Infos zum Buch "Brennnesseljauche & Co."
Extrakte aus Brennnesseln, Schachtelhalm, Farn und vielem mehr vollbringen oft wahre Wunder bei Schutz und Pflege ihrer „Kollegen“ aus dem Pflanzenreich. Pflanzenjauchen können im Obst- und Gemüsegarten genauso zum Einsatz kommen wie bei der Pflege von Zierblumen oder von Zimmerpflanzen. Gegen alles ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Kraut gewachsen, man muss nur wissen wo. Alles darüber, wie man Pflanzen ganz ohne Gift und Chemie schützt und gleichzeitig im Wachstum unterstützt. ISBN 978-3-7020-1451-3 Pflanzen retten Pflanzen Aus dem Französischen übersetzt von Birthe Louisin 4. Auflage, 112 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen, Hardcover-
Out of stock
Infos zum Buch "Buchweizenzauber - Genuss ohne Gluten"
Buchweizen, das glutenfreie Superfood, kehrt zurück in die Küche! In diesem Kochbuch erwarten Sie 50 einfache, familienfreundliche Rezepte, die von traditionellen bis modernen Gerichten reichen. Dank des Vereins „Wir laden zum Hadn“ wird Buchweizen im Kärntner Jauntal in höchster Qualität angebaut und zu Mehl und Grieß verarbeitet. Entdecken Sie, wie leicht Buchweizen zuzubereiten ist und wie vielseitig er als Pseudogetreide in Form von Mehl, Grieß oder als geschältes Korn verwendet werden kann. Die Rezepte sind einfach umsetzbar, benötigen keine Waage und lassen sich mit persönlichen Tipps wunderbar verfeinern. Lassen Sie sich inspirieren und bringen Sie den Buchweizen zurück in Ihre Küche! Autorin: Glawischnig Gudrun Sprache: Deutsch Einband: Klappenbroschur Format: 14,8 x 21 cm Seiten: 128 ISBN: 978-3-99025-513-1
-
Infos zum Buch "Das Faszien-Genuss-Training"
Mit dem Faszien-Genuss-Training können Sie Ihr Genuss-Gesundheitsprojekt planen und bekommen ein wissenschaftlich fundiertes Bewegungsprogramm vorgestellt, das sehr effizient wirken kann und auch leicht zu erlernen ist. Darüber hinaus erhalten Sie zum Thema Stress zahlreiche Anregungen für Ihre mentale Gesundheit. Die Autorin nimmt Sie mit auf eine Forschungsreise quer durch verschiedene Wissensgebiete und erklärt leicht und verständlich einige Zusammenhänge in unserem Körper. Sie dürfen dabei mit sehr interessanten, aber auch mit einigen unerwarteten Informationen rechnen. Dr. Barta-Winkler lässt Sie mit einem ihrer Lieblingsthemen, Faszien, in eine faszinierende Welt eintauchen. Sie macht deutlich, welche Auswirkungen eine falsche Behandlung unseres Bindegewebes durch einseitige, schädliche Bewegungsmuster oder auch durch Stress haben kann. Sie erklärt, wie wir das Netz, das uns zusammenhält, uns bewegen lässt und doch so viel mehr kann, gesund erhalten können. Autorin: Dr.in iur. Barta-Winkler Elisabeth Sprache: Deutsch Einband: Klappenbroschur Format: 14,8 x 21 cm Erschienen: 26.07.2021 Seiten: 256 ISBN: 978-3-99025-509-4 -
Out of stock
Infos zum Buch "Der Weißdorn"
Ist der Weißdorn wirklich so eine volksmedizinische Allroundpflanze? Er ist viel mehr als Volksmedizin, Schutzsymbol oder Pflanze mit religiösem Hintergrund! Er bietet unter anderem dem Zaunkönig Wohnraum und wurde - man höre und staune - Franz Viehböck, dem einzigen österreichischen Kosmonauten, ins Weltall mitgegeben. Seine Wirkung wurde nicht nur seit jeher für Menschen genutzt, sondern auch von findigen Bauern für ihre Tiere verwendet. Wer am letzten Wissensstand über den Weißdorn interessiert ist und zusätzlich viele Informationen über Volkskunde und das Verstehen von alten Weltbildern erhalten möchte, sollte an diesem Buch nicht vorbeigehen. AutorInnen: Verein Naturvermittlung Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Hardcover Format: 17 x 22 cm Seiten: 256 ISBN: 978-3-99025-242-0 -
Info "Wilde Zitate Box" 53 Designer Postkarten mit essbaren Wildpflanzen-Motiven – Inspirierende Lebenssprüche – Praktisch im Postkartenformat – Essbare Wildpflanzen nebenbei kennenlernen Weltweit die ersten Zitate-Postkarten, die nach dem „Cradle to Cradle“ Designkonzept hergestellt wurden.
