Infos zum Buch "Kräuterkekse"
Heimische Wildkräuter erobern mehr und mehr unsere Küchen und Speisekarten. Ihr Standplatz in unberührter Natur, ihre Reichhaltigkeit an Vitaminen, Mineralien und sekundären Pflanzenstoffen sowie ihre Kostengünstigkeit machen sie als Zutat für Speisen interessant. In der „süßen Ecke“ sind sie bisher eher selten zu finden. Umso überraschender ist, welch köstliche süße Kreationen mit Wildkräutern uns die Autorin in diesem Buch serviert. Adelheid Entinger hat tolle neue Rezepte geschaffen – gesundes Gebäck vom Feinsten!
Autorin: Entinger Adelheid
Sprache: Deutsch
Bindung: Fadenheftung
Einband: Hardcover
Format: 17 x 22 cm
Seiten: 120
ISBN: 978-3-99025-233-8
-
-
Out of stock
Infos zum Buch "Lavendel in seiner Vielfalt"
Das duftende Kraut mit den violetten Blüten entwickelt sich im Moment zur Liebhaberpflanze. Von richtigen Pflanztipps bis hin zur Ernte enthält das Buch interessante Informationen, Rezepte für Feinschmecker ebenso wie Kosmetikanleitungen für eine wunderschöne Haut. Auch viele Anwendungsbeispiele im Fall von gesundheitliche Beschwerden finden hier ihren Platz. Ein Muss für jeden, der den Lavendel als Sinnes- und Genusspflanze nutzen, außergewöhnliche Geschenke vorbereiten oder seine Gäste mit noch nie dagewesenen Ideen verzaubern möchte. Autorin: Zotter Marie Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Flexocover Format: 17 x 22 cm Seiten: 120 ISBN: 978-3-99025-302-1 -
Out of stock
Infos zum Buch "Der Weißdorn"
Ist der Weißdorn wirklich so eine volksmedizinische Allroundpflanze? Er ist viel mehr als Volksmedizin, Schutzsymbol oder Pflanze mit religiösem Hintergrund! Er bietet unter anderem dem Zaunkönig Wohnraum und wurde - man höre und staune - Franz Viehböck, dem einzigen österreichischen Kosmonauten, ins Weltall mitgegeben. Seine Wirkung wurde nicht nur seit jeher für Menschen genutzt, sondern auch von findigen Bauern für ihre Tiere verwendet. Wer am letzten Wissensstand über den Weißdorn interessiert ist und zusätzlich viele Informationen über Volkskunde und das Verstehen von alten Weltbildern erhalten möchte, sollte an diesem Buch nicht vorbeigehen. AutorInnen: Verein Naturvermittlung Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Hardcover Format: 17 x 22 cm Seiten: 256 ISBN: 978-3-99025-242-0 -
Out of stock
Infos zum Buch "DIY Schönheitswasser"
Schönheit aus der Teekanne oder der italienischen Espressomaschine? Klar geht das! Kräuter- und Blütentees tun uns nicht nur von innen gut, auch unsere Haut mag die Wirkstoffe der Pflanzen! Da diese Schönheitswässer leider nicht lange haltbar sind, müssen sie rasch verbraucht werden. Aus diesem Grund hat sich die Autorin auch ein paar Möglichkeiten überlegt, welche Kosmetika man damit sonst noch herstellen kann. Genaue Anleitungen und viele einfache Rezepte zum Selbermachen gesunder und pflegender Mittel für die Schönheit. Do it yourself! Autorin: Kleindienst-John Ingrid Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Flexocover Format: 14,5 x 18 cm Seiten: 64 ISBN: 978-3-99025-247-5 -
Infos zum Buch "Pflanzencode"
Die verschiedenen Heilpflanzen werden seit altersher einem der 4 Elemente zugeordnet. Die traditionelle europäische Medizin suchte immer nach Gemeinsamkeiten zwischen Heilkraut und einer Krankheit oder einem bestimmten Menschen. Und so gibt es Kräuter, die unsere Lufteigenschaften nähren und uns Ideen zufliegen lassen. Es gibt Pflanzen, die unsere Erdgebundenheit unterstützen und uns auf den Boden der Wirklichkeit zurückbringen. Es gibt grüne, wässrige Freunde, mit denen unsere Gefühle erblühen, und eine Reihe von Gewächsen, die ein wärmendes Feuer in uns entfachen. Nach diesen Gesichtspunkten werden annähernd 100 Heilpflanzen genau betrachtet und ihre Eigenschaften nach der 4-Elemente-Lehre erläutert. Autorin: Kleindienst-John Ingrid Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Hardcover Format: 17 x 22 cm Seiten: 328 ISBN: 978-3-99025-331-1 -
