Infos zum Buch "Die Zirbe"
Königin der Alpen - Die Zirbe trägt diesen Beinamen zu Recht, denn schon seit Jahrtausenden schätzen die Menschen sie wegen ihrer herausragenden Eigenschaften.
Dieses Buch gibt nicht nur Aufschluss über den Lebensraum der Zirbe, altes Volkswissen, wissenschaftliche Forschungsergebnisse, sondern es enthält auch viele Tipps, wie die Zirbe im Wohnbereich und in der Naturkosmetik verwendet werden kann. - Die Zirbe: Wie sie es schafft, auch den extremsten Bedingungen im Gebirge zu trotzen. - Brauchtum und Volksheilkunde - die Verwendung von Zirbenholz früher und heute - Neues aus der Wissenschaft: Vitalstoffe zur Verbesserung der Schlafqualität und zur Förderung unserer Gesundheit - Die Kraft der Zirbe nutzen: Silvotherapie, Gemmotherapie, Aromatherapie und Räuchern - Heil- und Wohlfühlrezepte: Salben, Seifen, Tinkturen und verschiedene Ansätze wie Zirbenhonig, Zirbenschnaps und Zirbentee - Rezepte für die Küche: veganes Zirbel-Apfel-Brot, Steinpilz-Zirbel-Risotto, Zirbel-Preiselbeer-Krapfen ...
Mit über 160 stimmungsvollen Bildern der Zirbe in der Natur und ihrer Verwendung im täglichen Leben. - Neues und altes Wissen fundiert erklärt und praxisnah umgesetzt - Umfangreiche Anleitungen für Hausapotheke und Naturkosmetik - Außergewöhnliche Rezepte für den Gaumen
-
-
Infos zum Buch "Die Klimafreundliche Küche"
Es ist angerichtet. Das Klima kocht über. Mit reichlich CO2-Ausstoß sorgt nicht zuletzt unsere tägliche Ernährung für atmosphärische Turbulenzen. Das Lese -und Mitmachbuch Klimafreundlich-Küche lädt zu spannenden Entdeckungen ins Reich verborgener Küchenschätze ein. Es erzählt von Tropen-Exoten und verloren geglaubten Pflanzenwesen, von Klimaflops und Klimatops. Im Häppchen-Style serviert das Buch Faktensnacks garniert mit Anleitungen. Autorin: Röttgen, Monika Sprache: Deutsch Einband: Klappenbroschur Format: 17 x 22 Seiten: 288 ISBN: 978-3-99025-400-4 -
Infos zum Buch "Das Faszien-Genuss-Training"
Mit dem Faszien-Genuss-Training können Sie Ihr Genuss-Gesundheitsprojekt planen und bekommen ein wissenschaftlich fundiertes Bewegungsprogramm vorgestellt, das sehr effizient wirken kann und auch leicht zu erlernen ist. Darüber hinaus erhalten Sie zum Thema Stress zahlreiche Anregungen für Ihre mentale Gesundheit. Die Autorin nimmt Sie mit auf eine Forschungsreise quer durch verschiedene Wissensgebiete und erklärt leicht und verständlich einige Zusammenhänge in unserem Körper. Sie dürfen dabei mit sehr interessanten, aber auch mit einigen unerwarteten Informationen rechnen. Dr. Barta-Winkler lässt Sie mit einem ihrer Lieblingsthemen, Faszien, in eine faszinierende Welt eintauchen. Sie macht deutlich, welche Auswirkungen eine falsche Behandlung unseres Bindegewebes durch einseitige, schädliche Bewegungsmuster oder auch durch Stress haben kann. Sie erklärt, wie wir das Netz, das uns zusammenhält, uns bewegen lässt und doch so viel mehr kann, gesund erhalten können. Autorin: Dr.in iur. Barta-Winkler Elisabeth Sprache: Deutsch Einband: Klappenbroschur Format: 14,8 x 21 cm Erschienen: 26.07.2021 Seiten: 256 ISBN: 978-3-99025-509-4 -
Lavendel-Reinigungsfluid, Verwöhnöle für Babymassagen, Badezusätze auf Kräuterbasis und nicht zuletzt Pflegemittel für die (werdende) Mama wie Ringelblumenkörpersahne – eine Palette an natürlichen, selbst gemachten Pflegemitteln hat die Autorin in ihrem Programm. Aber auch ihre Hinweise, wie bedenklich manche gekauften Produkte z.B. Babyfeuchttücher aufgrund ihrer Inhaltsstoffe sind, leisten einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung der Konsumenten und sind Teil ihres fundierten Grundlagenwissens im Bereich der Babypflege. Autorin: Hermann Inés Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Flexocover Format: 17 x 22 cm Seiten: 120 ISBN: 978-3-99025-251-2
-
Out of stock
Infos zum Buch "Alternative Therapien bei Allergien"
Mehr Selbstbestimmung, weniger Nebenwirkungen! Viele alternative Mittel und Anwendungen bei Asthma und Co. Mit vielen Rezepten. Autorin: Philipp Simone Sprache: Deutsch Einband: Klappenbroschur Format: 17 x 22 Seiten: 168 ISBN: 978-3-99025-402-8 -
Infos zum Buch "Alpenpflanzen"