-
Infos zum Buch "Die CBD Küche"
50 Rezepte für Food & Drinks mit der Kraft des Hanfextrakts Ein besonderes Öl mit wohltuender Wirkung • Vegane Rezepte für körperliches & seelisches Wohlbefinden • Entzündungshemmend & schmerzlindernd • Angstmindernd & beruhigend ohne psychoaktive Wirkung CBD (Cannabidiol) wird aus der Hanfpflanze gewonnen, hat aber keine berauschende Wirkung und ist daher legal und rezeptfrei zu erwerben. Ihm werden zahlreiche gesundheitsfördernde Effekte zugeschrieben: CBD wirkt Erfahrungsberichten zufolge entzündungshemmend, schmerzstillend, angstlindernd, beruhigend, stressmindernd, hilft bei Angststörungen, Schlafproblemen sowie Depressionen und mindert Übelkeit. Die Ernährungsspezialistin Leah Vanderveldt widmet sich der Verwendung von CBD-Öl als Nahrungsergänzung: Ein paar Tropfen hochwertiges CBD-Öl verwandeln Getränke, Snacks, herzhafte Gerichte oder Süßes in wahre Wundermitteln für körperliches und seelisches Wohlbefinden! Die köstlichen, veganen CBD-Rezepte sind energiespendend und vitalisierend (wie z. B. Ananas-Minze-Smoothie, Matcha-Latte und Kichererbsen-Pfannkuchen mit CBD) oder aber beruhigend und angstlösend wie der CBD-Grapefruit-Rosen-Mocktail. Diverse Kräutertees wirken entzündungshemmend, schmerz-stillend und lindern Angst und Stress. Den Abschluss bilden einige selbst gemachte reinigende, antimikro-bielle und feuchtigkeitsspendende Hautpflegeprodukte. ISBN 978-3-7020-2005-7 Leah Vanderveldt DIE CBD-KÜCHE 50 Rezepte für Food & Drinks mit der Kraft des Hanfextrakts Fotografie von Clare Winfield Aus dem Englischen übersetzt von Nina Schön 128 Seiten, durchgehend bebildert, Hardcover -
Out of stockEin Feigenbaum im eigenen Garten oder auf dem Balkon? Das geht auch hierzulande. Praxisnah geht der Autor auf die Besonderheiten der Feige ein und gibt Tipps für den Anbau. Die Pflanze steht für den Mittelmeerraum und ein Hang zur mediterranen Lebensweise liegt uns Mitteleuropäern im Blut. Den Feigenanbau bei uns kann man aber auch als Antwort auf den Klimawandel mit heißen und trockenen Sommern verstehen. Es ist an der Zeit, uns näher mit dieser besonderen Pflanze zu beschäftigen. Autor: Liedmeier Norbert Sprache: Deutsch Einband: Klappenbroschur Format: 17 x 22 cm Seiten: 224 ISBN: 978-3-99025-432-5
-
Infos zum Buch "Die Heilwirkung der Zitrone"
Rezepte und zahlreiche Hintergrundinformationen. Tipps zu Herkunft, Einsatz und Aufbewahrung der gelben Superfrucht. Informationen über die gesundheitsfördernden Wirkstoffe. Für Menschen, die gesund sein und bleiben wollen. Der Ratgeber zeigt, was Sie aus Zitronen herstellen können und wie man Zitronen in der Küche, in der Körperpflege und als Heilmittel einsetzen kann. Viele Rezepte inspirieren zu eigenen Kreationen. Seit dem Mittelalter in Europa. Im alten Ägypten war die Zedrat-Zitrone seit dem 2. Jahrhundert v. Chr. bekannt. Die Botaniker Alexander des Großen brachten sie in den Mittelmeerraum, aber auch die Kreuzfahrer des 12. Jahrhunderts trugen den Wunderbaum mit dem Goldapfel nach Hause. Jedenfalls steht fest, dass die Zitrone an der Riviera gegen 1200 heimisch wurde. Und wo immer wir heute diesen Bäumchen begegnen, sind in ihnen Zauber und Hauch des Südens eingefangen; ihr Anblick lässt uns an Licht und Wärme und an heilsames Ausspannen denken. Dann gibt es da noch einen weiteren Aspekt: die Ästhetik einer Zitrone, ob nun Hälfte, Scheibe oder Schnitz. Ein Gericht, garniert mit Zitrone, ist ein appetitlicher Anblick, der uns im wahrsten Sinne des Wortes Appetit macht. Autorinnen: Hirsch Siegrid; Benz Doris Sprache: Deutsch Einband: Klappenbroschur Format: 17 x 22 cm Seiten: 80 ISBN: 978-3-99025-104-1 -
