Format: 17 x 22 cm Seiten: 128 ISBN: 978-3-99025-288-8 -
Out of stock
Infos zum Buch "Frühjahrskur mit heimischen Wildkräutern"
Unser Stoffwechsel läuft gedrosselt, die Bewegungsfreude hält sich in Grenzen. Abhilfe schafft eine Kur mit heimischen Wildpflanzen. Mit den ersten Strahlen der Frühlingssonne sprießen 10 grüne Kraftpakete überall in der Natur wie Unkraut aus dem Boden. Sie sorgen für Vitalität und besitzen jede Menge Entschlackungspotenzial. Die überlieferte Frühjahrskur beansprucht täglich nur wenige Minuten Zeit und macht putzmunter. Im Buch finden Sie genaue Anleitungen, wie Sie mit den 10 Wildpflanzen, die schon unsere Vorfahren nutzten, die traditionelle Frühjahrskur durchführen. Man genießt zusätzlich zur normalen Ernährung Suppe, Pflanzensaft oder Tee aus den Kräutern. Autorin: Hirsch Siegrid Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Flexocover Format: 17 x 22 cm Seiten: 88 ISBN: 978-3-99025-043-3 -
Out of stock
Infos zum Buch "Kräutertinten"
Entdecken Sie in diesem Buch zahlreiche Rezepte und nützliche Hinweise, wie Sie aus verschiedenen Blüten zauberhafte Tinten gewinnen können. Die Autorin lädt dazu ein, selbst zu experimentieren und so die wunderbare Farbenvielfalt der Natur auf eine neue, sinnliche Weise zu erleben. Neben altbekannten Färberpflanzen wie Malve und Rose werden auch neuere Züchtungen und Neophyten vorgestellt. So finden Sie hier unter anderem Rezepte mit den Blüten von bunten Stiefmütterchen, Indischem Springkraut und farbenprächtigen Gladiolen. Autorin: Rosenbüchler Silke Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Hardcover Format: 20 x 27 cm Seiten: 256 ISBN: 978-3-99025-330-4 -
Infos zum Buch "Begleitung am Lebensende"
Sterben gehört zu den großen Tabuthemen der Gesellschaft. Gerade zum Thema „Sterben“ bietet die Naturheilkunde mannigfaltige positive Unterstützung. Unterschiedliche Methoden mindern Angst und Schmerz und ermöglichen einen liebevollen Übergang. Auch ethnologische Aspekte werden angesprochen, denn andere Gesellschaften haben oftmals bessere Methoden entwickelt, mit dem Tod umzugehen. Das Buch soll sowohl Laien als auch Berufsgruppen, die mit dem Sterben konfrontiert werden, die Unsicherheit nehmen und helfen, einen Betroffenen beim Gang in die andere Dimension liebevoll zu unterstützen. Autoren: Zeuge-Germann Gudrun, Germann Peter Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Hardcover Format: 17 x 22 cm Seiten: 304 ISBN: 978-3-99025-305-2 -
Infos zum Buch "Veilchen, Rose und Lavendel"
Sinnliche Blütenrezepte für das ganze Jahr Veilchen, Rose & Lavendel beinhaltet genau das, was auf dem Titel steht: Eine Fülle von Hauptmahlzeiten, Salaten, Getränken und süßen Gerichten aus Veilchen-, Rosen- und Lavendelblüten. Kochen mit Blüten hat eine lange Tradition, Kochen mit Blüten bietet besondere Geschmackserlebnisse. Kaiserin Sisi liebte Veilchen, die Kalifen von Konstantinopel Rosen, der französische Sonnenkönig Lavendel. Die Rezepte stammen aus einem Land, dem die Kochkunst in die Wiege gelegt ist, aus Ungarn. Es sind überlieferte und neue Rezepturen für Suppen, Gewürzmischungen, Brotaufstriche, Marmeladen, Torten, Gebäck und köstliche Desserts genau beschrieben und mit herrlichen Fotos. Autorin: Halmos Monika Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Flexocover Format: 17 x 22 cm Seiten: 208 ISBN: 978-3-99025-155-3