Infos zum Buch "Heilkraft aus dem Kräutergarten"
Vom Duftsäckchen fürs Auto bis zum verpackungsfreien Kräuterzuckerl - in selbst gemachten Kräuterprodukten steckt ganz viel Kräuterliebe.
Rezepte laden zum Nachmachen und Staunen ein. Wann und wie Kräuter gesammelt und getrocknet werden wird genauso nahegebracht wie das Haltbarmachen und die richtige Teemischung.
Über 100 Pflanzen, die in der Naturheilkunde eine große Bedeutung haben, werden portraitiert. Das Buch ist ein guter Ratgeber von der Herstellung bis zur Anwendung von Räucherpflanzen, Kinderpflanzen, Badekräutern, Duftkissen u.v.m.
Eigene Kapitel widmen sich den Heilkräutern für Frauen von der Pubertät bis ins hohe Alter, den Duftkräutern, und der Naturmedizin Oxymel.
Eine kleine Figur namens „Fünkchen“ begleitet durch das Buch und meldet sich immer dann zu Wort, wenn ein Gedankenblitz gefestigt werden soll.
Autorin: Baumgartner Silvia
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Format: 17 x 22 cm
Seiten: 216
ISBN: 978-3-99025-496-7
-
Out of stock
-
Out of stock
Infos zum Buch "Hausbuch der Heilpflanzenverarbeitung"
45 Methoden zur Erzeugung und Aufbereitung von Heilpflanzen sowie heilkräftigem Gemüse und Obst zu wirkungsvollen Heilmitteln. Der Schwerpunkt liegt auf der Zubereitung: dem Sammeln, Zerkleinern, Destillieren, Sieben, Pressen, Filtern, Trocknen, Mischen, Verkapseln und Erhitzen von heilsamen Wurzeln, Blattwerk, Blüten und Früchten. Über 500 Olitäten (Naturheilmittel) aus dem Thüringer Land. Die Mittel wurden durch Recherche der Autorin und ihrer beiden Kräuterfreundinnen in langjähriger Kleinarbeit zusammengetragen und im eigenen Kräuterhof zubereitet, ausprobiert und getestet. Autorinnen: Kircher-Storch Barbara, Hahner Michaela, Kircher Claudia Sprache: Deutsch Einband: Hardcover Format: 20 x 27 cm Erschienen: 01.12.2020 Seiten: 304 ISBN: 978-3-99025-417-2 -
Infos zum Buch "Grüne Seifen"
Dieses Buch zeigt, wie aus hochwertigen Pflanzenölen weiche Schmierseifen werden, die sofort verwendet werden können. Grüne Seife ist ein traditioneller Allzweckreiniger für Haus und Garten, der biologisch abbaubar und damit besonders umweltfreundlich ist. Detaillierte Anleitungen und Beschreibungen ermöglichen die Herstellung dieser wirksamen Haushaltsreiniger. Darüber hinaus enthält das Buch zahlreiche Rezepte für die gründliche und schonende Körperreinigung. Selbst gesiedete, weiche Naturseife ermöglicht die Herstellung von Flüssigseifen, Duschgels und Shampoopasten sowie Seifencremes aus wertvollen pflanzlichen Zutaten für die Rasur und Gesichtsreinigung bis hin zur Pflege problematischer Haut. Für das Sieden von weichen Seifen mit Kaliumhydroxid sind keine Erfahrungen oder Grundkenntnisse in der Seifenherstellung notwendig. Die Rezepte und Anleitungen sind so beschrieben, dass sie auch für Anfänger geeignet sind. Autorin: Hermann Inés Sprache: Deutsch Einband: Klappenbroschur Format: 17 x 22 cm Seiten: 128 ISBN: 978-3-99025-505-6 -
Infos zum Buch "Gemüse-Glücksküche"
Genussvolle Rezepte aus dem Kneipp Traditionshaus Natürlichkeit und Einfachheit empfiehlt Pfarrer Kneipp für alle Lebensbereiche und ganz besonders in der Ernährung. Die Gerichte der ErnährungsexpertInnen des Kneipp Traditionshauses Bad Mühllacken, Zausnig Karin Thaller Martin und Wintgen Siegfried, kombinieren alles, was im Garten, Wiese, Wald und Feld wächst und bringen alte Gemüsesorten und Obstraritäten auf den Teller. Mit den leichten, alltagstauglichen Gerichten liefert dieses vegetarische Rezeptbuch das Glücksmotto für jeden Monat des Jahres und viele Tipps für mehr Lebensfreude im Jahreskreis. In der Gemüse-Glücksküche finden Sie köstliche und heilsame Rezepte für Suppen und Salate, Hauptgerichte und herzhafte Snacks und natürlich raffinierte Desserts. Autoren: Zausnig Karin; Thaller Martin; Wintgen Siegfried Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Hardcover Format: 22,5 x 22 cm Seiten: 208 ISBN: 978-3-99025-156-0 -
