Loading...
  • Infos zum Buch "Vom Garten auf die Haut"

    Do-it-yourself-Pflegeserie trifft Zero Waste Die Zutatenliste der vielen Rezepte liest sich wie ein Einkaufszettel für die Küche. Alles, was einfach zu beschaffen ist, weil man es ohnehin im Küchenschrank hat, oder was im Garten und auf der Wiese schnell gepflückt oder geerntet werden kann, gehört auf die Pflegeliste. Es muss nicht unbedingt eingekauft werden, nur abgezweigt. Denn die letzten beiden Löffel Joghurt gehören nicht mehr in den Salat, sondern in ein Pflegeprodukt für die Haut. Von der Creme über Lotionen bis zum Badezusatz – alles ist schnell gerührt und vor allem auffallend wirksam.

  • Infos zum Buch "Männerzeiten"

    Naturheilkunde für den Mann Das Buch befasst sich mit den Beschwerden des Mannes und den körperlichen und psychischen Veränderungen, die es in einem Männerleben gibt. Die beiden Autoren haben mit dem Buch „Frauenzeiten“ Erfolge gefeiert; jetzt folgt das männliche Pendant. Es ist kein philosophisches Werk, sondern es befasst sich in vergnüglicher Weise mit den Beschwernissen des Mannes im besten Alter. Das Buch ist voll von Rezepturen aus der Naturheilkunde, die der Thematik in dieser Lebensphase angepasst sind.

  • Out of stock

    Infos zum Buch "Kräuterkekse"

    Heimische Wildkräuter erobern mehr und mehr unsere Küchen und Speisekarten. Ihr Standplatz in unberührter Natur, ihre Reichhaltigkeit an Vitaminen, Mineralien und sekundären Pflanzenstoffen sowie ihre Kostengünstigkeit machen sie als Zutat für Speisen interessant. In der „süßen Ecke“ sind sie bisher eher selten zu finden. Umso überraschender ist, welch köstliche süße Kreationen mit Wildkräutern uns die Autorin in diesem Buch serviert. Adelheid Entinger hat tolle neue Rezepte geschaffen – gesundes Gebäck vom Feinsten! Autorin: Entinger Adelheid Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Hardcover Format: 17 x 22 cm Seiten: 120 ISBN: 978-3-99025-233-8

  • Out of stock

    Infos zum Buch "Der Weißdorn"

    Ist der Weißdorn wirklich so eine volksmedizinische Allroundpflanze? Er ist viel mehr als Volksmedizin, Schutzsymbol oder Pflanze mit religiösem Hintergrund! Er bietet unter anderem dem Zaunkönig Wohnraum und wurde - man höre und staune - Franz Viehböck, dem einzigen österreichischen Kosmonauten, ins Weltall mitgegeben. Seine Wirkung wurde nicht nur seit jeher für Menschen genutzt, sondern auch von findigen Bauern für ihre Tiere verwendet. Wer am letzten Wissensstand über den Weißdorn interessiert ist und zusätzlich viele Informationen über Volkskunde und das Verstehen von alten Weltbildern erhalten möchte, sollte an diesem Buch nicht vorbeigehen. AutorInnen: Verein Naturvermittlung Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Hardcover Format: 17 x 22 cm Seiten: 256 ISBN: 978-3-99025-242-0

  • Out of stock

    Infos zum Buch "Pflanzencode"

    Die verschiedenen Heilpflanzen werden seit altersher einem der 4 Elemente zugeordnet. Die traditionelle europäische Medizin suchte immer nach Gemeinsamkeiten zwischen Heilkraut und einer Krankheit oder einem bestimmten Menschen. Und so gibt es Kräuter, die unsere Lufteigenschaften nähren und uns Ideen zufliegen lassen. Es gibt Pflanzen, die unsere Erdgebundenheit unterstützen und uns auf den Boden der Wirklichkeit zurückbringen. Es gibt grüne, wässrige Freunde, mit denen unsere Gefühle erblühen, und eine Reihe von Gewächsen, die ein wärmendes Feuer in uns entfachen. Nach diesen Gesichtspunkten werden annähernd 100 Heilpflanzen genau betrachtet und ihre Eigenschaften nach der 4-Elemente-Lehre erläutert. Autorin: Kleindienst-John Ingrid Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Hardcover Format: 17 x 22 cm Seiten: 328 ISBN: 978-3-99025-331-1

  • Out of stock

    Infos zum Buch "Pflanzenastrologie"

