Infos zum Buch Kollers Ernährungskonzept
Revolutionäre Schönheitspflege: Ein Schönheitsmediziner enthüllt die Kraft der Ernährung für Haut und Haar Der renommierte Schönheitschirurg Dr. med. Matthias Koller verknüpft sein Fachwissen mit aktuellen Ernährungswissenschaften. Eine ungewöhnliche Reise von der Ästhetik zur Ernährungsberatung. Ein tiefgehendes Verständnis für Haut und Haare sowie deren Abhängigkeit von Ernährung wird erläutert. Bestimmte Nahrungsmittel und Ernährungsgewohnheiten beeinflussen das Aussehen. Koller untersucht den Einfluss von Hormonen und anderen inneren Faktoren auf die Gesundheit von Haut und Haaren und erörtert, wie eine ausgewogene Ernährung diese Prozesse unterstützen kann. Spezifische Nährstoffe, die für die Schönheit von Haut und Haaren wesentlich sind, werden vorgestellt. Das detaillierte "Beauty-Ernährungskonzept", das wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Tipps kombiniert, ist einzigartig. Autor: Dr. Koller, Matthias Sprache: Deutsch Einband: Hardcover Format: 17 x 22 cm Seiten: 240 ISBN: 978-3-99025-480-6-
Out of stock
Infos zum Buch "Kombucha"
Fermentierte Getränke • Reich an Antioxidantien, Probiotika & Enzymen • Stärkt das Immunsystem und die Darmgesundheit • 30 Geschmacksvarianten, wie sie im Handel nicht erhältlich sind Das Trendgetränk aus fermentiertem Tee mit natürlichem Kohlensäuregehalt stärkt das Immunsystem und fördert die Darmgesundheit. Kombucha ist ganz einfach herzustellen: Tee aufbrühen, abkühlen, Kombuchapilz (eine symbiotische Bakterien- und Hefekultur) hinzufügen und fermentieren lassen. Das nötige Grundlagenwissen zur Erstfermentation (z. B. geeignete Teesorten, Grundausstattung, Herstellung des eigenen Kombuchapilzes, Grundrezept usw.) bietet die informative Einleitung. In seiner Rohform weist Kombucha eine herb-prickelnde Note auf. In einem zweiten Fermentationsdurchgang aromatisiert die erfolgreiche Kombucha-Brauerin Louise Avery „Roh-Kombucha“ mit diversen weiteren Zutaten und beweist, wie vielseitig dieses Getränk abgewandelt und verfeinert werden kann. Ihre Kombucha-Spezialitäten gibt es als fruchtige Kreationen (wie klassischer Himbeertee, Granatapfel-Limetten-Fizz oder „Brombeer-Apfelkuchen“-Kombucha) oder auf Gemüsebasis (z. B. Rhabarber-Fizz, Virgin Mary oder Fenchel-Apfel-Kombucha). Kombinationen mit Blüten, Kräutern oder Gewürzen (wie Lavendelliebe, Zitronengras-Kombucha, Kurkuma-Immun-Booster oder Litschi-Basilikum-Mojito) vervollständigen die abwechslungsreiche Rezeptauswahl. ISBN 978-3-7020-2081-1 KOMBUCHA Natürlich fermentierte Tee-Getränke selbst gemacht Aus dem Englischen übersetzt von Nina Schön 96 Seiten, durchgehend farbig bebildert, 17 x 21 cm, Hardcover -
Out of stock
Infos zum Buch "Kräuter Chips"
Cracker aus gedünsteten Erdäpfeln und Kräutern – glutenfrei, vegan und ohne extra Fett. Ideal für diverse Ernährungsweisen und Anhänger der Anthony William Medical Medium-Diät. Die Vielfalt der Geschmackswelten wird mit diesen einzigartigen Crackern aus dem Dörrofen erzeugt. Hergestellt aus sanft gedünsteten Erdäpfeln und einer Auswahl an Kräutern, sind sie glutenfrei, vegan und ohne zusätzliches Fett oder Öl zubereitet. Diese gesunden Chips sind ideal für diverse Ernährungsstile und auch perfekt abgestimmt für Anhänger der Anthony William Medical Medium-Diät, dank ihrer vielseitig anpassbaren Zutatenliste. Autorin: Linseder Doris Sprache: Deutsch Einband: Paperback Format: 14,8 x 21 cm Seiten: 128 ISBN: 978-3-99025-483-7 -
Out of stock
Infos zum Buch "Kräuter-Rezeptbuch"
