Loading...
  • Infos zum Buch "Rindenmedizin"

    Die traditionelle Volksmedizin der „Boalrichter“ – der Knochenrichter, der Holzknechte und der Hebammen erzählt von den altbewährten, vielfältigen Verwendungen der Rinden von Bäumen, Sträuchern und Wurzeln. Die Rinde ist die „Haut“ des Baumes oder Strauches, so verwendete man sie früher zur Hautpflege ebenso wie bei Verletzungen, bei Entzündungen oder für die Verdauung. Aus Birkenrinde wurde ein Powertrunk verabreicht, Ahornrinde war der „alte Gichtheiler“, Buchenrinde wurde zur Wundheilung verwendet, aus Wildrosen/Eichen- und Weidenrinde wurde für kleine Kinder ein Absud gegen Hauterkrankungen zubereitet. Die Autorin Eunike Grahofer sammelt seit Jahrzehnten diese „wilde Medizin“ und hat hierzu bereits zahlreiche Bücher verfasst. Sie erzählt vom alten Wissen, den alten Geschichten, den Zusammenhängen, den optimalen Erntezeiten und den Verarbeitungsweisen mit einfachsten Zutaten. Mit vielen Hausmittel- und Kochrezepten, die sich seit Jahrhunderten bewährt haben! Autorin: Grahofer Eunike Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Hardcover Format: 20 x 27 cm Seiten: 256 ISBN: 978-3-99025-440-0

  • Bereits in der Antike entdeckten sowohl die Griechen, Römer und Ägypter, als auch die Araber und Inder das vielfältige Heilpotential der Ringelblume. Obgleich Calendula-Präparate für Ihre positive Wirkung bei auf das Erscheinungsbild der Haut z.B. bei Trockenheit, Schrunden oder der Narbenbildung weltberühmt sind, so ist dies doch nicht das einzige Einsatzgebiet der heilsamen Blume. Von Verdauungs- über Atemwegsbeschwerden bis hin zu Gelenk-, Gefäß und Nervenleiden wurden ihr seit jeher positive Wirkungen bei allerlei Beschwerden zugeschrieben. Selbst klassische Frauenleiden können aufgrund der Inhaltsstoffe der Ringelblume positiv beeinflusst werden.
  • Rosenwurz - Wach & stark

    Müde? Keine Lust? Ausgepowert? Es liegt Ihnen auf der Zunge, doch es fällt Ihnen nicht ein? Rosenwurz, auch Ginseng des Nordens genannt, kauten bereits die Wikinger vor dem Kampf und für die Liebe. Sie ist Kraft- und Hirnnahrung für nordische Spitzensportler, Manager, Vielbeschäftigte, Schüler, Studenten und Menschen im Schicht- und Nachtdienst. Sie stärkt Merkfähigkeit, Lebensfreude, Ausdauer und Lebenskraft.
  • Infos zum Buch "Rösten und Brauen mit heimischen Pflanzen"

    Natürlicher Kaffee-Ersatz Ersatzkaffee, Surrogat, Arme-Leute-Kaffee, Hutzelwasser – es gibt viele Namen für eine lang ins Vergessen geratene Alltäglichkeit um das Rösten und Brauen eines trinkbaren Ersatz-Kaffees. Viel altes Wissen verschwand im Zuge der technisierten Herstellung unserer Lebensmittel. Manche belächeln die Versuche, der Moderne zum Opfer gefallene Rezepturen und Techniken in unsere Zeit zu implementieren als nostalgische Spinnerei. Doch es ist viel mehr als das: Es ist ein Ausdruck der persönlichen Einstellung zu sich selbst, nicht zuletzt bedeutet die Suche nach solch alten Rezepturen auch eine Rückbesinnung auf verlorengegangene Fertigkeiten unserer Altvorderen, auf Mutter Erde, auf die Heimat mit all dem, was sie uns zu schenken im Stande ist. Damit der tiefe Bezug zur Heimat hergestellt werden kann, wird das Portfolio der verwendeten Pflanzen mit einem Hauch Brauchtum, mythologischem Wissen und manchmal auch mit einer Geschichte gewürzt. Es wurde altbewährtes Wissen zusammengetragen und ausprobiert, was möglich war. Was Ihnen schmeckt, dürfen Sie im Selbstversuch herausfinden, dieses Buch möchte das Handwerkszeug dazu geben. Autorin: Thaler Heidi Sprache: Deutsch Einband: Klappenbroschur Format: 17 x 22 cm Seiten: 200 ISBN: 978-3-99025-355-7