Infos zum Buch "Die Klimafreundliche Küche"
Es ist angerichtet. Das Klima kocht über. Mit reichlich CO2-Ausstoß sorgt nicht zuletzt unsere tägliche Ernährung für atmosphärische Turbulenzen. Das Lese -und Mitmachbuch Klimafreundlich-Küche lädt zu spannenden Entdeckungen ins Reich verborgener Küchenschätze ein. Es erzählt von Tropen-Exoten und verloren geglaubten Pflanzenwesen, von Klimaflops und Klimatops. Im Häppchen-Style serviert das Buch Faktensnacks garniert mit Anleitungen. Autorin: Röttgen, Monika Sprache: Deutsch Einband: Klappenbroschur Format: 17 x 22 Seiten: 288 ISBN: 978-3-99025-400-4 -
Out of stock
Infos zum Buch "Die Kräuter in meinem Garten"
Autoren: Hirsch Siegrid; Grünberger Felix Bindung: Halbleinen Einband: Hardcover Format: 26 x 20 cm Auflage: 24 Seiten: 800 ISBN: 978-3-902134-79-0
Ein ausführliches Werk, das moderne wissenschaftliche Erkenntnisse mit traditionellen Überlieferungen und ganzheitlichen Energieformen aufs Beste verbindet. In einem umfassenden Pflanzenlexikon werden über 500 wirksame Heilpflanzen unserer Heimat von Alant und Alpenveilchen bis Zwergholunder und Zwiebel beschrieben. Übersichtlich alle Informationen mit über 700 Farbfotos, Anbauanleitungen, Blüte- und Sammelzeit, Trocknung, Anwendung als Heilmittel, Rezepte mit Zubereitung für Tees, Tinkturen, Weine, Liköre, Schnäpse, Essig, Säfte, Salben und Bäder. Zugeordnete Edelsteinenergien, TCM, Kräutermagie, Planetenzuordnung, Homöopathie, Bach-Blüten, Schüßler Salze, und viele Tabellen zur Mittelfindung, Symptome- Verzeichnis, Kräutergärten, Sachregister. Das große Kräuterhausbuch für den ständigen Gebrauch in Garten und Küche. -
Infos zum Buch "Die Ölzieh-Kur"
Das Ölziehen oder „Ölkauen“ hat eine lange Tradition, und das in vielen Kulturen: Nicht nur in der russischen Volksmedizin – aus deren Vermächtnis diese Methode vor gut zwanzig Jahren wiederentdeckt wurde – hat sich die Anwendung seit Generationen bewährt; auch in der traditionellen indischen Medizin, dem Ayurveda, gehörte sie stets zum Therapiekanon. Durch Ölziehen werden gesundheitliche Gefahren im besten Wortsinn an der Wurzel gepackt: Die im Mundraum – insbesondere an den „Zahnherden“ – angesammelten Krankheitskeime, Bakterien und Giftstoffe werden an das Öl gebunden und auf diese Weise aus dem Mund entfernt. Ölziehen dient der umfassenden Gesundheitspflege. Die angesichts ihrer Einfachheit erstaunlich effektive Methode entfaltet ihre positiven Wirkungen auf allen Ebenen des Organismus und hilft Ihnen sowohl bei der Vorbeugung als auch bei der Behandlung zahlreicher gesundheitlicher Beschwerden. Noch wirksamer wird die Ölzieh-Kur mit der passenden Begleitung; deshalb finden Sie im Buch alle Maßnahmen zur Ergänzung und Unterstützung – die passenden Heilpflanzen, Schüßler-Salze und homöopathischen Mittel, Wasseranwendungen, wertvolle Empfehlungen für regelmäßige Entgiftung und Entschlackung des Körpers, die richtige Ernährung und viele weitere nützliche Tipps. 3. Auflage 2015, Taschenbuch 12,5 x 18,3 cm, durchgehend farbig, 110 S. ISBN-978-3-86374-051-1 -
Infos zum Buch "Die Organuhr"