Ist es zeitgemäß, mit Kräutern zu arbeiten? Ist es wichtig, Heilpflanzen zu sammeln, zu ziehen oder Kräuterprodukte für sich selbst herzustellen? Ja, mehr denn je! Unvergängliche Klassiker der Naturheilkunde wie das Johanniskrautöl oder der Veilchensirup, der Franzbranntwein oder der Hustensaft aus Tannenwipfeln wirken am verlässlichsten, wenn sie von eigener Hand zubereitet wurden, wenn sie aus eigenem Sammelgut stammen. Menschen haben sich im Laufe der Geschichte viele Methoden einfallen lassen, um das Optimale aus den Heilpflanzen herauszuholen. Hier finden Sie die geballte Kraft der Kräuter in über 350 authentischen Rezepten und Tipps aus der Volksheilkunde. Ein Ratgeber zur Herstellung wertvoller Hausmittel. Von der Tinktur über den Kräuteressig, das Kräuteröl, Marmeladen, Sirup und Säften bis zu den Salben reicht die Palette. Die Rezepte sind praxisgerecht und Schritt für Schritt leicht nachzuvollziehen. A bis Z-Tabellen mit heimischen Pflanzen, die essbar sind und mit Vitalstoffen und Enzymreichtum punkten, machen das Buch vollständig. Die Rezeptesammlung vermittelt altes Wissen aus der Kräutergemeinschaft FNL (Freunde naturgemäßer Lebensweise). Der gemeinnützige Verein sammelt seit 60 Jahren überlieferte Rezepte aus der Volksheilkunde und gibt sie weiter. Von der Autorin stammt der Bestseller Die Kräuter in meinem Garten. Autorin : Hirsch Siegrid Sprache: Deutsch Einband: Klappenbroschur Format: 17 x 22 cm Seiten: 192 ISBN: 978-3-902540-00-3 -
Infos zum Buch Kräuterwirkstoffe
WISSEN ÜBER KRÄUTER MIT SYSTEM Die effiziente Nutzung der Heilkraft von Kräutern setzt ein Verständnis für ihre Wirkstoffe voraus. Sigrid Thaler Rizzolli, eine renommierte Kräuterpädagogin und Biologin, bietet eine klare und praxisorientierte Erklärung von über 150 Heilsubstanzen sowie Fachbegriffen wie Polyphenole, Tannine und Terpenoide. In 40 Porträts werden die heilkräftigsten Wildkräuter hinsichtlich ihrer Wirkungsweisen, Mythologie und Brauchtum beleuchtet. Zusätzlich werden moderne Anwendungen und Rezepte für jedes Kraut aufgeführt. Diese Ressource stellt eine wertvolle Orientierungshilfe für alle Kräuterenthusiasten dar und bietet zahlreiche alltagstaugliche Rezepte zum selbstständigen Ausprobieren. Autor: Sigrid Thaler Rizzolli 224 Seiten, mit Abbildungen, Maße: 16,4 x 21,1 cm, Kartoniert (TB), Deutsch Fotos: Lafogler, Marion Verlag: Edition Raetia ISBN-10: 8872838827 ISBN-13: 9788872838822 Erscheinungsdatum: 12.01.2024 -
Out of stock
Infos zum Buch "Kräuterkekse"
Heimische Wildkräuter erobern mehr und mehr unsere Küchen und Speisekarten. Ihr Standplatz in unberührter Natur, ihre Reichhaltigkeit an Vitaminen, Mineralien und sekundären Pflanzenstoffen sowie ihre Kostengünstigkeit machen sie als Zutat für Speisen interessant. In der „süßen Ecke“ sind sie bisher eher selten zu finden. Umso überraschender ist, welch köstliche süße Kreationen mit Wildkräutern uns die Autorin in diesem Buch serviert. Adelheid Entinger hat tolle neue Rezepte geschaffen – gesundes Gebäck vom Feinsten! Autorin: Entinger Adelheid Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Hardcover Format: 17 x 22 cm Seiten: 120 ISBN: 978-3-99025-233-8 -
Infos zum Buch "Kräuter Kosmetik"
Über 200 einfache und praktische Naturkosmetikrezepte -Leicht erhältliche Zutaten, oft sogar aus dem eigenen Garten -Vom Haarshampoo bis zum FußsprayDer Untertitel ist Programm: In über 200 Rezepten werden im Handumdrehen natürliche Pflege- und Kosmetikprodukte von Kopf bis Fuß mit der Kraft heimischer Kräuter für den persönlichen täglichen Bedarf selbst hergestellt: Haarshampoos, Spülungen, Pflege für das Gesicht und den Bart, Augencreme und dekorative Kosmetik, Zahnputzpulver, Deosprays, Dusch- und Badezusätze, Bodylotions, Salben, Cremen, Fluids bis hin zu Fußbädern, -sprays und vieles mehr.Viele Zusatzinformationen über die verwendeten Rohstoffe und die spezielle Wirkung der jeweils enthaltenen Kräuter (z. B. straffend, zellerneuernd), die richtige Anwendung des Produkts sowie Tipps und Tricks runden jedes Rezept ab. Die Hauptzutaten, die Kräuter, stammen aus unserem "persönlichen Kosmetiksalon": dem Garten und der Wiese. Alle weiteren Zutaten sind einfach im Supermarkt, in der Drogerie oder der Apotheke erhältlich. Den Abschluss des Buches bildet die Antwort auf die Frage, welche Kräuter für welchen Hauttyp geeignet sind - mit besonderem Blick auf die Sekundären Pflanzenwirkstoffe. -
Infos zum Buch "Kräutermandalas"