Out of stock
Infos zum Buch "DIY Hausmittel im Jahreskreis"
Alles hat seine Zeit - die 12 Monate und ihre heilsamen und schmackhaften Rezepturen. Den 12 Monaten des Jahreskreises ordnet die Autorin gemäß dem Urwissen unserer Ahnen die zeitlich passenden Tätigkeiten zu. Dass alles im Leben seine Zeit brauchen darf, umschließt auch unsere Kräuteransätze und Pflanzenrezepturen. Dementsprechend wird etwa im Jänner, dem das Erwachen und Loslassen zugeordnet ist, das Baumharzöl gegen Rheumatismus und Erkältungskrankheiten hergestellt, im Dezember, der Zeit für das Lieben und Sein, der Rosenvanillezucker. -
Out of stock
Infos zum Buch "DIY Heilsalben"
In der Kindheit der Autorin Silvia Zweimüller war es selbstverständlich, dass die Heilmittel für die Familie ihre Mutter selbst herstellte – Spitzwegerich- oder Tannenwipferlsaft, Ringelblumensalbe oder Arnikatinktur war in den meisten Haushalten vorrätig. In den letzten Jahrzehnten, ging durch die zunehmende Berufstätigkeit der Frauen und die Veränderungen des Bewusstseins und durch die „Schnelllebigkeit“ das wertvolle Kräuterwissen weitgehend verloren. Aber dankenswerter Weise gab es immer wieder Menschen, die unermüdlich das Wissen in die Bevölkerung trugen und tragen! In den letzten Jahren ist ein großes Umdenken zu spüren. Die eigene Gesundheit und die seiner Familie selbst in die Hand zu nehmen liegt voll im Trend. Es tut gut, genau zu wissen, woher die Zutaten und Pflanzen kommen, die zu heilenden Salben gerührt werden. Noch dazu geht das, mit ein wenig Sachkenntnis über die Heilkraft der Pflanzen und den richtigen Ingredienzien, wirklich einfach. Sehr wichtig ist, dass die beschriebenen Salben und Cremen in diesem DIY-Buch sehr gut erprobt sind, aber sie ersetzen auf keinen Fall den Gang zum Arzt. -
Out of stock
Infos zum Buch "Baumheilkunde"
Die lang erwartete, erweiterte Neuauflage des Standardwerks der Baumheilkunde Der Baum ist ein Begleiter des Menschen. Er ist Vermittler zwischen Himmel und Erde, Ratgeber und heilsamer Beschützer. In allen Kulturen und Zeiten erfuhren Bäume große Verehrung und ihnen wurden mächtige Kräfte zugesprochen. Mythos, Magie und Spiritualität hielten Einzug in die traditionelle Volksheilkunde und fanden im Laufe der Jahrhunderte ihren festen Platz darin. Diesem alten Wissen um die Kräfte der Bäume geht der Renato Strassmann in einzigartiger Weise nach. In vielen Baumbeschreibungen erzählt er von seinen persönlichen Begegnungen und Erfahrungen mit der heimischen Baum- und Strauchwelt. Ergänzt und vertieft durch die Eigenschaften und Wirkungen in Medizin, traditioneller Volksheilkunde, Esoterik, Pflanzenastrologie und Baumheilkunde, lässt er den Leser den Lebensgeist und die heilenden Kräften der Bäume wahrhaftig spüren. 42 heimischen Baumarten werden detailliert beschrieben. Autor: Strassmann Renato Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Hardcover Format: 17 x 24 cm Seiten: 440 ISBN: 978-3-99025-109-6 -
Out of stock
Infos zum Buch "Pflanzenastrologie"
Die Pflanzen und die Sterne Schon vor Urzeiten haben Menschen die Planeten am Himmel beobachtet und zu dem, was in der Natur geschah, in Beziehung gesetzt. Pflanzen sind die ältesten Lebewesen der Erde, in ihnen wirkt der Einfluss der Gestirne am nachhaltigsten. Von der äußeren Form und Zeichnung einer Pflanze kann man auf ihre Verwandtschaft mit den Himmelskörpern und den Sternzeichen schließen und ihre Anwendung und Wirkung daraus ableiten. Die herzförmigen Blätter und der Duft der Rose verweisen auf den Planeten Venus. Die scharfe, wehrhafte Zeichnung einer Brennnessel ist die irdische Verkörperung des Mars. Marspflanzen machen aktiv und intensivieren das Durchsetzungsvermögen, Venuspflanzen steigern dagegen Lust und Lebensfreude. Die Autorinnen ordnen jedem Tierkreiszeichen und jedem Planeten Grundthemen, Energien und Pflanzen zu und zeigen passende Anwendungsmöglichkeiten im Jahresverlauf. Autorinnen: Stumpf Ursula; Koch Yvonne Helene Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Hardcover Format: 17 x 24 cm Seiten: 344 ISBN: 978-3-99025-088-4 -
