Info zum Buch "Gesundheit beginnt im Darm - Teil 3"
Kleine Büchlein – großes Gesundheitswissen in Nana-Sprache: verständlich, lebensnah & mit Herz geschrieben. Jedes Heft widmet sich einem anderen Organ, damit wir es besser verstehen.-
Info zum Buch "Kinder-Wegweiser"
In diesem liebevoll zusammengestellten Büchlein gibt Nana viele alltagstaugliche Tipps rund um das Wohlergehen unserer Kleinsten – verständlich, herzlich und mit viel Erfahrung geschrieben. Ein wertvoller Begleiter für Eltern, Großeltern und alle, die Kinder ein Stück weit auf ihrem Weg begleiten dürfen. Für euch – und eure lieben Kleinen! -
Infos zum Buch "SOS Hustenzwerg"
Kräuter für Kinder von 0-12 Kräuter können auch Kindern gute Dienste leisten nur muss man wissen, welche Pflanze ab welchem Lebensalter die richtige ist. Dies ist das erste Buch mit einer umfassenden Auflistung jener Kräuter, die für Babys, Kleinkinder, Schulkinder oder Teenager einsetzbar sind. Viele Tabellen und genaue Aufstellungen erleichtern die Mittelfindung für alle gängigen Symptome. Themenkreise wie Haut, Lunge oder Magen sind genau besprochen, es gibt viele, leicht nachzumachende Rezepte und jeweils ein Märchen dazu. Omas, Mamas und Papas lernen gemeinsam mit den Kindern den richtigen Umgang mit den Schätzen der Natur, mit ätherischen Ölen, Hydrolaten, Tees und vielen anderen Kräuterpräparaten, die auf die Bedürfnisse junger Familien abgestimmt sind. Autorin: Kleindienst-John Ingrid Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Flexocover Format: 17 x 22 cm Seiten: 240 ISBN: 978-3-99025-159-1 -
Out of stock
Infos zum Buch "Pflanzenschätze der Ahnen"
In diesem Buch wird verschüttetem Wissen zu 66 Pflanzen wieder eine Stimme verliehen. Zahlreiche historische Quellen von der Antike bis zur Neuzeit liefern dazu beeindruckende Zeugnisse der Heilkunst. Hunderte wissenschaftliche Forschungsergebnisse aus aller Welt verblüffen mit neuen Erkenntnissen zum Einsatz der Pflanzen bei Gesundheitsproblemen unserer Zeit. Das Buch verdichtet altes und neues Wissen auch in 50 praxiserprobten Rezepten. Da Fertigpräparate dieser Heilpflanzen im Handel rar sind, erleichtern anschauliche Anleitungen zur wirkstoffgerechten Verarbeitung und hilfreiche Anbau- und Sammeltipps den Einsatz der Naturschätze. Mit einem Vorwort von Margret Madejsky Autorin: Huber Ellen Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Hardcover Format: 17 x 22 cm Seiten: 248 ISBN: 978-3-99025-286-4 -
Out of stock
Infos zum Buch "Naturschönheit aus den Alpen"
Die heutige Gesellschaft verlangt von einem schön, perfekt und gepflegt auszusehen. Von Kopf bis Fuß soll man glänzen. Für viele Stress pur. Hervorgerufen nicht nur durch den Schönheitskult, sondern auch oft durch komplizierte, chemischen Angaben auf der Hinterseite der industriell produzierten Schönheitsprodukte. Was bedeuten diese? Wirken sich diese Stoffe schädlich auf meinen Körper aus? In wissenschaftlichen Veröffentlichungen und auch im Internet finden sich viele klärende Berichte darüber. Eine naturverbundene Alternative hierfür bietet die Kärnterin Walheide Tisch. Bereits in früher Kindheit lernte sie von ihrer Mutter die Vorteile und Besonderheiten der traditionellen Kräuterheilkunde kennen. Heute ist sie Ausbildnerin zum Kräuterexperten. In ihrem Buch beschreibt sie Rezepte, die auf naturbelassene und biologische Zutaten basieren. Die Autorin erklärt auf einfachen Wege, wie man zu Hause selber mit viel Freude triviale Naturkosmetik machen kann. In diesem Buch finden sich natürliche Arzneien, um mit biologischen Hausmitteln z. B. Cellulite oder überflüssige Kilos zu bekämpfen. Es ist das Eldorado für natürliche Schönheit. Viele Rezepturen aus der Pflanzenwelt für Haar, Haut und Körper. So empfiehlt Walheide Tischunter u. a. bei unreiner Haut als Entzündungshemmer eine Kräutermischung bestehend aus: Arnikablüten, Salbei, Thymian, Hamamelis und Melisse. Wer auf natürlichen Wege schön sein will, ist hier bestens beraten und wird nicht nur von innen heraus glänzen. Autorin: Tisch Walheide Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Flexocover Format: 17 x 22 cm Seiten: 224 ISBN: 978-3-99025-210-9