Die einfachste und unkomplizierteste, billigste und gleichzeitig effektivste Art des Abnehmens sind laut Autorin, die sich jahrelang mit dieser Methode des Abnehmens beschäftigte, Esspausen. Diese Art von Kurzzeitfasten hat sich immer mehr als Jungbrunnen für Körper und Geist herausgestellt. Ob 3-Stunden-Pausen am Tag oder Fasten für 3 Tage pro Woche – Elke Schulenburg klärt auf über Risiken und Nebenwirkungen, gibt Starthilfe und Tipps für die Anwendung im Alltag. Der Verzicht auf Nahrungsaufnahme lässt den Körper abschalten und die Kilos purzeln! Vielleicht auch ein Anfang, das oft praktizierte Übermaß in allen Dingen der westlichen Welt herunterzuku Autorin: Schulenburg Elke Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Flexocover Format: 17 x 22 cm Seiten: 120 ISBN: 978-3-99025-274-1
-
Ein Kochbuch für den Einstieg in fleischlose Ernährung. Die Basis der einfachen Rezepte bilden frisches Gemüse, Kräuter und Früchte, kombiniert mit Getreidesorten und Hülsenfrüchten. Die Zutaten sind weder exotisch, noch schwierig zu besorgen, man findet sie im Laden um die Ecke, wenn man sie nicht ohnehin im Haus hat. 110 Rezepte für die Umstellung auf lebendige Nahrung, wohl schmeckend und alltagstauglich, auch für eine weniger gesundheitsbewusste Familie. Bekömmlichkeit und vor allem Genuss einer Küche ohne Fleisch wird in vielen erprobten Rezeptvorschlägen näher gebracht. Wer bis ins hohe Alter leistungsfähig bleiben will, wird Freude daran haben gute Rezepte und schöne Bilder. Autorin: Ablinger Brigitte Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Flexocover Format: 17 x 22 cm Seiten: 160 ISBN: 978-3-99025-162-1
-
Es existiert bisher kein Buch, in dem hauptsächlich Pilze und auch Pflanzen zum Färben vorgestellt werden. Diese Lücke wird mit vorliegendem Werk geschlossen. Anliegen dieses Buches ist es, über das Färben wieder Menschen an die Natur heranzuführen. Die Autoren Wolfgang Friese & Veronika Wähnert bieten aus ihrem reichen Erfahrungsschatz kinderleichte Anleitungen, einfache Rezepte und hilfreiche praktische Tipps. Sie stellen auch neu erprobte Pilze und ihre Qualitäten als Farbstofflieferanten vor, die im heimischen Wald zu finden sind. Autoren: Wähnert Veronika und Friese Wolfgang Sprache: Deutsch Einband: Klappenbroschur Format: 17 x 22 cm Seiten: 128 ISBN: 978-3-99025-414-1
-
Moderne Naturkosmetik hat sich längst von Gurkenmaske und Ei-Kur emanzipiert und weiterentwickelt. Viele Selbstrührer haben sich mit den Themen rund um Hautpflege und Kosmetik intensiv beschäftigt. Sie beherrschen die Eigenschaften der Rohstoffe aus dem Effeff, entwickeln neue Rezepturen, einige destillieren ihre eigenen Hydrolate oder stellen Tinkturen, Auszüge und Mazerate her. Ist es da nicht an der Zeit, dem Kernprozess, nämlich dem Zusammenfügen, Homogenisieren, Emulgieren, kurz: dem Rühren mehr theoretischen Unterbau zu geben? Wie wähle ich Gefäß- und Rührergröße aus, wonach die Rührersorte, wie platziere ich den Rührer optimal und welche Drehzahl liefert mir die besten Ergebnisse? Warum trennt sich meine Creme und wie kann ich lästige Lufteinschlüsse vermeiden? Mit Tiefgang, aber nicht trocken, stimmt die kleine Rührkunde all jene Leser und Leserinnen ein, die mit dem Verarbeiten von Rohstoffen zu Cremes, Lotionen & Co. zu tun haben. Sie richtet sich nicht nur an den DIY-Bereich, sondern auch an Studierende, Auszubildende und Beschäftigte in kosmetischen oder pharmazeutischen Berufen sowie an Lehrkräfte in technisch-naturwissenschaftlichen Fächern: Sie alle werden durch die kleine Rührkunde in die Lage versetzt, Rühraufgaben erfolgreich bewältigen und eigene optimierte Herstellungsprozesse entwickeln zu können. Autorin: Dr. Bohlmann Janine T. Sprache: Deutsch Einband: Klappenbroschur Format: 17 x 22 cm Seiten: 160 ISBN: 978-3-99025-424-0
