Infos zum Buch "Heilsame Tees"
Teezeit = Auszeit
Wer mit offenen Augen durch die Natur geht, findet in Wald und Wiese eine unglaubliche Vielfalt an Tee-Kräutern. Doch welches Kraut ist bei welchen Beschwerden nützlich? In diesem Nachschlagewerk dürfen Sie sich auf einen Schatz von Heilpflanzen und Heilpilzen freuen, die prägnant in Steckbriefen beschrieben werden. Angaben und Besonderheiten zu Teezubereitung, Kurdauer, Anwendungsbeschränkungen und Nebenwirkungen werden erläutert.
Das Buch ist nach Krankheiten und Beschwerden gegliedert und mit Hilfe eines Farbleitsystems kommen Sie direkt zu dem Beschwerdebereich, der Sie interessiert, und in der Folge zu den heilenden Tee-Kräutern, Wurzeln und Pilzen. Bewährte Beispiele für Teemischungen wecken die Lust aufs Tee-Trinken.
Autorin: Reichör Sandra
Sprache: Deutsch
Bindung: Fadenheftung
Einband: Flexocover
Format: 17 x 22 cm
Seiten: 192
ISBN: 978-3-99025-359-5
-
Out of stock
-
Infos zum Buch "Schwanger durch die Jahreszeiten"
Ein außergewöhnlicher Schwangerschafts-Ratgeber Die Autorin begleitet werdende Eltern durch die vier Jahreszeiten. Den alltäglichen Herausforderungen dieser besonderen Zeit begegnet sie mit Hilfestellungen aus dem Schatzkästchen der Natur und bietet Lösungen für verschiedenste Probleme während der Schwangerschaft und für die Geburt. Kräuterheilkunde, Aromatherapie und Ernährungslehre ermöglichen einen selbstbewussten Umgang mit Fragen, was in der Schwangerschaft konsumiert werden darf bzw. worauf das Augenmerk in dieser freudvollen, aber auch beschwerlichen Lebensepisode gelegt werden soll. Autorin: Schrammel Judith Bindung: Fadenheftung Einband: Flexocover Format: 17 x 22 cm Seiten: 208 ISBN: 978-3-99025-373-1 -
Infos zum Buch "Befreie deine Wildnatur"
Du bist eine eigene Naturkraft! Vitalfeldatmung, WaldSchwimmen, NaturImpulsWalk, MomentRituale uvm. Übungen dieser Art führen in die unverfälschte Wildnatur des Menschen und können das Tor zu einer neuen Befindlichkeit und zu unserem Ur-Potential öffnen. Mithilfe einfacher Übungen, die über das bekannte Bäume-Umarmen hinausgehen, kannst du dich von der Zivilisationskruste befreien und mühelos in eine persönliche Weite kommen. Gleichzeitig öffnen sich neue Wahrnehmungsfenster für deine Gedanken- und Sinneswelt. Du kannst dich neu entdecken und so auch deine Mitwelt und Mitmenschen erkennen. Du kannst deine eigene Naturkraft aus dir generieren. Ein Praxisbuch mit Anregungen, bewusst Kraft aus sich zu heben und ganzheitlich zu leben und zu lieben. Autorin: Sonberg Sigrid Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Hardcover Format: 15 x 21 cm Seiten: 224 ISBN: 978-3-99025-363-2 -
Infos zum Buch "Rösten und Brauen mit heimischen Pflanzen"
Natürlicher Kaffee-Ersatz Ersatzkaffee, Surrogat, Arme-Leute-Kaffee, Hutzelwasser – es gibt viele Namen für eine lang ins Vergessen geratene Alltäglichkeit um das Rösten und Brauen eines trinkbaren Ersatz-Kaffees. Viel altes Wissen verschwand im Zuge der technisierten Herstellung unserer Lebensmittel. Manche belächeln die Versuche, der Moderne zum Opfer gefallene Rezepturen und Techniken in unsere Zeit zu implementieren als nostalgische Spinnerei. Doch es ist viel mehr als das: Es ist ein Ausdruck der persönlichen Einstellung zu sich selbst, nicht zuletzt bedeutet die Suche nach solch alten Rezepturen auch eine Rückbesinnung auf verlorengegangene Fertigkeiten unserer Altvorderen, auf