Gehetzt, gereizt, erschöpft: Unser Lebensrhythmus ist aus dem Gleichgewicht geraten. Stresssymptome und gesundheitliche Beschwerden sind die Folge. Mit der Organuhr, einem wichtigen Prinzip der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), fällt es uns leicht, wieder auf unsere innere Uhr zu hören, das Gleichgewicht wiederzuerlangen und damit Heilungsprozesse zu aktivieren! * Kurze Einführung in die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) * Qi, Yin und Yang und die Lehre der fünf Elemente kompakt erklärt * So funktioniert das System der Meridiane und Partnermeridiane * Die Organuhr: wann welches Organ aktiv ist * Übersichtliche Tabellen mit Zeiten und Funktionen der jeweiligen Organe * Disharmonien mit der Organuhr erkennen * Massagen, Akupunktur, Bewegung und Kräuter - welche Naturheilverfahren helfen? * Vorbeugen und behandeln mit Methoden der Komplementärmedizin Einband: Taschenbuch Erscheinungsdatum: 08.08.2022 Seitenzahl: 190 9. Auflage ISBN-978-3-86374-144-0 -
Infos zum Buch "Die Pflanzenwesen erzählen von der Schönheit auf Mutter Erde"
Die Blumen, Kräuter, Sträucher und Bäume, unsere älteren Geschwister aus dem Pflanzenreich, schenken uns Botschaften, Weisheiten und Informationen, wie wir unser Leben nach den universellen Gesetzmäßigkeiten gestalten können. Sie unterstützen uns darin, den immer wiederkehrenden Rhythmus der Natur zu folgen und Mutter Erde als lebendiges Wesen anzuerkennen. In der Verbundenheit mit allem, was ist, können wir den heiligen Traum, den wir in unserem Herzen tragen, in der Welt verwirklichen. Passend zu den Beschreibungen gibt es auch kleine Karten (10x6.5cm) mit den Pflanzenabbildungen. Autorin: Annelies Fillafer Sprache: Deutsch Taschenbuch Seiten: 194 ISBN: 978-3-902210-13-5 -
Out of stock
Infos zum Buch "Die Sprache der Kräuter und Pilze"
Die geheime Sprache der Pflanzen entdecken. Sie begeben sich auf eine Kräuterreise, die nicht nur Ihre Verbindung zur Natur vertieft, sondern auch neue Pfade in Ihrer persönlichen Entwicklung eröffnet. Stellen Sie sich vor, Sie durchwandern die Natur und entdecken die Welt der Kräuter auf eine gänzlich neue Weise. Sie treffen erstmals auf ein unbekanntes Kraut und sind unsicher, was Sie vor sich haben. Ihr Bestimmungsbuch haben Sie – wie so oft bei unerwarteten Entdeckungen – zu Hause gelassen. Wäre es nicht faszinierend, wenn Sie mittels äußerer Charakteristika einer Pflanze, wie Farbe, Duft, Geschmack, Verhalten und Standort, erste Hinweise auf ihre mögliche Wirkung erhalten könnten? In sieben Schritten lernen Sie, die sogenannten Signaturen – die Zeichen der Pflanzen – zu erkennen und zu interpretieren, um so einen individuellen Zugang zur Kräuterkunde zu erlangen. Durch praxisnahe und nachvollziehbare Beispiele aus dem Reich der Pflanzen sammeln Sie erste Erfahrungen mit der Zeichensprache der Natur. Autorin: van Zütphen Claudia Sprache: Deutsch Einband: Hardcover Format: 17 x 22 cm Seiten: 320 ISBN: 978-3-99025-473-8 -
Infos zum Buch "Die Zirbe"
Königin der Alpen - Die Zirbe trägt diesen Beinamen zu Recht, denn schon seit Jahrtausenden schätzen die Menschen sie wegen ihrer herausragenden Eigenschaften. Dieses Buch gibt nicht nur Aufschluss über den Lebensraum der Zirbe, altes Volkswissen, wissenschaftliche Forschungsergebnisse, sondern es enthält auch viele Tipps, wie die Zirbe im Wohnbereich und in der Naturkosmetik verwendet werden kann. - Die Zirbe: Wie sie es schafft, auch den extremsten Bedingungen im Gebirge zu trotzen. - Brauchtum und Volksheilkunde - die Verwendung von