  • Info zum Buch "Sarah zieht aus"

    Ein sehr persönliches Nana-Buch über die Mutter-Tochter-Beziehung mit vielen naturheilkundlichen Tipps à la nana.
  • Out of stock

    Infos zum Buch " sattgeliebt. Wenn Gefühle hungrig machen"

    sattgeliebt. Eine Sehnsucht? Ein Weg? Ein Ziel? Wollen wir ein richtig sattes Leben, braucht es ein Sattgeliebt, meint Fastenleiterin Andrea Löw. Ein Sattgegessen allein reicht nicht, um den Hunger des inneren Kindes zu stillen. Was nährt uns wirklich auf körperlicher, geistiger und emotionaler Ebene? Das Buch beleuchtet die vielschichtigen Zusammenhänge zwischen Essen, Emotionen, Ansprüchen und Selbstfürsorge. Es zeigt, wie unser Essverhalten von inneren Bedürfnissen und äußeren Einflüssen geprägt wird, wie emotionaler Hunger verstanden, Intervallfasten genussvoll integriert und liebevolle Selbstzuwendung gelebt werden können. Lass dich mit einer einfühlsamen Mischung aus Wissen und Erfahrung, praktikablen Tipps und herzerwärmenden Dialogen zu neuen Wegen der Selbstfürsorge führen. Vertiefe die Beziehung zu dir und deinem inneren Kind, zu deinem Körper und deinen Gefühlen. Lebe Selbstfürsorge. Lieb dich satt! Autorin: Löw Andrea Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Hardcover Format: 15 x 22,5 cm Auflage: 1. Auflage Seiten: 264 ISBN: 978-3-99025-517-9
  • Schafgarbe ist eine altbewährte Heilpflanze mit vielseitiger Wirkung – besonders bei Verdauungsbeschwerden, Menstruationsproblemen und Entzündungen. Ihr Tee enthält eine komplexe Mischung wirkungsvoller Inhaltsstoffe.
  • Infos zum Buch "Schlafmilch"

    Infos zum Buch "Schlafmilch" Rezepte aus Kräutern und Milch für einen ruhigen Schlaf. Die Gute-Nacht-Milch mit Honig ist seit alters her DAS Hausmittel zum besseren Einschlafen. Milch enthält das Schlafhormon Melatonin und den Eiweißbaustoff Tryptophan, aus dem Melatonin in unserem Körper hergestellt wird. Kräuter, verschiedene Milcharten, Milchersatz aus Getreide, Bohnen und Nüssen ergeben die wunderbarsten Schlafdrinks der Welt – garantiert ohne Nebenwirkungen und mit großem Gesundheitsnutzen! Autorin: Hirsch Siegrid Sprache: Deutsch Einband: Klappenbroschur Format: 14,8 x 21 cm Seiten: 112 ISBN: 978-39-9025-491-2
  • Infos zum Buch "Schlanker, gesünder und glücklicher - in 21 Tagen"

    Lilly ist dein Lebenscoach, der dich in 21 Tage lang durch dein LEICHTER-LEBEN-PROGRAMM begleitet, damit du schlanker, gesünder und glücklicher wirst. Lilly ist eine fiktive Figur, man könnte ihr aber durchaus schon einmal begegnet sein. Sie steht stellvertretend für die vielen Menschen, die in den Curhäusern Bad Kreuzen und Bad Mühllacken durch Fasten, Detox, Entschlackungs- oder individuelle Ernährungsangebote zu neuer Energie und nicht zuletzt zu ihrem Wohlfühlgewicht gefunden haben. Das Mitmachbuch ist ein Begleiter für lebenslustige Frauen oder Familien, die komplizierte Diäten und strengen Drill satt haben. Mit Kalender zum Tage-Abhaken im Buch, Infos zu Anwendungen aus der TEM, und immer mit einem kleinen Augenzwinkern ... Herausgeber: Curhäuser Bad Kreuzen & Bad Mühllacken Illustrator(en): David Feel Sprache: Deutsch Einband: Klappenbroschur Format: 17 x 22 cm Seiten: 160 ISBN: 978-3-99025-436-3