Mutter Erde, auf die Heimat mit all dem, was sie uns zu schenken im Stande ist. Damit der tiefe Bezug zur Heimat hergestellt werden kann, wird das Portfolio der verwendeten Pflanzen mit einem Hauch Brauchtum, mythologischem Wissen und manchmal auch mit einer Geschichte gewürzt. Es wurde altbewährtes Wissen zusammengetragen und ausprobiert, was möglich war. Was Ihnen schmeckt, dürfen Sie im Selbstversuch herausfinden, dieses Buch möchte das Handwerkszeug dazu geben. Autorin: Thaler Heidi Sprache: Deutsch Einband: Klappenbroschur Format: 17 x 22 cm Seiten: 200 ISBN: 978-3-99025-355-7 -
Infos zum Buch "Mein duftes Jahr"
Unter den zahlreichen Möglichkeiten, das eigene Wohlbefinden zu pflegen, ist die Verwendung von Naturdüften eine der sinnenfreudigsten. Will man sein Wohlbefinden fördern, seine Gesundheit pflegen und das Verständnis für sich selbst und die eigenen Bedürfnisse vertiefen, sind naturreine ätherische Öle und ihre sanften Schwestern, die Pflanzenwässer, eine Brücke zwischen innerer und äußerer Natur; ein Weg, den eigenen Rhythmen und Bedürfnissen auf die Spur zu kommen. Jeder Duft wird mit einer Duftgeschichte eingeleitet, gefolgt von Basisinformationen, praktischen Rezepten, einfachen Übungen sowie spannenden Informationen aus der Welt der Düfte. Autorin: Leinberger Gisela Sprache: Deutsch Einband: Klappenbroschur Format: 17 x 22 Seiten: 224 ISBN: 978-3-99025-409-7 -
Out of stockEin Feigenbaum im eigenen Garten oder auf dem Balkon? Das geht auch hierzulande. Praxisnah geht der Autor auf die Besonderheiten der Feige ein und gibt Tipps für den Anbau. Die Pflanze steht für den Mittelmeerraum und ein Hang zur mediterranen Lebensweise liegt uns Mitteleuropäern im Blut. Den Feigenanbau bei uns kann man aber auch als Antwort auf den Klimawandel mit heißen und trockenen Sommern verstehen. Es ist an der Zeit, uns näher mit dieser besonderen Pflanze zu beschäftigen. Autor: Liedmeier Norbert Sprache: Deutsch Einband: Klappenbroschur Format: 17 x 22 cm Seiten: 224 ISBN: 978-3-99025-432-5
-
Infos zum Buch "Gemüse-Glücksküche"
Genussvolle Rezepte aus dem Kneipp Traditionshaus Natürlichkeit und Einfachheit empfiehlt Pfarrer Kneipp für alle Lebensbereiche und ganz besonders in der Ernährung. Die Gerichte der ErnährungsexpertInnen des Kneipp Traditionshauses Bad Mühllacken, Zausnig Karin Thaller Martin und Wintgen Siegfried, kombinieren alles, was im Garten, Wiese, Wald und Feld wächst und bringen alte Gemüsesorten und Obstraritäten auf den Teller. Mit den leichten, alltagstauglichen Gerichten liefert dieses vegetarische Rezeptbuch das Glücksmotto für jeden Monat des Jahres und viele Tipps für mehr Lebensfreude im Jahreskreis. In der Gemüse-Glücksküche finden Sie köstliche und heilsame Rezepte für Suppen und Salate, Hauptgerichte und herzhafte Snacks und natürlich raffinierte Desserts. Autoren: Zausnig Karin; Thaller Martin; Wintgen Siegfried Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Hardcover Format: 22,5 x 22 cm Seiten: 208 ISBN: 978-3-99025-156-0 -
Infos zum Buch "Heimische Bäume bestimmen"
Mit diesem Baumbestimmungsbuch können einheimische Laub- und Nadelbäume in allen vier Jahreszeiten bestimmt werden. Und das einfach mit repräsentativen Fotos, die die Bäume und deren Details im Jahresverlauf zeigen. Über 1000 Fotos und ein kurzer begleitender Text zeigen die Pracht und Geheimnisse unserer heimischen Bäume und machen das Erkennen leicht. Autorin: Gruber-Stadler Margret Sprache: Deutsch Einband: Klappenbroschur Format: 14,8 x 21 cm Seiten: 200 ISBN: 978-3-99025-329-8 -
