Infos zum Buch "Gemüse-Glücksküche"
Genussvolle Rezepte aus dem Kneipp Traditionshaus
Natürlichkeit und Einfachheit empfiehlt Pfarrer Kneipp für alle Lebensbereiche und ganz besonders in der Ernährung.
Die Gerichte der ErnährungsexpertInnen des Kneipp Traditionshauses Bad Mühllacken, Zausnig Karin Thaller Martin und Wintgen Siegfried, kombinieren alles, was im Garten, Wiese, Wald und Feld wächst und bringen alte Gemüsesorten und Obstraritäten auf den Teller. Mit den leichten, alltagstauglichen Gerichten liefert dieses vegetarische Rezeptbuch das Glücksmotto für jeden Monat des Jahres und viele Tipps für mehr Lebensfreude im Jahreskreis.
In der Gemüse-Glücksküche finden Sie köstliche und heilsame Rezepte für Suppen und Salate, Hauptgerichte und herzhafte Snacks und natürlich raffinierte Desserts.
Autoren: Zausnig Karin; Thaller Martin; Wintgen Siegfried
Sprache: Deutsch
Bindung: Fadenheftung
Einband: Hardcover
Format: 22,5 x 22 cm
Seiten: 208
ISBN: 978-3-99025-156-0
-
-
Out of stock
Infos zum Buch "Geschenke aus der Küche"
Wer jemandem eine besondere Freude machen will, schenkt Selbstgemachtes. Nichts kommt so von Herzen oder drückt mehr Wertschätzung aus. Jede Jahreszeit wird gesondert behandelt, damit auch alle Zutaten für die aufwändigen Rezepte und Dekos erhältlich sind. Es finden sich Cheesecake-Napf und Lebkuchen-Kranz ebenso, wie Walnusstinte oder Kirschkissen. Die meisten Anleitungen bestehen aus einem Kochteil und einem zweiten Teil, in dem die Dekoration erläutert wird. Perfekte Bilder, die das fertige Produkt zeigen, ergänzen die ausführlichen Angaben. 100 genaue Anleitungen Autorin: Halmos Monika Sprache: Deusch Bindung: Fadenheftung Einband: Flexocover Format: 17 x 22 cm Seiten: 144 ISBN: 978-3-99025-192-8 -
Out of stock
Geschirrtuch naturweiß mit rotem Streifen am Rand
Bedruckt mit Salbeiblättern und Kräutermotiven Motive können leicht von der Abbildung abweichen Material: Baumwolle/Leinen Maße: 67 cm x 49 cm Bis 60 Grad Maschinenwäsche -
Out of stockGeschirrtuch olivgrün gestreift Bedruckt mit Tier- und Kräutermotiven Motive können leicht von der Abbildung abweichen Material: Baumwolle/Leinen Maße: 67 cm x 49 cm Bis 60 Grad Maschinenwäsche
-
Out of stock
Infos zum Buch "Gold der Bäume"
Eine Reise durch die Welt der pflanzlichen Harze, Gummis und Balsame. Weihrauch, Myrrhe, Copal, Fichtenharz, Mastix und Co. gehören zu den ältesten Naturarzneien der Menschheit. Sie blicken auf eine jahrtausendealte Geschichte als Heil- und Räucherstoffe zurück und wurden für diese Zwecke vermutlich schon in der frühen Steinzeit gesammelt und zubereitet. Der Autor präsentiert in dieser reich bebilderten ethnobotanischen Abhandlung über 70 verschiedene, sowohl heimische als auch exotische Pflanzenexsudate und erläutert ihre traditionellen Anwendungen als Heil- und Räuchermittel. Autor: Kevin Johann Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Hardcover Format: 17 x 24 cm Seiten: 272 ISBN: 978-3-99025-412-7 -
Goldrute Bio Tinktur 100ml In der Volksheilkunde ist das wichtigste Einsatzgebiet der Goldrute der Nieren- und Blasen-Apparat. Die Goldrute wirkt stark harntreibend. Außedem werden Extrakte aus der echten Goldrute zur Bahandlung einer Reizblase (vermehrter Harndrang) und bei Schmerzen bzw. Brennen beim Wasserlassen genutzt. Inhalt: 100 ml (32,50/100ml)
-
Goldrute Bio Tinktur 30ml In der Volksheilkunde ist das wichtigste Einsatzgebiet der Goldrute der Nieren- und Blasen-Apparat. Die Goldrute wirkt stark harntreibend. Außerdem werden Extrakte aus der echten Goldrute zur Behandlung einer Reizblase (vermehrter Harndrang) und bei Schmerzen bzw. Brennen beim Wasserlassen genutzt. Inhalt: 30 ml (43,-/100ml)
-
Out of stock
Infos zum Buch "Grüne Kosmetik"
Meine Haut liebt grün! Grüne Kosmetik zeigt biologische Alternativen zu Deos mit Aluminium, Hautcremes mit PEGs und an Tieren getesteten Produkten. Alle Rezepte in diesem Buch sind wirklich natürlich. Die Shampoos wachsen auf den Bäumen, die Zahnpasta blüht auf der Wiese und der Sonnenschutz sprießt im Garten. Alles ist 100% naturbelassen, schnell gezaubert und so rein, das es gekostet werden kann. Eine gesunde Frischzellenkur aus der Natur - wie ein Biss in einen frischen Apfel! Kosmetik, die von Natur aus wirkt. 130 Rezepte von Kopf bis Fuß. Deodorants, Shampoos, Zahnpflege, Haut-Smoothies, Lotionen, Sonnenschutz, Salben, Baby-Pflege uvm.. Für alle Hauttypen und die ganze Familie geeignet. Leicht erhältliche Zutaten in Lebensmittelqualität. Schnelle und einfache Rezepte. Herstellung mit Küchenzubehör. Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Sanft zu Haut und Natur. Autorin: Nedoma Gabriela Bindung: Fadenheftung Einband: Flexocover Format: 17 x 22 cm Seiten: 256 ISBN: 978-3-99025-094-5 -