  • Zeit seines Lebens widmete der Kärntner dem Erhalt der Natur und ihrer wundervollen Schätze. Er war weit über die Grenzen Österreichs als Kräuterkundiger bekannt und seine Tee-, Tinkturen- & Salbenrezepte gelten heute noch als bewährter Geheimtipp der Volksheilkunde. Schlifni Frühstückstee ist ein Genusstee für den Morgen oder auch über den Tag. Dieser Tee kann ohne die Grundmischung getrunken werden.
  • Zeit seines Lebens widmete der Kärntner dem Erhalt der Natur und ihrer wundervollen Schätze. Er war weit über die Grenzen Österreichs als Kräuterkundiger bekannt und seine Tee-, Tinkturen- & Salbenrezepte gelten heute noch als bewährter Geheimtipp der Volksheilkunde. Diese Kräutermischung kann gemeinsam mit den Grundkräutern vermischt über einen Zeitraum von 3 Wochen getrunken werden.
  • Zeit seines Lebens widmete der Kärntner dem Erhalt der Natur und ihrer wundervollen Schätze. Er war weit über die Grenzen Österreichs als Kräuterkundiger bekannt und seine Tee-, Tinkturen- & Salbenrezepte gelten heute noch als bewährter Geheimtipp der Volksheilkunde. Diese Grundmischung besteht aus sechs allgemein wirksamen Pflanzen, die bei allen Schlifni Tees zugefügt werden. Wenn du also einen Tee für die Unterstützung der Leber mischt, wird die Grundmischung mit den Kräutern für die Leberreinigung vermischt. Zu beachten ist, dass der Tee nicht jederzeit getrunken werden soll. Er soll nur Kurmäßig für 3 Wochen getrunken werden und erst nach einer Pause wieder.
  • Infos zum Buch "Schnelle vegane Küche"

    Sie haben genug von Nudeln mit immer derselben Tomatensoße? Eintöniger Blattsalat ist Ihnen zu wenig und die vegane Currywurst reißt Sie schon lange nicht mehr vom Hocker? Daniela Friedl zeigt, dass vegane Küche ohne Soja- und Fleischersatzprodukte auskommt und trotzdem viel zu bieten hat. Es finden sich österreichische Familienrezepte ebenso wie raffinierte Eigenkreationen. Die Gerichte sind unkompliziert und können in nur dreißig Minuten nachgekocht werden. Die vielseitige Rezeptsammlung reicht von Suppen und Snacks über Brotaufstriche bis hin zu schnellen Hauptmahlzeiten und köstlichen Desserts für ungeduldige Naschkatzen. Autorin: Friedl Daniela Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Flexocover Format: 17 x 22 cm Seiten: 136 ISBN: 978-3-99025-115-7

  • Infos zum Buch Schüßler Salze

    Das ist mein Schüßler Werk ! Da steht so viel über die Schüßler Salze drin, dass ihr euch nach dem Lesen sicher gut auskennt in dieser tollen Heilweise. In der neuen Auflage findet ihr nun alle 27 Schüßler Salze beschrieben mit den wichtigsten Antlitzzeichen dazu!
  • Infos zum Buch "Schwanger durch die Jahreszeiten"

    Ein außergewöhnlicher Schwangerschafts-Ratgeber Die Autorin begleitet werdende Eltern durch die vier Jahreszeiten. Den alltäglichen Herausforderungen dieser besonderen Zeit begegnet sie mit Hilfestellungen aus dem Schatzkästchen der Natur und bietet Lösungen für verschiedenste Probleme während der Schwangerschaft und für die Geburt. Kräuterheilkunde, Aromatherapie und Ernährungslehre ermöglichen einen selbstbewussten Umgang mit Fragen, was in der Schwangerschaft konsumiert werden darf bzw. worauf das Augenmerk in dieser freudvollen, aber auch beschwerlichen Lebensepisode gelegt werden soll. Autorin: Schrammel Judith Bindung: Fadenheftung Einband: Flexocover Format: 17 x 22 cm Seiten: 208 ISBN: 978-3-99025-373-1