Zirbenholz früher und heute - Neues aus der Wissenschaft: Vitalstoffe zur Verbesserung der Schlafqualität und zur Förderung unserer Gesundheit - Die Kraft der Zirbe nutzen: Silvotherapie, Gemmotherapie, Aromatherapie und Räuchern - Heil- und Wohlfühlrezepte: Salben, Seifen, Tinkturen und verschiedene Ansätze wie Zirbenhonig, Zirbenschnaps und Zirbentee - Rezepte für die Küche: veganes Zirbel-Apfel-Brot, Steinpilz-Zirbel-Risotto, Zirbel-Preiselbeer-Krapfen ... Mit über 160 stimmungsvollen Bildern der Zirbe in der Natur und ihrer Verwendung im täglichen Leben. - Neues und altes Wissen fundiert erklärt und praxisnah umgesetzt - Umfangreiche Anleitungen für Hausapotheke und Naturkosmetik - Außergewöhnliche Rezepte für den Gaumen -
Das Original von Die LaVendelMaus In einem sehr feinen erdfärbigen Baumwollstoff befindet sich 100 % Dinkelkorn aus regionalem Anbau. Anwendung: Im Backofen bei ca. 90 Grad - 5 bis 10 min wärmen! Es hilft bei Verspannungen im Nackenbereich, bei Bauchschmerzen…. oder einfach als Entspannungskissen verwenden. Geben sie das Dinkelkissen in ein Plastiksackerl und legen sie es für kurze Zeit in das Kühlfach! Sie wandeln es in ein ColdPack um, welches sich bei Entzündungen, Verstauchungen oder bei Kopfweh sehr angenehm anfühlt.
-
Infos zum Buch "DIY Haarseifen"
Haarseifen werden heute bei uns nur noch aus biologisch zertifizierten Pflanzenölen und Buttern, wie Shea, Kakao und Lauge NaOH hergestellt. Es gibt viele verschiedene Varianten, duftend und leicht anwendbar. Erleben Sie selbst, wie positiv Ihr Haar auf diese natürliche Behandlung reagiert! Autorin: Tisch Walheide Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Flexocover Format: 14,5 x 18 cm Seiten: 64 ISBN: 978-3-99025-248-2 -
Out of stock
Infos zum Buch "DIY Hausmittel im Jahreskreis"
Alles hat seine Zeit - die 12 Monate und ihre heilsamen und schmackhaften Rezepturen. Den 12 Monaten des Jahreskreises ordnet die Autorin gemäß dem Urwissen unserer Ahnen die zeitlich passenden Tätigkeiten zu. Dass alles im Leben seine Zeit brauchen darf, umschließt auch unsere Kräuteransätze und Pflanzenrezepturen. Dementsprechend wird etwa im Jänner, dem das Erwachen und Loslassen zugeordnet ist, das Baumharzöl gegen Rheumatismus und Erkältungskrankheiten hergestellt, im Dezember, der Zeit für das Lieben und Sein, der Rosenvanillezucker. -
Out of stock
Infos zum Buch "DIY Heilsalben"
In der Kindheit der Autorin Silvia Zweimüller war es selbstverständlich, dass die Heilmittel für die Familie ihre Mutter selbst herstellte – Spitzwegerich- oder Tannenwipferlsaft, Ringelblumensalbe oder Arnikatinktur war in den meisten Haushalten vorrätig. In den letzten Jahrzehnten, ging durch die zunehmende Berufstätigkeit der Frauen und die Veränderungen des Bewusstseins und durch die „Schnelllebigkeit“ das wertvolle Kräuterwissen weitgehend verloren. Aber dankenswerter Weise gab es immer wieder Menschen, die unermüdlich das Wissen in die Bevölkerung trugen und tragen! In den letzten Jahren ist ein großes Umdenken zu spüren. Die eigene Gesundheit und die seiner Familie selbst in die Hand zu nehmen liegt voll im Trend. Es tut gut, genau zu wissen, woher die Zutaten und Pflanzen kommen, die zu heilenden Salben gerührt werden. Noch dazu geht das, mit ein wenig Sachkenntnis über die Heilkraft der Pflanzen und den richtigen Ingredienzien, wirklich einfach. Sehr wichtig ist, dass die beschriebenen Salben und Cremen in diesem DIY-Buch sehr gut erprobt sind, aber sie ersetzen auf keinen Fall den Gang zum Arzt. -
