-
Zirbenpolster Grüne Linie 50x30cm Die Zirbe ist die „Königin der Alpen“ und begeistert durch ihre Widerstandskraft und ihr knorriges Aussehen. Ihr Holz ist wunderbar zu bearbeiten und ihr viele Jahre anhaltender Duft wirkt beruhigend und schlaffördernd. Dies bestätigt auch eine Studie aus dem Jahr 2003 des Joanneum Research Instituts in Graz. Zirbenflocken in allerbester Qualität aus den Kärntner Nockbergen kommen in eine Hülle aus reiner Baumwolle und werden fest vernäht. Wir haben uns für dieses Produkt entschieden, weil uns die nachhaltige Produktion der Stoffe und die faire Bezahlung der Designer überzeugt hat. Besonders bemerkenswert ist, dass nur die Auftragsmenge hergestellt wird, um Abfall zu vermeiden.
-
Mariendistel Bio Tinktur 100ml Die Mariendistel enthält Wirkstoffe mit leberschützenden und regenerierenden Eigenschaften. Die wichtigste Wirkung der Mariendistel ist die Leberschutzwirkung. Der Stoff Silibinin (auch Silymarin) schützt die Leberzellen vor dem Eindringen von Giftstoffen und trägt zur Regeneration der Leber bei. Inhalt: 100 ml (39,50/100ml)
-
Zistrose Bio Tinktur 100ml Die Zistrose gilt als eine "polyphenolreichsten" essbaren Pflanzen, wodurch ihr eine besonders hohe antioxidative (zellschützende) Wirkung nachgesagt wird. Zistrose wird außerdem gerne bei Hautkrankheiten, wie etwa Akne, eingesetzt. Inhalt: 100 ml (39,50/100ml)
-
Infos zum Buch "Die Kräuter in meinem Garten"
Autoren: Hirsch Siegrid; Grünberger Felix Bindung: Halbleinen Einband: Hardcover Format: 26 x 20 cm Auflage: 24 Seiten: 800 ISBN: 978-3-902134-79-0
Ein ausführliches Werk, das moderne wissenschaftliche Erkenntnisse mit traditionellen Überlieferungen und ganzheitlichen Energieformen aufs Beste verbindet. In einem umfassenden Pflanzenlexikon werden über 500 wirksame Heilpflanzen unserer Heimat von Alant und Alpenveilchen bis Zwergholunder und Zwiebel beschrieben. Übersichtlich alle Informationen mit über 700 Farbfotos, Anbauanleitungen, Blüte- und Sammelzeit, Trocknung, Anwendung als Heilmittel, Rezepte mit Zubereitung für Tees, Tinkturen, Weine, Liköre, Schnäpse, Essig, Säfte, Salben und Bäder. Zugeordnete Edelsteinenergien, TCM, Kräutermagie, Planetenzuordnung, Homöopathie, Bach-Blüten, Schüßler Salze, und viele Tabellen zur Mittelfindung, Symptome- Verzeichnis, Kräutergärten, Sachregister. Das große Kräuterhausbuch für den ständigen Gebrauch in Garten und Küche. -
Infos zum Buch "Alpenpflanzen" Die ganze Faszination der Alpenblumen zeigt dieses Werk in großartigen Bildern, dass man sofort Lust auf eine Wanderung bekommt. Und das ist der Sinn dieses Buches. Und damit man nicht zu lange suchen muss, erfährt man hier, auf welchem Berg was zu finden ist. 91 Prachtblumen der Alpen, vom allseits bekannten Enzian bis zur wenig bekannten Zwerg-Alpenscharte werden in diesem Prachtband vorgestellt, weitere rund 1100 Pflanzenarten in Bild oder Text, abgerundet mit heiteren Texten und der einen oder anderen Anekdote, die der Autor bei der jeweiligen Wanderung erlebt hat. Wer in die Höhen wandert, erlebt die Natur mit ihren Pflanzen, Tieren und Steinen mit allen Sinnen. In diesem Buch zeigen sich die Blüten der Alpen von ihrer eindrucksvollen Seite und sind in herrlichen Aufnahmen verewigt. Norbert Griebl erwandert in 91 Bergtouren die schönsten Blumenziele und zeigt, wie wunderbar sich die Bergwelt in Österreich, Südtirol, Italien, Bayern, Liechtenstein, der Schweiz und in Frankreich zu schmücken imstande ist. Zu jedem Reiseziel wird eine Prachtblume vorgestellt, deren Begleitflora und viel Wissenswertes über das jeweilige Gebiet. Autor: Griebl Norbert Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Hardcover Format: 17 x 24 cm Seiten: 536 ISBN: 978-3-99025-185-0