  • Info zum Schwedenbitter

    Schwedenbitter – Das natürliche Heilmittel für Wohlbefinden Schwedenbitter ist eine traditionelle Bitterspirituose, die nicht als gewöhnliches Genussmittel gilt, sondern vor allem wegen ihrer potenziell wohltuenden Eigenschaften geschätzt wird. Seit Jahrhunderten wird Schwedenbitter als Naturheilmittel verwendet, dem nachgesagt wird, eine Vielzahl von Beschwerden zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu unterstützen. Ob Verdauungsbeschwerden, Appetitlosigkeit oder leichte Unwohlsein – Schwedenbitter wird oft als begleitendes Mittel zur Förderung der Gesundheit genutzt, auch wenn seine Wirkungen wissenschaftlich nicht belegt sind.
  • Out of stock

    Infos zum Buch "Seelennahrung"
    Heilmittel Ernährung Ernährung ist unser „Treibstoff“. Es gibt die physische Ernährung in Form von Lebensmitteln, aber auch Ernährung in Form von Gedanken, Gefühlen und Emotionen. Rezepte aus der TCM-Ernährung, zubereitet mit heimischen, biologischen Zutaten, wurden von der Autorin mit viel Liebe und dem Schwerpunkt auf Balancierung der 5 Elemente entwickelt. Aber auch Beziehungen und Bewegung mit dem Körper, am Körper, im Körper und im Geist machen ihrer Meinung nach das glückliche Leben aus. So gewinnen wir die Kraft und den Antrieb für unser Leben, unsere körperliche, geistige, emotionale und seelische (Weiter-) Entwicklung. Es wird gezeigt, wie es jedem gelingen kann, in die eigene Mitte, die eigene Balance, ins individuelle Wohlbefinden zu gelangen. Die Autorin zieht dabei die Philosophie der TCM heran, die sie seit über 30 Jahren begeistert lebt. Autorin: Holl Claudia Sprache: Deutsch Einband: Klappebbroschur Format: 17 x 22 cm Seiten: 192 ISBN: 978-3-99025-455-4

  • Infos zum Buch "SOS Hustenzwerg"

    Kräuter für Kinder von 0-12 Kräuter können auch Kindern gute Dienste leisten – nur muss man wissen, welche Pflanze ab welchem Lebensalter die richtige ist. Dies ist das erste Buch mit einer umfassenden Auflistung jener Kräuter, die für Babys, Kleinkinder, Schulkinder oder Teenager einsetzbar sind. Viele Tabellen und genaue Aufstellungen erleichtern die Mittelfindung für alle gängigen Symptome. Themenkreise wie Haut, Lunge oder Magen sind genau besprochen, es gibt viele, leicht nachzumachende Rezepte und jeweils ein Märchen dazu. Omas, Mamas und Papas lernen gemeinsam mit den Kindern den richtigen Umgang mit den Schätzen der Natur, mit ätherischen Ölen, Hydrolaten, Tees und vielen anderen Kräuterpräparaten, die auf die Bedürfnisse junger Familien abgestimmt sind. Autorin: Kleindienst-John Ingrid Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Flexocover Format: 17 x 22 cm Seiten: 240 ISBN: 978-3-99025-159-1

  • Der Spitzwegerich gehört in der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM) zu den bekanntesten Heilpflanzen überhaupt. Die wohl häufigste Anwendung ist der Spitzwegerich-Sirup, um lästigen Husten zu behandeln. Doch kann man die Pflanze auch bei vielen anderen Beschwerden einsetzen und sie außerdem in kleinen Mengen in der Küche verwenden.
  • Info zum Buch "Strömen - Hände helfen einfach"