Infos zum Buch "DIY Mama & Baby"
Autorin: Warchola Tatiana Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Flexocover Format: 14,5 x 18 cm Seiten: 64 ISBN: 978-3-99025-246-8
Babypuder mit Kamillenblüten, Magnesium-Beruhigungscreme mit Kokosnuss- und Magnesiumöl sind nur einige Babypflegemittel zum Selbermachen aus dem reichen Fundus der Mutter einer kleinen Tochter. Verträglichkeit, Naturbelassenheit und reichhaltige, pflegende Wirkstoffe sind neben der Einfachheit der Herstellung das Um und Auf der Rezepte. Aber auch die werdende Mutter kommt nicht zu kurz. Schwangerschaft und Stillzeit benötigen ein Mehr an Pflege, für das die Autorin feine Produkte bereithält. -
Infos zum Buch "DIY Mein Deodorant"
Naturbelassene, duftige Frische – selbst hergestellt Der Wunsch nach einem duftenden Körper war dem Menschen immer schon gegeben. Bereits die Ägypter überdeckten den Eigengeruch des Körpers mit allerlei wohlriechenden Essenzen. Spätestens seit den letzten Jahren ist jedoch die Gesundheitsgefährdung durch industriell hergestellte Deos Gegenstand öffentlicher Diskussionen. Als gesunde Alternative kommen selbst gemachte Deos mit ausschließlich natürlichen Ingredienzen immer mehr ins Rampenlicht. Myriam Veit, Expertin für Naturkosmetik, hat eine Reihe duftender Deosprays, Roll-Ons und Deo-Cremen kreiert, die ausschließlich natürliche Komponenten beinhalten und eine gesunde Frische in den Alltag bringen. Autorin: Veit Myriam Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Flexocover Format: 14,5 x 18 cm Seiten: 96 ISBN: 978-3-99025-283-3
-
Out of stock
Infos zum Buch "DIY Mein Tier verstehen"
Durch kurze bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitungen trainieren Leserinnen und Leser ihre intuitiven Fähigkeiten und lernen, die eigene Wahrnehmung auf die Ebene der Tiere einzustellen. Eine einfach anwendbare Methode für alle Tierfreunde, die ihren tierischen Liebling besser verstehen und Tierkommunikation direkt durch die Begründerin der Methode kennenlernen wollen. Autorin: Grübl Sylvia Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Flexocover Format: 14,5 x 18 cm Seiten: 64 ISBN: 978-3-99025-287-1 -
Out of stock
Infos zum Buch "DIY Meine Sonnenpflege"
Die Alternative hat Kräuterexpertin Myriam Veit parat: ausgewählte Rezepte für natürliche Sonnenöle und -cremes sowie duftende After-Sun-Produkte: Lavendel-Sanddorn-Sonnenöl, White-Kokos-Sonnencreme, Rosenblütencreme und viele andere. Greifen Sie zu Tiegel und Holzspachtel und produzieren Sie Ihren eigenen Sonnenschutz! Autorin: Veit Myriam Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Flexocover Format: 14,5 x 18 cm Seiten: 80 ISBN: 978-3-99025-284-0
-
Infos zum Buch "DIY Putzmittel"
Jeder kann die Welt verändern. Durch seinen Lebensstil. Angefangen wird zu Hause, mit der Vermeidung von regulären Putzmitteln, die schon längst Grundwasser und Meere verseuchen und kleinsten bis großen Tieren das Leben schwer machen. Im zweiten Buch der Serie wird gezeigt, wie sich Reinigungsmittel sehr einfach herstellen lassen und wie wirksam sie sind. Wissen in Taten umsetzen! Wir machen unsere Produkte selbst, sagt die junge Generation und holt sich das Know how aus der DIY-Serie. Autorin: Warchola Tatiana Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Flexocover Format: 14,5 x 18 cm Seiten: 64 ISBN: 978-3-99025-191-1