    Die Pflanzen und die Sterne Schon vor Urzeiten haben Menschen die Planeten am Himmel beobachtet und zu dem, was in der Natur geschah, in Beziehung gesetzt. Pflanzen sind die ältesten Lebewesen der Erde, in ihnen wirkt der Einfluss der Gestirne am nachhaltigsten. Von der äußeren Form und Zeichnung einer Pflanze kann man auf ihre Verwandtschaft mit den Himmelskörpern und den Sternzeichen schließen und ihre Anwendung und Wirkung daraus ableiten. Die herzförmigen Blätter und der Duft der Rose verweisen auf den Planeten Venus. Die scharfe, wehrhafte Zeichnung einer Brennnessel ist die irdische Verkörperung des Mars. Marspflanzen machen aktiv und intensivieren das Durchsetzungsvermögen, Venuspflanzen steigern dagegen Lust und Lebensfreude. Die Autorinnen ordnen jedem Tierkreiszeichen und jedem Planeten Grundthemen, Energien und Pflanzen zu und zeigen passende Anwendungsmöglichkeiten im Jahresverlauf. Autorinnen: Stumpf Ursula; Koch Yvonne Helene Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Hardcover Format: 17 x 24 cm Seiten: 344 ISBN: 978-3-99025-088-4

  • Infos zum Buch "Kräuter-Rezeptbuch"

    Ist es zeitgemäß, mit Kräutern zu arbeiten? Ist es wichtig, Heilpflanzen zu sammeln, zu ziehen oder Kräuterprodukte für sich selbst herzustellen? Ja, mehr denn je! Unvergängliche Klassiker der Naturheilkunde wie das Johanniskrautöl oder der Veilchensirup, der Franzbranntwein oder der Hustensaft aus Tannenwipfeln wirken am verlässlichsten, wenn sie von eigener Hand zubereitet wurden, wenn sie aus eigenem Sammelgut stammen. Menschen haben sich im Laufe der Geschichte viele Methoden einfallen lassen, um das Optimale aus den Heilpflanzen herauszuholen. Hier finden Sie die geballte Kraft der Kräuter in über 350 authentischen Rezepten und Tipps aus der Volksheilkunde. Ein Ratgeber zur Herstellung wertvoller Hausmittel. Von der Tinktur über den Kräuteressig, das Kräuteröl, Marmeladen, Sirup und Säften bis zu den Salben reicht die Palette. Die Rezepte sind praxisgerecht und Schritt für Schritt leicht nachzuvollziehen. A bis Z-Tabellen mit heimischen Pflanzen, die essbar sind und mit Vitalstoffen und Enzymreichtum punkten, machen das Buch vollständig. Die Rezeptesammlung vermittelt altes Wissen aus der Kräutergemeinschaft FNL (Freunde naturgemäßer Lebensweise). Der gemeinnützige Verein sammelt seit 60 Jahren überlieferte Rezepte aus der Volksheilkunde und gibt sie weiter. Von der Autorin stammt der Bestseller Die Kräuter in meinem Garten. Autorin : Hirsch Siegrid Sprache: Deutsch Einband: Klappenbroschur Format: 17 x 22 cm Seiten: 192 ISBN: 978-3-902540-00-3

  • Out of stock

    Infos zum Buch "Heilsame Tees"

    Teezeit = Auszeit Wer mit offenen Augen durch die Natur geht, findet in Wald und Wiese eine unglaubliche Vielfalt an Tee-Kräutern. Doch welches Kraut ist bei welchen Beschwerden nützlich? In diesem Nachschlagewerk dürfen Sie sich auf einen Schatz von Heilpflanzen und Heilpilzen freuen, die prägnant in Steckbriefen beschrieben werden. Angaben und Besonderheiten zu Teezubereitung, Kurdauer, Anwendungsbeschränkungen und Nebenwirkungen werden erläutert. Das Buch ist nach Krankheiten und Beschwerden gegliedert und mit Hilfe eines Farbleitsystems kommen Sie direkt zu dem Beschwerdebereich, der Sie interessiert, und in der Folge zu den heilenden Tee-Kräutern, Wurzeln und Pilzen. Bewährte Beispiele für Teemischungen wecken die Lust aufs Tee-Trinken. Autorin: Reichör Sandra Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Flexocover Format: 17 x 22 cm Seiten: 192 ISBN: 978-3-99025-359-5

  • Infos zum Buch "Räuchern zu heiligen Zeiten"

