-
Zeit seines Lebens widmete der Kärntner dem Erhalt der Natur und ihrer wundervollen Schätze. Er war weit über die Grenzen Österreichs als Kräuterkundiger bekannt und seine Tee-, Tinkturen- & Salbenrezepte gelten heute noch als bewährter Geheimtipp der Volksheilkunde. Schlifni Frühstückstee ist ein Genusstee für den Morgen oder auch über den Tag. Dieser Tee kann ohne die Grundmischung getrunken werden.
-
Zeit seines Lebens widmete der Kärntner dem Erhalt der Natur und ihrer wundervollen Schätze. Er war weit über die Grenzen Österreichs als Kräuterkundiger bekannt und seine Tee-, Tinkturen- & Salbenrezepte gelten heute noch als bewährter Geheimtipp der Volksheilkunde. Diese Kräutermischung kann gemeinsam mit den Grundkräutern vermischt über einen Zeitraum von 3 Wochen getrunken werden.
-
Zeit seines Lebens widmete der Kärntner dem Erhalt der Natur und ihrer wundervollen Schätze. Er war weit über die Grenzen Österreichs als Kräuterkundiger bekannt und seine Tee-, Tinkturen- & Salbenrezepte gelten heute noch als bewährter Geheimtipp der Volksheilkunde. Diese Grundmischung besteht aus sechs allgemein wirksamen Pflanzen, die bei allen Schlifni Tees zugefügt werden. Wenn du also einen Tee für die Unterstützung der Leber mischt, wird die Grundmischung mit den Kräutern für die Leberreinigung vermischt. Zu beachten ist, dass der Tee nicht jederzeit getrunken werden soll. Er soll nur Kurmäßig für 3 Wochen getrunken werden und erst nach einer Pause wieder.
-
Infos zum Buch "Schnelle vegane Küche"
Sie haben genug von Nudeln mit immer derselben Tomatensoße? Eintöniger Blattsalat ist Ihnen zu wenig und die vegane Currywurst reißt Sie schon lange nicht mehr vom Hocker? Daniela Friedl zeigt, dass vegane Küche ohne Soja- und Fleischersatzprodukte auskommt und trotzdem viel zu bieten hat. Es finden sich österreichische Familienrezepte ebenso wie raffinierte Eigenkreationen. Die Gerichte sind unkompliziert und können in nur dreißig Minuten nachgekocht werden. Die vielseitige Rezeptsammlung reicht von Suppen und Snacks über Brotaufstriche bis hin zu schnellen Hauptmahlzeiten und köstlichen Desserts für ungeduldige Naschkatzen. Autorin: Friedl Daniela Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Flexocover Format: 17 x 22 cm Seiten: 136 ISBN: 978-3-99025-115-7 -
Out of stock
Infos zum Buch "Schwanger durch die Jahreszeiten"
Ein außergewöhnlicher Schwangerschafts-Ratgeber Die Autorin begleitet werdende Eltern durch die vier Jahreszeiten. Den alltäglichen Herausforderungen dieser besonderen Zeit begegnet sie mit Hilfestellungen aus dem Schatzkästchen der Natur und bietet Lösungen für verschiedenste Probleme während der Schwangerschaft und für die Geburt. Kräuterheilkunde, Aromatherapie und Ernährungslehre ermöglichen einen selbstbewussten Umgang mit Fragen, was in der Schwangerschaft konsumiert werden darf bzw. worauf das Augenmerk in dieser freudvollen, aber auch beschwerlichen Lebensepisode gelegt werden soll. Autorin: Schrammel Judith Bindung: Fadenheftung Einband: Flexocover Format: 17 x 22 cm Seiten: 208 ISBN: 978-3-99025-373-1 -
Info zum Schwedenbitter
Schwedenbitter – Das natürliche Heilmittel für Wohlbefinden Schwedenbitter ist eine traditionelle Bitterspirituose, die nicht als gewöhnliches Genussmittel gilt, sondern vor allem wegen ihrer potenziell wohltuenden Eigenschaften geschätzt wird. Seit Jahrhunderten wird Schwedenbitter als Naturheilmittel verwendet, dem nachgesagt wird, eine Vielzahl von Beschwerden zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu unterstützen. Ob Verdauungsbeschwerden, Appetitlosigkeit oder leichte Unwohlsein – Schwedenbitter wird oft als begleitendes Mittel zur Förderung der Gesundheit genutzt, auch wenn seine Wirkungen wissenschaftlich nicht belegt sind. -
