Beinwell Salbe
Natürliche Hilfe bei Muskelschmerzen und Gelenkbeschwerden Hergestellt aus den Wurzeln des Beinwellkrauts. Bekannt für seine entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften kann Beinwell schnelle Linderung und die Regeneration von Haut und Gewebe fördern. Bei Zerrungen, Prellungen, Rheuma, Arthrose oder Knochenbrüchen kann die Beinwell Salbe helfen.-
Baldrian Bio Tinktur 30ml Die Baldrianwurzel wirkt sanft beruhigend auf Körper und Nervensystem. Sie wird beispielsweise bei Nervosität, Schlafstörungen und psychosomatisch bedingten Zuständen eingesetzt. Inhalt: 30 ml (39.67/100ml)
-
Goldrute Bio Tinktur 30ml In der Volksheilkunde ist das wichtigste Einsatzgebiet der Goldrute der Nieren- und Blasen-Apparat. Die Goldrute wirkt stark harntreibend. Außerdem werden Extrakte aus der echten Goldrute zur Behandlung einer Reizblase (vermehrter Harndrang) und bei Schmerzen bzw. Brennen beim Wasserlassen genutzt. Inhalt: 30 ml (43,-/100ml)
-
Süßholzwurzel Bio Tinktur 30ml Das Süßholz ist die Wurzel der Süßholzpflanze. Der Saft der Süßholzwurzel ist nicht nur der Ausgangsstoff für Lakritze, sondern ein vielseitiger Helfer in der Volksheilkunde. Die Wurzel kann als Hilfsmittel bei niedrigen Blutdruck Erleichterung verschaffen. Süßholz kann außerdem stärkend auf den Magen wirken und wohltuend bei Sodbrennen sein. Auch bei Husten und festsitzendem Schleim wird die Wurzel gerne als unterstützender Begleiter betrachtet. Inhalt: 30 ml (43,-/100ml)
-
Frauenmantel Bio Tinktur 30ml Das Haupteinsatzgebiet des Frauenmantels ist traditionell in der Frauenheilkunde angesiedelt. Dies verdankt der Frauenmantel den enthaltenen Phytohormonen, die dem weilblichen Progesteron ähnlich sind. Zur Anwendung kommt der Frauenmantel daher hauptsächlich bei prämenstruellen Störungen sowie bei Wechseljahrbeschwerden. Inhalt: 30 ml (46,33/100ml)
-
Löwenzahn Wurzel Tinktur 30 ml
Zutaten: Bio-Alkohol 3 8 % Vol., Bio-Löwenzahnwurzel Tagesdosis: 2 x tägl. 15 Tropfen mit etwas Wasser verdünnt einnehmen. Die empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden und enthält das Extrakt aus: 150 mg Bio Löwenzahnwurzel Kein Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung. Inhalt 30ml (€ 32,50/100ml)Produktpartner
AUWALD e.U. Höhenweg 21/2 9201 Krumpendorf -
Sale!Steinsalz in seiner natürlichen und ursprünglichen Form.