Mandalas und Kräuter – eine Kombination, in der sich die jeweils enthaltenen Heilkräfte potenzieren! Die geistige Hinwendung zur Kamillenblüte etwa kann im Prozess des Ausmalens unsere inneren Poren auch für ihre heilende Wirkung öffnen. Im momentan so beliebten Ausmalen von Vorlagen vielfältiger Art hat dieses Kräutermandala-Buch noch gefehlt. Schöpfen Sie Energie und tanken Sie Kraft, tauchen Sie beim individuellen, schöpferischen Malen ein in die Welt der Heilpflanzen und Kräuter. Autorin: Schmittner Maria Illustrator(en): Schwarzwald Bernhard Sprache: Deutsch Bindung: Klebebindung Einband: Paperback Format: 25 x 25 cm Seiten: 96 ISBN: 978-3-99025-276-5 -
Infos zum Buch "Kräuternest"
Autorin: Lins Iris Therese Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Flexocover Format: 17 x 22 cm Seiten: 160 ISBN: 978-3-99025-268-0
21 Kräuter und Pflanzen stellt die diplomierte Kräuterpädagogin in diesem seltenen Kinderkräuterbuch zum Vor- und Selberlesen vor. Kindgerechte Erklärungen der lateinischen und volkstümlichen Namen wechseln sich ab mit Beschreibungen der zu verwendenden Kräuterteile, Sagen und Märchen rund um die jeweilige Pflanze kommen der kindlichen Fantasie entgegen. Aussehen und Heilwirkung von Ringelblume, Hirtentäschel & Co sowie Rezepte für Gaumen, Spiel und Spaß machen das Buch zu einem wertvollen Begleiter für Ausflüge in der Natur, wo man die liebevoll illustrierten Pflanzen mit den Exemplaren in der Natur vergleichen kann. Eine gute Gelegenheit, Wissen über unsere Heilpflanzen auf verständliche Art und Weise unseren Kindern weiterzugeben. -
Infos zum Buch "Die Kräuter in meinem Garten"
Wohltat für die Füße! Das Buch beschreibt die Wirkungsweisen von Salz und Kräutern und die Anwendungsbereiche der Fußbadesalze. Die einzelnen Salze werden im Zusammenhang mit den Jahreszeiten, den Jahreskreisen und den Geburtstagen im Laufe eines Jahres vorgestellt. Daneben findet sich die Beschreibung der einzelnen Gesundheitssalze. Eine große Gruppe bilden verschiedene Anlass-Salze. Die Palette reicht von Babysalz bis hin zu Pensionistensalz, Männersalz und Muttertagssalz und viele mehr. Autorin: Huber Elfriede Sprache: Deutsch Einband: Klappenbroschur Format: 17 x 22 cm Seiten: 128 ISBN: 978-3-99025-448-6 -
Infos zum Buch "Kräutertabak"
Autorin: Öhlinger-Brandner Christa Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Hardcover Format: 15 x 21 cm Seiten: 128 ISBN: 978-3-99025-303-8
Lange bevor der Tabak Europa eroberte, rauchten unsere Vorfahren heimische Kräuter, Blätter und Blüten. Das ist fast gänzlich in Vergessenheit geraten … Die Wiederentdeckung dieser kaum noch bekannten Form der bedächtigen Verbindung von Mensch und Pflanze durch den Rauch steht im Mittelpunkt eines Erfahrungsberichts, der auch Rezepte enthält. Kräutertabake und Kräuterzigaretten werden weltweit zur Unterstützung beim Ausstieg aus der Nikotinsucht verwendet und lassen sich einfach selbst herstellen. Dieses Buch beschreibt eine Vielzahl an Rezepturen aus drei Jahrtausenden europäischer Rauchgeschichte. Es ist eine persönliche, respektvolle Reflexion zu einer Form des Genusses, die nachweislich seit der Zeit der alten Griechen Teil der Kultur Europas ist. -
Gut gerüstet für Krisenzeiten • Einfache und gesunde Rezepte für Vorratskammer und Hausapotheke • Mit vielen Checklisten • Tipps für das (Über-)Leben bei Blackout und anderen Krisen In diesem Buch stehen zwei wesentliche Themen im Mittelpunkt: die unkomplizierte Verarbeitung heimischer regionaler Lebensmittel und kreative Konzepte zur Notversorgung. Eva Tragner präsentiert faszinierende Ansätze, wie man auch ohne elektrische Energie gesunde und köstliche Gerichte zaubern kann. Dabei schöpft sie aus dem traditionellen Wissen unserer Großeltern, die nicht über die heutigen modernen Methoden der Konservierung verfügten. Ein weiterer Schwerpunkt in Eva Tragners Werk sind die Kräuter. Sie zeigt auf, wie diese wertvollen natürlichen Helfer bei der Herstellung einer resilienten Hausapotheke eingesetzt werden können und gleichzeitig als Nahrungsmittel dienen, um den Körper in schwierigen Zeiten optimal mit Nährstoffen zu versorgen.