Loading...
  • Süßholzwurzel Bio Tinktur 30ml Das Süßholz ist die Wurzel der Süßholzpflanze. Der Saft der Süßholzwurzel ist nicht nur der Ausgangsstoff für Lakritze, sondern ein vielseitiger Helfer in der Volksheilkunde. Die Wurzel kann als Hilfsmittel bei niedrigen Blutdruck Erleichterung verschaffen. Süßholz kann außerdem stärkend auf den Magen wirken und wohltuend bei Sodbrennen sein. Auch bei Husten und festsitzendem Schleim wird die Wurzel gerne als unterstützender Begleiter betrachtet. Inhalt: 30 ml (43,-/100ml)
  • Baldrian Bio Tinktur 30ml

    Die Baldrianwurzel wirkt sanft beruhigend auf Körper und Nervensystem. Sie wird beispielsweise bei Nervosität, Schlafstörungen und psychosomatisch bedingten Zuständen eingesetzt. Inhalt: 30 ml (39.67/100ml)
  • Infos zum Buch " Von die Weise in den Kochtopf - Mostviertler Kräuterküche"

    Rezepte von FNL Kräuterexpertin Sigrid Hagen. Das Kräuterkochbuch eignet sich für alle, die in die Welt der Kräuterküche eintauchen oder einfach typisch „mostviertlerisch“ kochen möchten. Eal ob neugieriger Anfänger oder versierter Hobbykoch. Ziel der Autorinnen ist es, die Menschen mit schnellen Rezepten und einfachen Zutaten für die Kräuterküche zu begeistern und gleichzeitig das Bewusstsein für die vielfältigen regionalen Wildkräuter zu erhöhen. Autorin: Sigrid Hagen Sprache: Deutsch Format: 17 x 22 Seiten: 192 ISBN: 9 783 200 061910

  • Infos zum Buch "Die Zirbe"

    Königin der Alpen - Die Zirbe trägt diesen Beinamen zu Recht, denn schon seit Jahrtausenden schätzen die Menschen sie wegen ihrer herausragenden Eigenschaften. Dieses Buch gibt nicht nur Aufschluss über den Lebensraum der Zirbe, altes Volkswissen, wissenschaftliche Forschungsergebnisse, sondern es enthält auch viele Tipps, wie die Zirbe im Wohnbereich und in der Naturkosmetik verwendet werden kann. - Die Zirbe: Wie sie es schafft, auch den extremsten Bedingungen im Gebirge zu trotzen. - Brauchtum und Volksheilkunde - die Verwendung von Zirbenholz früher und heute - Neues aus der Wissenschaft: Vitalstoffe zur Verbesserung der Schlafqualität und zur Förderung unserer Gesundheit - Die Kraft der Zirbe nutzen: Silvotherapie, Gemmotherapie, Aromatherapie und Räuchern - Heil- und Wohlfühlrezepte: Salben, Seifen, Tinkturen und verschiedene Ansätze wie Zirbenhonig, Zirbenschnaps und Zirbentee - Rezepte für die Küche: veganes Zirbel-Apfel-Brot, Steinpilz-Zirbel-Risotto, Zirbel-Preiselbeer-Krapfen ... Mit über 160 stimmungsvollen Bildern der Zirbe in der Natur und ihrer Verwendung im täglichen Leben. - Neues und altes Wissen fundiert erklärt und praxisnah umgesetzt - Umfangreiche Anleitungen für Hausapotheke und Naturkosmetik - Außergewöhnliche Rezepte für den Gaumen

  • Out of stock
    Sehr ergiebige, feinst vermahlene Mischung für Räucherungen mit Räucherkohle. Für beste Räucher-Ergebnisse wiederholt nur kleine Mengen auf die weißglühende Kohle geben. Menge: 10 g (€ 99,-/100g)
  • Out of stock

    Infos zum Buch "DIY Mein Tier verstehen"

    Durch kurze bebilderte Schritt-­für-Schritt-Anleitungen ­trainieren ­Leserinnen und Leser ihre intuitiven Fähigkeiten und lernen, die eigene Wahrnehmung auf die Ebene der Tiere einzustellen. Eine einfach anwendbare Methode für alle Tierfreunde, die ihren tierischen Liebling besser verstehen und Tierkommunikation direkt durch die Begründerin der Methode kennenlernen wollen. Autorin: Grübl Sylvia Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Flexocover Format: 14,5 x 18 cm Seiten: 64 ISBN: 978-3-99025-287-1
  • Infos zum Buch "DIY Haarseifen"