-
Info zum Buch "Zurück zur Natur mit Hanni" Dieses handliche Buch beschreibt in populärer Art und Weise ein Lebensthema, das uns jeden Tag betrifft! Spätestens in den Lebensmitteln offenbart sich der Umgang des Menschen mit dem Boden, der Düngung und den Pflanzen. Laut neuesten Meldungen sind rund 50% des weltweit landwirtschaftlich genützten Bodens ökologisch tot! Nur mit Zwangsdüngung und mit künstlichen Bodenverbesserungsmethoden wird das Letzte aus dem Boden hervorgeholt. Die Ergebnisse kommen als "leere" oder bedenkliche Lebensmittel zu uns auf den Tisch, die uns in der Folge krank machen können. Das Buch versucht das Bewusstsein und das Wissen des Menschen bezüglich des Wertes des Bodens zu heben, hebt organisch und ökologisch unbedenkliche Düngemethoden hervor und zeigt Alternativen im Pflanzenbau sowie in der Nahrungsmittelproduktion! Hervorragende Experten und Praktiker zu den Themen kommen zu Wort und rund 20 Beispielsbetriebe in Kärnten und der Steiermark zeigen exemplarisch wie es funktioniert, wenn der Respekt vor der Natur an erster Stelle steht! ISBN: 978-3-9505680-0-4 Softcover, Seiten 144, Größe 11,5 x 21,0 farbig mit zahlreichen Abbildungen und Fotos
-
Out of stock
Infos zum Buch "Kräutertabak"
Autorin: Öhlinger-Brandner Christa Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Hardcover Format: 15 x 21 cm Seiten: 128 ISBN: 978-3-99025-303-8
Lange bevor der Tabak Europa eroberte, rauchten unsere Vorfahren heimische Kräuter, Blätter und Blüten. Das ist fast gänzlich in Vergessenheit geraten … Die Wiederentdeckung dieser kaum noch bekannten Form der bedächtigen Verbindung von Mensch und Pflanze durch den Rauch steht im Mittelpunkt eines Erfahrungsberichts, der auch Rezepte enthält. Kräutertabake und Kräuterzigaretten werden weltweit zur Unterstützung beim Ausstieg aus der Nikotinsucht verwendet und lassen sich einfach selbst herstellen. Dieses Buch beschreibt eine Vielzahl an Rezepturen aus drei Jahrtausenden europäischer Rauchgeschichte. Es ist eine persönliche, respektvolle Reflexion zu einer Form des Genusses, die nachweislich seit der Zeit der alten Griechen Teil der Kultur Europas ist. -
Infos zum Buch "Lavendel in seiner Vielfalt" Das duftende Kraut mit den violetten Blüten entwickelt sich im Moment zur Liebhaberpflanze. Von richtigen Pflanztipps bis hin zur Ernte enthält das Buch interessante Informationen, Rezepte für Feinschmecker ebenso wie Kosmetikanleitungen für eine wunderschöne Haut. Auch viele Anwendungsbeispiele im Fall von gesundheitliche Beschwerden finden hier ihren Platz. Ein Muss für jeden, der den Lavendel als Sinnes- und Genusspflanze nutzen, außergewöhnliche Geschenke vorbereiten oder seine Gäste mit noch nie dagewesenen Ideen verzaubern möchte. Autorin: Zotter Marie Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Flexocover Format: 17 x 22 cm Seiten: 120 ISBN: 978-3-99025-302-1
-
Infos zum Buch "Kräuterkekse" Heimische Wildkräuter erobern mehr und mehr unsere Küchen und Speisekarten. Ihr Standplatz in unberührter Natur, ihre Reichhaltigkeit an Vitaminen, Mineralien und sekundären Pflanzenstoffen sowie ihre Kostengünstigkeit machen sie als Zutat für Speisen interessant. In der „süßen Ecke“ sind sie bisher eher selten zu finden. Umso überraschender ist, welch köstliche süße Kreationen mit Wildkräutern uns die Autorin in diesem Buch serviert. Adelheid Entinger hat tolle neue Rezepte geschaffen – gesundes Gebäck vom Feinsten! Autorin: Entinger Adelheid Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Hardcover Format: 17 x 22 cm Seiten: 120 ISBN: 978-3-99025-233-8
-
Infos zum Buch "Pflanzenkraft und Kräuterwunder" Im Voralpenraum gibt es sie noch: „Weise Frauen“ mit kostbarem, überliefertem Pflanzenwissen, das von ihren Großmüttern an sie weitergegeben wurde. Für jeden Monat im Jahreslauf steht eine dieser weit über die Grenzen ihrer Länder bekannten Kräuterfrauen, die sich durch ihre große Naturverbundenheit auszeichnen. Sie alle geben Einblicke in ihr profundes Kräuterwissen im Rhythmus der Jahreszeiten. Mit vielen gesunden Rezepten. Autorin: Haase Bettina Louise Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Flexocover Format: 17 x 22 cm Seiten: 160 ISBN: 978-3-99025-333-5