Infos zum Buch "Seelennahrung" Heilmittel Ernährung Ernährung ist unser „Treibstoff“. Es gibt die physische Ernährung in Form von Lebensmitteln, aber auch Ernährung in Form von Gedanken, Gefühlen und Emotionen. Rezepte aus der TCM-Ernährung, zubereitet mit heimischen, biologischen Zutaten, wurden von der Autorin mit viel Liebe und dem Schwerpunkt auf Balancierung der 5 Elemente entwickelt. Aber auch Beziehungen und Bewegung mit dem Körper, am Körper, im Körper und im Geist machen ihrer Meinung nach das glückliche Leben aus. So gewinnen wir die Kraft und den Antrieb für unser Leben, unsere körperliche, geistige, emotionale und seelische (Weiter-) Entwicklung. Es wird gezeigt, wie es jedem gelingen kann, in die eigene Mitte, die eigene Balance, ins individuelle Wohlbefinden zu gelangen. Die Autorin zieht dabei die Philosophie der TCM heran, die sie seit über 30 Jahren begeistert lebt. Autorin: Holl Claudia Sprache: Deutsch Einband: Klappebbroschur Format: 17 x 22 cm Seiten: 192 ISBN: 978-3-99025-455-4
-
Infos zum Buch "Süßes glutenfrei backen" Glutenfrei Naschen! Rezepte weizen- und glutenfreier Süßgebäcke verschiedenster Art! Ein Muss für alle Naschkatzen, die sich gesundheitsbewusst ernähren möchten. Elke Schulenburg hat traditionelle sowie moderne allseits beliebte Gebäcke glutenfrei interpretiert. Ob Muffins, Bienenstich, Käsekuchen, Müsliriegel, Cookies oder Mohnkuchen – mit oder ohne Zucker, vegan und vegetarisch, für jeden Lebensstil ist etwas dabei. Die Rezepte sind gespickt mit Tipps und Tricks, sodass sie auch von Backneulingen problemlos umgesetzt und kreativ variiert werden können. Es sind alltagstaugliche und praxiserprobte Rezepte mit Geling-Garantie, die zum Backen einladen. Autorin: Schulenburg Elke Bindung: Fadenheftung Einband: Flexocover Format: 17 x 22 cm Seiten: 144 ISBN: 978-3-99025-376-2
-
Süßholzwurzel Bio Tinktur 100ml Das Süßholz ist die Wurzel der Süßholzpflanze. Der Saft der Süßholzwurzel ist nicht nur der Ausgangsstoff für Lakritze, sondern ein vielseitiger Helfer in der Volksheilkunde. Die Wurzel kann als Hilfsmittel bei niedrigen Blutdruck Erleichterung verschaffen. Süßholz kann außerdem stärkend auf den Magen wirken und wohltuend bei Sodbrennen sein. Auch bei Husten und festsitzendem Schleim wird die Wurzel gerne als unterstützender Begleiter betrachtet. Inhalt: 100 ml (32,50/100ml)
-
Süßholzwurzel Bio Tinktur 30ml Das Süßholz ist die Wurzel der Süßholzpflanze. Der Saft der Süßholzwurzel ist nicht nur der Ausgangsstoff für Lakritze, sondern ein vielseitiger Helfer in der Volksheilkunde. Die Wurzel kann als Hilfsmittel bei niedrigen Blutdruck Erleichterung verschaffen. Süßholz kann außerdem stärkend auf den Magen wirken und wohltuend bei Sodbrennen sein. Auch bei Husten und festsitzendem Schleim wird die Wurzel gerne als unterstützender Begleiter betrachtet. Inhalt: 30 ml (43,-/100ml)
-
Gutes Bauchgefühl
Neigen Sie zu übergroßer Hilfsbereitschaft? Können Sie schwer nein sagen und fühlen sich manchmal ausgenützt? Tausendgüldenkraut ist für bescheidene Menschen, die sich selbst vergessen, bei Konflikten lieber nachgeben und Schwierigkeiten haben, sich durchzusetzen. Oft geht Aggression dann nach innen. Man schluckt viel ungesagt hinunter, was emotional “schwer verdaulich” ist. Tausendgüldenkraut Urtrinktur fördert ein gutes “Bauchgefühl”, öffnet die innere Schatztruhe und hilft, liebevoll “nein” zu sagen. -
Infos zum Buch "Therapieplatz Wald"
Die jetzige spezielle Zeitqualität mit all ihren Herausforderungen bringt viele Menschen an ihre physischen und psychischen Belastungsgrenzen. Die Waldtherapie ist gerade in Zeiten wie diesen eine willkommene natürliche Hilfestellung zur Regeneration und Harmonisierung von Körper, Geist und Seele. Im Zuge seiner vierzigjährigen praktischen Erfahrung als Förster und seiner jahrzehntelangen Erfahrung als Waldtherapeut hat der Autor die Waldtherapie nach Werner Buchberger entwickelt. Sich selbst wieder spüren, fühlen, die eigene Wahrnehmung schärfen und die Alltagsbelastungen loslassen, unterstützt durch die heilenden Kräfte der Bäume und des Waldes, sind einige Ankerpunkte der Waldtherapie. Es geht dabei auch um das Bewusstsein seine Selbstheilungskräfte wieder zu aktivieren! Autoren: Buchberger Andrea und Werner Sprache: Deutsch Einband: Paperback Format: 14 x 21,6 cm Seiten: 152 ISBN: 978-3-99025-447-9