Infos zum Buch "Therapieplatz Wald"
Die jetzige spezielle Zeitqualität mit all ihren Herausforderungen bringt viele Menschen an ihre physischen und psychischen Belastungsgrenzen. Die Waldtherapie ist gerade in Zeiten wie diesen eine willkommene natürliche Hilfestellung zur Regeneration und Harmonisierung von Körper, Geist und Seele. Im Zuge seiner vierzigjährigen praktischen Erfahrung als Förster und seiner jahrzehntelangen Erfahrung als Waldtherapeut hat der Autor die Waldtherapie nach Werner Buchberger entwickelt. Sich selbst wieder spüren, fühlen, die eigene Wahrnehmung schärfen und die Alltagsbelastungen loslassen, unterstützt durch die heilenden Kräfte der Bäume und des Waldes, sind einige Ankerpunkte der Waldtherapie. Es geht dabei auch um das Bewusstsein seine Selbstheilungskräfte wieder zu aktivieren! Autoren: Buchberger Andrea und Werner Sprache: Deutsch Einband: Paperback Format: 14 x 21,6 cm Seiten: 152 ISBN: 978-3-99025-447-9 -
Out of stockVon der Frühlings-Palatschinke mit Giersch bis zum Glücksschweinchen im Dezember, jeder Monat hat seine eigenen Rezepte. Und in jeder Jahreszeit bringt die Natur andere Gaben, die es zu Köstlichkeiten zu verkochen heißt. Das Kochbuch ist ein Begleiter durchs ganze Jahr, mit gesunden Speisen für den abwechslungsreichen Familientisch. Mit nach Monaten gereihten Rezepten wird saisonales Kochen leicht, ein Beitrag zu Tradition und Klimafreundlichkeit. Autorin: Zipfelmayer Gerda Sprache: Deutsch Einband: Klappenbroschur Format: 17 x 22 cm Seiten: 216 ISBN: 978-3-99025-434-9
-
Infos zum Buch "Weibliche Naturkraft"
Zurück zur weiblichen Naturkraft Es ist Zeit, dass wir uns dieser Kraft wieder bewusst werden, und diese in unseren Alltag integrieren und leben. Der beste Weg dorthin führt über die Pflanzenwelt. Sie ist direkt verbunden mit Mutter Erde, der großen Erdgöttin. Sie ließ gegen jedes Unheil ein Kraut wachsen. Doch es gibt Situationen, in welcher uns die Pflanzen nur bedingt weiterhelfen können, und dafür gibt es Zaubersprüche. Wir waren Hexen, Priesterinnen, Druidinnen, hoch geschätzt und tief verehrt. Autorin: Rover Desiree Sprache: Deutsch Einband: Klappenbroschur Format: 17 x 22 cm Seiten: 216 ISBN: 978-3-99025-443-1 -
Infos zum Buch "Rindenapotheke"
Volksmedizin aus Baum- und Strauchrinden Das uralte Wissen um die Rindenapotheke – die Hausmittel aus Baum- und Strauchrinden, welche in den Wintermonaten oft die einzige Überlebenshilfe waren, wird in diesem einzigartigen Buch wieder zum Leben erweckt. Sprüche wie: Des Nasenzwickerbaumes Rinde macht Gicht gelinde (milder) oder Kirschbaumrinde an Johannitag der Liebe Segen bringen mag. Kirschbaumrinde am Barbaratag den Husten auszutreiben vermag, erzählen uns aus dieser Zeit. Die Innenseite der Rinde, das Kambium, ist die Nährstoffautobahn der Bäume und Sträucher, welche Wasser, Zucker, Mineralstoffe und Vitamine von den Wurzeln bis in die Blattspitzen transportiert. Diesen wertvollen Naturschatz wussten unsere Vorfahren für ihre Ernährung und vor allem für ihre Gesundheit in einfachen Anwendungen, Verarbeitungsweisen und Rezepturen gekonnt zu nutzen. Autorin: Grahofer Eunike Sprache: Deutsch Einband: Klappenbroschur Format: 17 x 22 cm Seiten: 176 ISBN: 978-3-99025-456-1