-
Infos zum Buch "DIY Putzmittel"
Jeder kann die Welt verändern. Durch seinen Lebensstil. Angefangen wird zu Hause, mit der Vermeidung von regulären Putzmitteln, die schon längst Grundwasser und Meere verseuchen und kleinsten bis großen Tieren das Leben schwer machen. Im zweiten Buch der Serie wird gezeigt, wie sich Reinigungsmittel sehr einfach herstellen lassen und wie wirksam sie sind. Wissen in Taten umsetzen! Wir machen unsere Produkte selbst, sagt die junge Generation und holt sich das Know how aus der DIY-Serie. Autorin: Warchola Tatiana Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Flexocover Format: 14,5 x 18 cm Seiten: 64 ISBN: 978-3-99025-191-1
-
Out of stock
Infos zum Buch "DIY Meine Sonnenpflege"
Die Alternative hat Kräuterexpertin Myriam Veit parat: ausgewählte Rezepte für natürliche Sonnenöle und -cremes sowie duftende After-Sun-Produkte: Lavendel-Sanddorn-Sonnenöl, White-Kokos-Sonnencreme, Rosenblütencreme und viele andere. Greifen Sie zu Tiegel und Holzspachtel und produzieren Sie Ihren eigenen Sonnenschutz! Autorin: Veit Myriam Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Flexocover Format: 14,5 x 18 cm Seiten: 80 ISBN: 978-3-99025-284-0
-
Infos zum Buch "DIY Mein Deodorant"
Naturbelassene, duftige Frische – selbst hergestellt Der Wunsch nach einem duftenden Körper war dem Menschen immer schon gegeben. Bereits die Ägypter überdeckten den Eigengeruch des Körpers mit allerlei wohlriechenden Essenzen. Spätestens seit den letzten Jahren ist jedoch die Gesundheitsgefährdung durch industriell hergestellte Deos Gegenstand öffentlicher Diskussionen. Als gesunde Alternative kommen selbst gemachte Deos mit ausschließlich natürlichen Ingredienzen immer mehr ins Rampenlicht. Myriam Veit, Expertin für Naturkosmetik, hat eine Reihe duftender Deosprays, Roll-Ons und Deo-Cremen kreiert, die ausschließlich natürliche Komponenten beinhalten und eine gesunde Frische in den Alltag bringen. Autorin: Veit Myriam Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Flexocover Format: 14,5 x 18 cm Seiten: 96 ISBN: 978-3-99025-283-3
-
Infos zum Buch "Baby Shiatsu"
Babys mit ihren feinfühligen und feinsinnigen Empfindungen reagieren besonders gut auf Berührungen. Baby-Shiatsu ist daher eine ideale Behandlungsmethode. Wörtlich übersetzt bedeutet der japanische Begriff „Shiatsu“ Fingerdruck. „Shi“ steht für Finger, „Atsu“ für Druck. Beim Baby-Shiatsu stimulieren Eltern mit sanftem Druck die noch nicht ausgereiften Energiebahnen des Kindes. Dabei gehen sie auf seine Besonderheiten, Bedürfnisse und Wünsche ein. So können sie es in seiner Entwicklung unterstützen. Neben zahlreichen praktischen Angeboten beinhaltet das Buch auch Grundlagenwissen zum Thema Baby-Shiatsu, zur Entwicklung von Kindern aus östlicher und westlicher Sicht und Tipps für den Alltag. Eltern können die Anregungen anhand der Anleitungen leicht nachahmen und erlernen. Weitere Informationen gibt es auch auf der Homepage der Autorinnen. Autorinnen: Kalbantner-Wernicke Karin & Haase Tina Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Flexocover Format: 17 x 22 cm Seiten: 160 ISBN: 978-3-99025-346-5