    Die 26 Energietore Die Methode des Strömens beruht auf tiefem Vertrauen in die Weisheit des Körpers. Wie Akupunktur, Akupressur oder Tuina basiert Strömen auf den Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und dient der Aktivierung der Selbstheilungskräfte. Durch achtsames Berühren bestimmter Körperbereiche – der 26 Energietore – können sich Spannungen sanft lösen, die Lebensenergie wieder frei fließen und innere Harmonie entstehen. Der wesentliche Vorteil dieser Methode ist, dass sie allein mit den Händen angewendet werden kann – jederzeit, überall und ohne Hilfsmittel, sowohl zur Selbstfürsorge als auch zur Unterstützung anderer. Strömen gehört zu den komplementären Heilmethoden und ist eine stille, zugleich kraftvolle Praxis – getragen von Liebe, Präsenz und der heilenden Kraft der eigenen Hände. Ström-Rezepte Die 71 Ström-Übungen in diesem Buch sind kleine Helfer für deine Gesundheit. Sie laden dich ein, innezuhalten, deinen Körper bewusst zu spüren und dich mit deiner inneren Quelle zu verbinden. Einfühlsame Zeichnungen und Bilder begleiten jede Übung, damit du dich sicher und gut geführt fühlst. Das sanfte Auflegen der Hände sendet eine stille Botschaft an deine Zellen – eine Erinnerung daran, dass du vollkommen bist, genau so, wie du bist. Lass dich berühren – von deiner eigenen Kraft, deiner inneren Weisheit und dem Vertrauen, dass Heilung immer möglich ist. Autorin: Jarolim Susanne Sprache: Deutsch Einband: Klappenbroschur Format: 14,8 x 21 cm Auflage: 1. Auflage Seiten: 112 ISBN: 978-3-99025-486-8
  • Out of stock

    Infos zum Buch "Süßes glutenfrei backen"

    Glutenfrei Naschen! Rezepte weizen- und glutenfreier Süßgebäcke verschiedenster Art! Ein Muss für alle Naschkatzen, die sich gesundheitsbewusst ernähren möchten. Elke Schulenburg hat traditionelle sowie moderne allseits beliebte Gebäcke glutenfrei interpretiert. Ob Muffins, Bienenstich, Käsekuchen, Müsliriegel, Cookies oder Mohnkuchen – mit oder ohne Zucker, vegan und vegetarisch, für jeden Lebensstil ist etwas dabei. Die Rezepte sind gespickt mit Tipps und Tricks, sodass sie auch von Backneulingen problemlos umgesetzt und kreativ variiert werden können. Es sind alltagstaugliche und praxiserprobte Rezepte mit Geling-Garantie, die zum Backen einladen. Autorin: Schulenburg Elke Bindung: Fadenheftung Einband: Flexocover Format: 17 x 22 cm Seiten: 144 ISBN: 978-3-99025-376-2

  • Süßholzwurzel Bio Tinktur 100ml

    Das Süßholz ist die Wurzel der Süßholzpflanze. Der Saft der Süßholzwurzel ist nicht nur der Ausgangsstoff für Lakritze, sondern ein vielseitiger Helfer in der Volksheilkunde. Die Wurzel kann als Hilfsmittel bei niedrigen Blutdruck Erleichterung verschaffen. Süßholz kann außerdem stärkend auf den Magen wirken und wohltuend bei Sodbrennen sein. Auch bei Husten und festsitzendem Schleim wird die Wurzel gerne als unterstützender Begleiter betrachtet. Inhalt: 100 ml (32,50/100ml)
  • Süßholzwurzel Bio Tinktur 30ml

    Das Süßholz ist die Wurzel der Süßholzpflanze. Der Saft der Süßholzwurzel ist nicht nur der Ausgangsstoff für Lakritze, sondern ein vielseitiger Helfer in der Volksheilkunde. Die Wurzel kann als Hilfsmittel bei niedrigen Blutdruck Erleichterung verschaffen. Süßholz kann außerdem stärkend auf den Magen wirken und wohltuend bei Sodbrennen sein. Auch bei Husten und festsitzendem Schleim wird die Wurzel gerne als unterstützender Begleiter betrachtet. Inhalt: 30 ml (43,-/100ml)
  • Gutes Bauchgefühl

    Neigen Sie zu übergroßer Hilfsbereitschaft? Können Sie schwer nein sagen und fühlen sich manchmal ausgenützt? Tausendgüldenkraut ist für bescheidene Menschen, die sich selbst vergessen, bei Konflikten lieber nachgeben und Schwierigkeiten haben, sich durchzusetzen. Oft geht Aggression dann nach innen. Man schluckt viel ungesagt hinunter, was emotional “schwer verdaulich” ist. Tausendgüldenkraut Urtrinktur fördert ein gutes “Bauchgefühl”, öffnet die innere Schatztruhe und hilft, liebevoll “nein” zu sagen.
Nach oben