Die ganze Faszination der Alpenblumen zeigt dieses Werk in großartigen Bildern, dass man sofort Lust auf eine Wanderung bekommt. Und das ist der Sinn dieses Buches. Und damit man nicht zu lange suchen muss, erfährt man hier, auf welchem Berg was zu finden ist. 91 Prachtblumen der Alpen, vom allseits bekannten Enzian bis zur wenig bekannten Zwerg-Alpenscharte werden in diesem Prachtband vorgestellt, weitere rund 1100 Pflanzenarten in Bild oder Text, abgerundet mit heiteren Texten und der einen oder anderen Anekdote, die der Autor bei der jeweiligen Wanderung erlebt hat. Wer in die Höhen wandert, erlebt die Natur mit ihren Pflanzen, Tieren und Steinen mit allen Sinnen. In diesem Buch zeigen sich die Blüten der Alpen von ihrer eindrucksvollen Seite und sind in herrlichen Aufnahmen verewigt. Norbert Griebl erwandert in 91 Bergtouren die schönsten Blumenziele und zeigt, wie wunderbar sich die Bergwelt in Österreich, Südtirol, Italien, Bayern, Liechtenstein, der Schweiz und in Frankreich zu schmücken imstande ist. Zu jedem Reiseziel wird eine Prachtblume vorgestellt, deren Begleitflora und viel Wissenswertes über das jeweilige Gebiet. Autor: Griebl Norbert Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Hardcover Format: 17 x 24 cm Seiten: 536 ISBN: 978-3-99025-185-0 -
Out of stock
Infos zum Buch "Ab heute basenreich"
Mit vollwertiger, pflanzenbasierter, zucker-, weizen- und zusatzstofffreier Bio-Ernährung den Körper entsäuren, entgiften und neu durchstarten. Der komplette Leitfaden führt einfach und verständlich in die heilsame basenreiche Ernährung und Lebensweise ein. Gesundheit und Ernährung schaffen einen Prozess der Veränderung und Verbesserung. Und bereits mit kleinen Schritten können Vitalität und Wohlbefinden ins Leben gebracht werden.
Autorin: Meyer Karin
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Format: 17 x 22 cm
Seiten: 248
ISBN: 978-3-99025-431-8 -
Sale!Steinsalz in seiner natürlichen und ursprünglichen Form.
-
Blutwurz - Potentila erecta sy. tormentilla auch Tormentillwurz, Bauchwehwurz, Siebenfingerkraut, Ruhrwurz genannt. Im lateinischen Name "potentilla" ist schon die Kraft (Potenz) enthalten, die bei dieser wertvollen Pflanze zu erwarten ist. In den Alpengegenden ist noch immer ein Spruch präsent, der darauf hindeutet: Kann Krankheit kommen, welche will, ich trink dann halt mein Tormentill.
-
Out of stockEin Feigenbaum im eigenen Garten oder auf dem Balkon? Das geht auch hierzulande. Praxisnah geht der Autor auf die Besonderheiten der Feige ein und gibt Tipps für den Anbau. Die Pflanze steht für den Mittelmeerraum und ein Hang zur mediterranen Lebensweise liegt uns Mitteleuropäern im Blut. Den Feigenanbau bei uns kann man aber auch als Antwort auf den Klimawandel mit heißen und trockenen Sommern verstehen. Es ist an der Zeit, uns näher mit dieser besonderen Pflanze zu beschäftigen. Autor: Liedmeier Norbert Sprache: Deutsch Einband: Klappenbroschur Format: 17 x 22 cm Seiten: 224 ISBN: 978-3-99025-432-5
-
Out of stock
Infos zum Buch "Antivirale Pflanzen"
Die Erfahrungen der letzten Monate haben hinreichend bewiesen, wie wichtig es ist, Eigeninitiative zu entwickeln. Helmkraut und Braunelle sind uralte Heilmittel. Wissenschaftliche Studien bestätigen ihre Wirksamkeit gegen Viren. Dies gilt auch für bekanntere Pflanzen, wie zum Beispiel Rosmarin oder Salbei, Ingwer oder Meerrettich, Sonnenhut oder Melisse. Einfache Zubereitungen und Anleitungen für eine Stärkung des Immunsystems, denn die moderne Medizin kennt kaum Behandlungsmöglichkeiten gegen Viren. Ein Selbstversuch mit den Heilkräften der Natur lohnt sich, wenn man weiß, wie es geht! Autorin: Hirsch Siegrid Sprache: Deutsch Einband: Klappenbroschur Format: 17 x 22 cm Seiten: 192 ISBN: 978-3-99025-416-5 -
Infos zum Buch "Kräutermandalas"
Mandalas und Kräuter – eine Kombination, in der sich die jeweils enthaltenen Heilkräfte potenzieren! Die geistige Hinwendung zur Kamillenblüte etwa kann im Prozess des Ausmalens unsere inneren Poren auch für ihre heilende Wirkung öffnen. Im momentan so beliebten Ausmalen von Vorlagen vielfältiger Art hat dieses Kräutermandala-Buch noch gefehlt. Schöpfen Sie Energie und tanken Sie Kraft, tauchen Sie beim individuellen, schöpferischen Malen ein in die Welt der Heilpflanzen und Kräuter. Autorin: Schmittner Maria Illustrator(en): Schwarzwald Bernhard Sprache: Deutsch Bindung: Klebebindung Einband: Paperback Format: 25 x 25 cm Seiten: 96 ISBN: 978-3-99025-276-5