Infos zum Buch "Kräuter-Rezeptbuch"
Ist es zeitgemäß, mit Kräutern zu arbeiten? Ist es wichtig, Heilpflanzen zu sammeln, zu ziehen oder Kräuterprodukte für sich selbst herzustellen? Ja, mehr denn je! Unvergängliche Klassiker der Naturheilkunde wie das Johanniskrautöl oder der Veilchensirup, der Franzbranntwein oder der Hustensaft aus Tannenwipfeln wirken am verlässlichsten, wenn sie von eigener Hand zubereitet wurden, wenn sie aus eigenem Sammelgut stammen. Menschen haben sich im Laufe der Geschichte viele Methoden einfallen lassen, um das Optimale aus den Heilpflanzen herauszuholen. Hier finden Sie die geballte Kraft der Kräuter in über 350 authentischen Rezepten und Tipps aus der Volksheilkunde. Ein Ratgeber zur Herstellung wertvoller Hausmittel. Von der Tinktur über den Kräuteressig, das Kräuteröl, Marmeladen, Sirup und Säften bis zu den Salben reicht die Palette. Die Rezepte sind praxisgerecht und Schritt für Schritt leicht nachzuvollziehen. A bis Z-Tabellen mit heimischen Pflanzen, die essbar sind und mit Vitalstoffen und Enzymreichtum punkten, machen das Buch vollständig. Die Rezeptesammlung vermittelt altes Wissen aus der Kräutergemeinschaft FNL (Freunde naturgemäßer Lebensweise). Der gemeinnützige Verein sammelt seit 60 Jahren überlieferte Rezepte aus der Volksheilkunde und gibt sie weiter. Von der Autorin stammt der Bestseller Die Kräuter in meinem Garten. Autorin : Hirsch Siegrid Sprache: Deutsch Einband: Klappenbroschur Format: 17 x 22 cm Seiten: 192 ISBN: 978-3-902540-00-3 -
Out of stock
Infos zum Buch "Heilsame Tees"
Teezeit = Auszeit Wer mit offenen Augen durch die Natur geht, findet in Wald und Wiese eine unglaubliche Vielfalt an Tee-Kräutern. Doch welches Kraut ist bei welchen Beschwerden nützlich? In diesem Nachschlagewerk dürfen Sie sich auf einen Schatz von Heilpflanzen und Heilpilzen freuen, die prägnant in Steckbriefen beschrieben werden. Angaben und Besonderheiten zu Teezubereitung, Kurdauer, Anwendungsbeschränkungen und Nebenwirkungen werden erläutert. Das Buch ist nach Krankheiten und Beschwerden gegliedert und mit Hilfe eines Farbleitsystems kommen Sie direkt zu dem Beschwerdebereich, der Sie interessiert, und in der Folge zu den heilenden Tee-Kräutern, Wurzeln und Pilzen. Bewährte Beispiele für Teemischungen wecken die Lust aufs Tee-Trinken. Autorin: Reichör Sandra Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Flexocover Format: 17 x 22 cm Seiten: 192 ISBN: 978-3-99025-359-5 -
Out of stock
Infos zum Buch "DIY Wolle färben"
Ingrid Kleindienst-John arbeitet gerne mit Wolle. Stricken, Häkeln, aber auch Filzen gehören zu ihren Hobbys. Da ist es nur natürlich, dass man sich mit der jeweiligen Farbe der Wolle auseinandersetzt. Die Autorin macht sich ebenso Gedanken über künstlich gefärbte Wolle: Was stellen diese Chemikalien auf unserer Haut eigentlich alles an? Sind sie möglicherweise auch mit ein Grund für das Überhandnehmen der Hauterkrankungen und Allergien? Aus diesem Grund begab sie sich auf Spurensuche. Unsere Vorfahren hatten keine der heutigen Chemikalien zur Hand und dennoch leuchten auf vielen Bildern beispielsweise aus dem Mittelalter und der Renaissance die Kleidungsstücke in bunten Farben. Wie konnte das sein? Damals war man auf Farbstoffe aus der Natur angewiesen. Aber welche Farben kann man damit erzielen? Dieses spannende DIY-Buch über natürliche Färbetechniken für Wolle zeigt einfach mit vielen Fotos einen gesunden Weg Wollkleidung zu tragen. Autorin: Kleindienst-John Ingrid Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Flexocover Format: 14,5 x 18 cm Seiten: 64 ISBN: 978-3-99025-221-5