Infos zum Buch "Grüne Seifen"
Dieses Buch zeigt, wie aus hochwertigen Pflanzenölen weiche Schmierseifen werden, die sofort verwendet werden können. Grüne Seife ist ein traditioneller Allzweckreiniger für Haus und Garten, der biologisch abbaubar und damit besonders umweltfreundlich ist. Detaillierte Anleitungen und Beschreibungen ermöglichen die Herstellung dieser wirksamen Haushaltsreiniger. Darüber hinaus enthält das Buch zahlreiche Rezepte für die gründliche und schonende Körperreinigung. Selbst gesiedete, weiche Naturseife ermöglicht die Herstellung von Flüssigseifen, Duschgels und Shampoopasten sowie Seifencremes aus wertvollen pflanzlichen Zutaten für die Rasur und Gesichtsreinigung bis hin zur Pflege problematischer Haut. Für das Sieden von weichen Seifen mit Kaliumhydroxid sind keine Erfahrungen oder Grundkenntnisse in der Seifenherstellung notwendig. Die Rezepte und Anleitungen sind so beschrieben, dass sie auch für Anfänger geeignet sind. Autorin: Hermann Inés Sprache: Deutsch Einband: Klappenbroschur Format: 17 x 22 cm Seiten: 128 ISBN: 978-3-99025-505-6 -
Infos zum Buch "Grüner putzen"
Die Rezepte sind so formuliert, dass ihre Wirkungsweise genau beschrieben wird. Durch den Einsatz von mineralischen Scheuermitteln, natürlichen Säuren, pflanzlichen Tensiden, ätherischen Ölen und Kräutern ergibt sich eine Vielzahl von ökologischen Reinigungsmitteln, die leicht selbst herzustellen sind. So können Sie konventionelle Reiniger schrittweise gegen selbst gemachte austauschen, die nicht nur umweltfreundlich, preiswert und gesundheitsschonend, sondern auch vegan sind. Ersetzen Sie in Ihrem Putzschrank nach und nach die vielen bunten Plastikflaschen durch Ihre eigenen Produkte. Autorin: Hermann Inés Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Flexocover Format: 17 x 22 cm Seiten: 128 ISBN: 978-3-99025-288-8 -
Infos zum Buch "Hausbuch der Heilpflanzenverarbeitung" 45 Methoden zur Erzeugung und Aufbereitung von Heilpflanzen sowie heilkräftigem Gemüse und Obst zu wirkungsvollen Heilmitteln. Der Schwerpunkt liegt auf der Zubereitung: dem Sammeln, Zerkleinern, Destillieren, Sieben, Pressen, Filtern, Trocknen, Mischen, Verkapseln und Erhitzen von heilsamen Wurzeln, Blattwerk, Blüten und Früchten. Über 500 Olitäten (Naturheilmittel) aus dem Thüringer Land. Die Mittel wurden durch Recherche der Autorin und ihrer beiden Kräuterfreundinnen in langjähriger Kleinarbeit zusammengetragen und im eigenen Kräuterhof zubereitet, ausprobiert und getestet. Autorinnen: Kircher-Storch Barbara, Hahner Michaela, Kircher Claudia Sprache: Deutsch Einband: Paperback Format: 20 x 27 cm Erschienen: 06.03.2023 Seiten: 304 ISBN: 978-3-99025-417-2
-
Out of stockInfo zum Buch "Hausmittel in einfacher Anwendung zum Heilen und Lindern" Traditionelle Heilmethoden aus der Volksmedizin Die Natur bietet uns zahlreiche wirksame Heilmittel, die über Generationen hinweg in Familien weitergegeben wurden. Zwiebelsaft bei Husten, Topfenwickel bei Verstauchungen oder ein wohltuender Tee aus Minze, Melisse, Anis und Kamille bei Blähungen – diese und viele weitere Rezepte aus der regionalen Volksmedizin haben sich über die Jahre bewährt. 400 Seiten voller bewährter Hausmittel Von Arteriosklerose über Gicht und Gelenkschmerzen bis hin zu Wechseljahresbeschwerden – auf 400 Seiten finden sich zahlreiche Rezepte und Anleitungen für die Anwendung von Hausmitteln. Karin Buchart zeigt auf, wie einfach es sein kann, mit natürlichen Mitteln Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern. Volksheilkunde: Schnelle Hilfe aus der Hausapotheke Alle im Buch vorgestellten Hausmittel haben eines gemeinsam: Sie sind leicht anzuwenden und werden seit Generationen in Familien weitergegeben. Viele dieser wertvollen Rezepte stammen aus den Alpen und dem Pinzgau, einer Region, die für ihre reiche Tradition in der Volksheilkunde bekannt ist. Nutzen auch Sie diese Schätze der Natur und integrieren Sie sie in Ihre Hausapotheke. Erscheinungsdatum 26.03.2024 Verlag: Servus Seitenzahl: 400 Gewicht: 1744 g Auflage: 3. Auflage ISBN: 978-3-7104-0205-0