    Der Impuls für dieses Buch ging von einer kleinen, persönlichen Kräuterkiste aus, in der duftende heimische Räucherpflanzen aufbewahrt wurden. Obenauf lag ein Notizbuch der Autorin mit gesammelten Informationen darüber, wie und wozu Menschen früher geräuchert haben und welche Pflanzen sie dafür verwendet haben. Die Heilkraft heimischer Räucherpflanzen ist leider in unserer hektischen Zeit vielfach in Vergessenheit geraten. Dabei versuchen diese Pflanzen auf kreative Art und Weise, sich bemerkbar zu machen und uns „anzusprechen“. Früher waren die Menschen eng mit dem Wechsel der Jahreszeiten verbunden und haben die Übergänge im Jahr ausgiebig gefeiert.
    Viele dieser alten Festzeiten sind bis heute Zeiten der Bräuche und Feste. Wir können sie auch in unserer Zeit ganz bewusst nutzen, um aus der Alltagsroutine auszusteigen und uns zu stärken.In Verbindung mit den Jahreskreisfesten werden hier jeweils drei heimische Räucherpflanzen mit ihrer Heilkraft vorgestellt.

    Autorin: Kleiß Hannelore
    Sprache: Deutsch
    Bindung: Fadenheftung
    Einband: Flexocover
    Format: 17 x 22 cm
    Seiten: 176
    ISBN: 978-3-99025-214-7

  • Infos zum Buch "DIY Mama & Baby"

    Babypuder mit Kamillenblüten, Magnesium-Beruhigungscreme mit Kokosnuss- und Magnesiumöl sind nur einige Babypflegemittel zum Selbermachen aus dem reichen Fundus der Mutter einer kleinen Tochter. Verträglichkeit, Naturbelassenheit und reichhaltige, pflegende Wirkstoffe sind neben der Einfachheit der Herstellung das Um und Auf der Rezepte. Aber auch die werdende Mutter kommt nicht zu kurz. Schwangerschaft und Stillzeit benötigen ein Mehr an Pflege, für das die Autorin feine Produkte bereithält.

    Autorin: Warchola Tatiana Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Flexocover Format: 14,5 x 18 cm Seiten: 64 ISBN: 978-3-99025-246-8
  • Infos zum Buch "Kräutertabak"

    Lange bevor der Tabak Europa eroberte, rauchten unsere Vorfahren heimische Kräuter, Blätter und Blüten. Das ist fast gänzlich in Vergessenheit geraten … Die Wiederentdeckung dieser kaum noch bekannten Form der bedächtigen Verbindung von Mensch und Pflanze durch den Rauch steht im Mittelpunkt eines Erfahrungsberichts, der auch Rezepte enthält. Kräutertabake und Kräuterzigaretten werden weltweit zur Unterstützung beim Ausstieg aus der Nikotinsucht verwendet und lassen sich einfach selbst herstellen. Dieses Buch beschreibt eine Vielzahl an Rezepturen aus drei Jahrtausenden europäischer Rauchgeschichte. Es ist eine persönliche, respektvolle Reflexion zu einer Form des Genusses, die nachweislich seit der Zeit der alten Griechen Teil der Kultur Europas ist.

    Autorin: Öhlinger-Brandner Christa Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Hardcover Format: 15 x 21 cm Seiten: 128 ISBN: 978-3-99025-303-8
  • Infos zum Buch "Kräuternest"

    21 Kräuter und Pflanzen stellt die diplomierte Kräuterpädagogin in diesem seltenen Kinderkräuterbuch zum Vor- und Selberlesen vor. Kindgerechte Erklärungen der lateinischen und volkstümlichen Namen wechseln sich ab mit Beschreibungen der zu verwendenden Kräuterteile, Sagen und Märchen rund um die jeweilige Pflanze kommen der kindlichen Fantasie entgegen. Aussehen und Heilwirkung von Ringelblume, Hirtentäschel & Co sowie Rezepte für Gaumen, Spiel und Spaß machen das Buch zu einem wertvollen Begleiter für Ausflüge in der Natur, wo man die liebevoll illustrierten Pflanzen mit den Exemplaren in der Natur vergleichen kann. Eine gute Gelegenheit, Wissen über unsere Heilpflanzen auf verständliche Art und Weise unseren Kindern weiterzugeben.

    Autorin: Lins Iris Therese Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Flexocover Format: 17 x 22 cm Seiten: 160 ISBN: 978-3-99025-268-0
Nach oben