-
Infos zum Buch "TCM für jeden Tag"
Im Zentrum der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) steht die Anregung der Lebensenergie Qi. Demnach liegt jeder Beschwerde, ob körperlicher oder seelischer Natur, eine Störung des harmonischen Verhältnisses zwischen den Polen Yin und Yang zugrunde. Bei der Behandlung geht es daher stets darum, das aus dem Lot geratene Gleichgewicht wiederherzustellen, um so den Fluss der Lebensenergie Qi anzuregen und die Selbstheilungsfunktionen des Körpers zu wecken. Die Heilmethoden der TCM sind vielfältig: Akupressur, Heilrezepte und Kräuteranwendungen, Bewegungs- und Meditationsübungen aus dem Qi Gong, Heilmassagen zur Anregung des Qi-Flusses und eine genussvolle, ausgewogene Ernährungsweise nach den fünf Elementen - all diese Verfahren helfen dabei, Alltagsbeschwerden zu lindern und die Gesundheit zu erhalten. Nach einer Einführung in die Grundlagen der TCM widmen sich einzelne Tagesprogramme für alle sieben Wochentage jeweils einem Bereich des Körpers. Sie geben konkrete Anleitungen, diesem mit den verschiedenen TCM-Heilverfahren gezielt etwas Gutes zu tun und zu einem besseren Allgemeinbefinden zu gelangen. Ein wirkungsvolles und leicht umsetzbares Heil- und Entspannungsprogramm, das auch Vielbeschäftigte mit täglich nur fünf bis zehn Minuten in ihren hektischen Alltag integrieren können. 7. Aufl. Jan. 2022, Taschenbuch 12 x 19 cm, 190 S. ISBN-978-3-86374-100-6 -
Infos zum Buch " Mit TCM gelassen durch die Wechseljahre " Die hormonellen Schwankungen während der Wechseljahre setzen viele Frauen unter enormen Leidensdruck. Beschwerden wie Hitzewallungen, Gewichtszunahme, Herzrasen, depressive Verstimmungen und Schlafstörungen können zu unliebsamen, aber alltäglichen Begleitern werden. Doch bedeutet dieser natürliche Prozess auch den Übergang in eine neue Lebensphase, die von den Chinesen "Reise in den zweiten Frühling" genannt wird. Nach Auffassung der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) werden die Beschwerden durch ein energetisches Ungleichgewicht von Yin und Yang in den Organen ausgelöst. Statt mit Hormonersatzpräparaten und Medikamenten massiv in den weiblichen Organismus einzugreifen, kennt die TCM weitaus sanftere Methoden, um die Lebensqualität wirkungsvoll wiederherzustellen. Dieser Ratgeber führt in die Grundlagen der chinesischen Heilkunst ein und stellt ganzheitliche Therapiemaßnahmen für die gezielte (Selbst-)Behandlung typischer Symptome vor: Akupunktur, Moxibustion und Schröpfen Akupressur, Massagen sowie Entspannung durch Meditation und heilendes Qi Gong Badekuren, Heilkräuter und chinesische Ernährungslehre Extra: 7-Tage-TCM-Kur mit schmackhaften Rezepten nach der 5-Elemente-Lehre 1. Aufl. August 2018, Klappenbroschur 13,5 x 21,5 cm, 239 S. ISBN-978-3-86374-465-6
-
Info zum Buch "Hand aufs Herz"
Kleine Büchlein – großes Gesundheitswissen in Nana-Sprache: verständlich, lebensnah & mit Herz geschrieben. Jedes Heft widmet sich einem anderen Organ, damit wir es besser verstehen. -
Info zum Buch "Unser Schmetterling"
Kleine Büchlein – großes Gesundheitswissen in Nana-Sprache: verständlich, lebensnah & mit Herz geschrieben. Jedes Heft widmet sich einem anderen Organ, damit wir es besser verstehen. -
Infor zum Buch "Das geht mnir an die Nieren"
Kleine Büchlein – großes Gesundheitswissen in Nana-Sprache: verständlich, lebensnah & mit Herz geschrieben. Jedes Heft widmet sich einem anderen Organ, damit wir es besser verstehen. -
Info zum Buch "Gesundheit beginnt im Darm - Teil 2"
Kleine Büchlein – großes Gesundheitswissen in Nana-Sprache: verständlich, lebensnah & mit Herz geschrieben. Jedes Heft widmet sich einem anderen Organ, damit wir es besser verstehen. -
Info zum Buch "Gesundheit beginnt im Darem - Teil 1"
Kleine Büchlein – großes Gesundheitswissen in Nana-Sprache: verständlich, lebensnah & mit Herz geschrieben. Jedes Heft widmet sich einem anderen Organ, damit wir es besser verstehen.