Loading...
  • Out of stock
    Zirbenpolster Kräutermotiv 35x25 cm Die Zirbe ist die „Königin der Alpen“ und begeistert durch ihre Widerstandskraft und ihr knorriges Aussehen. Ihr Holz ist wunderbar zu bearbeiten und ihr viele Jahre anhaltender Duft wirkt beruhigend und schlaffördernd. Dies bestätigt auch eine Studie aus dem Jahr 2003 des Joanneum Research Instituts in Graz. Zirbenflocken in allerbester Qualität aus den Kärntner Nockbergen kommen in eine Hülle aus reiner Baumwolle und werden fest vernäht.
  • Infos zum Buch "Zistrose"

    Eine traditionelle Heilpflanze aus dem Mittelmeerraum lässt die Wissenschaft aufhorchen! Schon in der Antike wurde die Zistrose als wertvolles Hausmittel geschätzt und zur Wundheilung sowie gegen Grippe und Erkältungen eingesetzt. Jetzt wird ihr neue Aufmerksamkeit zuteil, und zwar wegen ihres hohen Anteils an Polyphenolen. So belegen aktuelle Studien mit Cistus incanus L. Pandalis, dass der Genuss von Zistrosen-Tee die Menge an Antikörpern (IgA = Immunglobulin-A), die eine Barriere gegen Keime und Krankheitserreger bilden, signifikant ansteigen lässt, und Zistrosen-Extrakt Virusinfektionen und Tumorwachstum wirkungsvoll hemmen kann. Zudem entgiftet die Zistrose den Körper, schützt das Herz vor Infarkt und die Haut vor Alterungsprozessen. Daneben gilt die unauffällige Blume als wertvolles Schönheitsmittel, das zur Haut- und Säuglingspflege eingesetzt wird. Wissenswertes: Geschichte, Inhaltsstoffe und Heilwirkungen der Zistrose Hausapotheke: Bewährte Anwendungen für Beschwerden von A bis Z Junge und schöne Haut: Rezepte für die Schönheit 2. Aufl. März 2023, Klappenbroschur 11,5 x 16,5 cm, durchgehend farbig, 126 S. ISBN-978-3-86374-611-7
  • Zistrose Bio Tinktur 100ml Die Zistrose gilt als eine "polyphenolreichsten" essbaren Pflanzen, wodurch ihr eine besonders hohe antioxidative (zellschützende) Wirkung nachgesagt wird. Zistrose wird außerdem gerne bei Hautkrankheiten, wie etwa Akne, eingesetzt. Inhalt: 100 ml (39,50/100ml)
  • Zistrose Bio Tinktur 30ml Die Zistrose gilt als eine "polyphenolreichsten" essbaren Pflanzen, wodurch ihr eine besonders hohe antioxidative (zellschützende) Wirkung nachgesagt wird. Zistrose wird außerdem gerne bei Hautkrankheiten, wie etwa Akne, eingesetzt. Inhalt: 30 ml (53,-/100ml)
  • Info zum Buch "Zurück zur Natur mit Hanni" Dieses handliche Buch beschreibt in populärer Art und Weise ein Lebensthema, das uns jeden Tag betrifft! Spätestens in den Lebensmitteln offenbart sich der Umgang des Menschen mit dem Boden, der Düngung und den Pflanzen. Laut neuesten Meldungen sind rund 50% des weltweit landwirtschaftlich genützten Bodens ökologisch tot! Nur mit Zwangsdüngung und mit künstlichen Bodenverbesserungsmethoden wird das Letzte aus dem Boden hervorgeholt. Die Ergebnisse kommen als "leere" oder bedenkliche Lebensmittel zu uns auf den Tisch, die uns in der Folge krank machen können. Das Buch versucht das Bewusstsein und das Wissen des Menschen bezüglich des Wertes des Bodens zu heben, hebt organisch und ökologisch unbedenkliche Düngemethoden hervor und zeigt Alternativen im Pflanzenbau sowie in der Nahrungsmittelproduktion! Hervorragende Experten und Praktiker zu den Themen kommen zu Wort und rund 20 Beispielsbetriebe in Kärnten und der Steiermark zeigen exemplarisch wie es funktioniert, wenn der Respekt vor der Natur an erster Stelle steht! ISBN: 978-3-9505680-0-4 Softcover, Seiten 144, Größe 11,5 x 21,0 farbig mit zahlreichen Abbildungen und Fotos
Nach oben