    Haarseifen werden heute bei uns nur noch aus biologisch zertifizierten Pflanzenölen und Buttern, wie Shea, Kakao und Lauge NaOH hergestellt. Es gibt viele verschiedene Varianten, duftend und leicht anwendbar. Erleben Sie selbst, wie positiv Ihr Haar auf diese natürliche Behandlung reagiert! Autorin: Tisch Walheide Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Flexocover Format: 14,5 x 18 cm Seiten: 64 ISBN: 978-3-99025-248-2
  • Out of stock

    Infos zum Buch "Rindenapotheke"

    Volksmedizin aus Baum- und Strauchrinden Das uralte Wissen um die Rindenapotheke – die Hausmittel aus Baum- und Strauchrinden, welche in den Wintermonaten oft die einzige Überlebenshilfe waren, wird in diesem einzigartigen Buch wieder zum Leben erweckt. Sprüche wie: Des Nasenzwickerbaumes Rinde macht Gicht gelinde (milder) oder Kirschbaumrinde an Johannitag der Liebe Segen bringen mag. Kirschbaumrinde am Barbaratag den Husten auszutreiben vermag, erzählen uns aus dieser Zeit. Die Innenseite der Rinde, das Kambium, ist die Nährstoffautobahn der Bäume und Sträucher, welche Wasser, Zucker, Mineralstoffe und Vitamine von den Wurzeln bis in die Blattspitzen transportiert. Diesen wertvollen Naturschatz wussten unsere Vorfahren für ihre Ernährung und vor allem für ihre Gesundheit in einfachen Anwendungen, Verarbeitungsweisen und Rezepturen gekonnt zu nutzen. Autorin: Grahofer Eunike Sprache: Deutsch Einband: Klappenbroschur Format: 17 x 22 cm Seiten: 176 ISBN: 978-3-99025-456-1
  • Infos zum Buch "Leben mit Kräutern"

    Ratgeber über Kräuter und deren Anwendungen beziehungsweise Wirkungen auf den menschlichen Körper, von Kopf bis Fuß. Das Buch umfasst wertvolles Kräuterwissen von Kopf bis Fuß. ISBN/EAN978-3-200-06384-6 FormatPaperback Erscheinungsland Österreich Erscheinungsdatum 20.05.2019 Seiten 192
  • Out of stock

    Infos zum Buch "Hausbuch der Heilpflanzenverarbeitung"

    45 Methoden zur Erzeugung und Aufbereitung von Heilpflanzen sowie heilkräftigem Gemüse und Obst zu wirkungsvollen Heilmitteln. Der Schwerpunkt liegt auf der Zubereitung: dem Sammeln, Zerkleinern, Destillieren, Sieben, Pressen, Filtern, Trocknen, Mischen, Verkapseln und Erhitzen von heilsamen Wurzeln, Blattwerk, Blüten und Früchten. Über 500 Olitäten (Naturheilmittel) aus dem Thüringer Land. Die Mittel wurden durch Recherche der Autorin und ihrer beiden Kräuterfreundinnen in langjähriger Kleinarbeit zusammengetragen und im eigenen Kräuterhof zubereitet, ausprobiert und getestet. Autorinnen: Kircher-Storch Barbara, Hahner Michaela, Kircher Claudia Sprache: Deutsch Einband: Hardcover Format: 20 x 27 cm Erschienen: 01.12.2020 Seiten: 304 ISBN: 978-3-99025-417-2

  • Infos zum Buch "Wildkräuterspaziergang durch die Jahreszeiten"

    Es ist ein Wildkräuter-Spaziergang durch das Jahr, der den Leser täglich auf eine neue Kräuterreise mitnimmt. Eine Fülle an Rezepten, Tinkturen, Tee-Mischungen, Räuchermitteln und praktischen Tipps sind in dem anregenden, mit vielen Bildern gestalteten Buch enthalten. Autorin: Dettling Daniela Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Hardcover Format: 17 x 22 cm Seiten: 240 ISBN: 978-3-99025-317-5

  • Infos zum Buch "Veganista"

    Veganista-Eis für zu Hause Cecilia und Susanna verraten ihre beliebtesten veganen Eis-Rezepte – von süß bis wild! Gutes Handwerk und leidenschaftliche Hingabe: Die Schwestern Cecilia und Susanna zeigen mit begeisterter Sachkenntnis, wie sich das Erfolgsrezept „Veganes Eis“ von der Idee bis zum ersten eigenen Shop entwickelte. Heute nehmen Menschen schon mal eine stundenlange Fahrt in Kauf, um Eis von Veganista zu ergattern. Das Eis der Superlative kann jetzt nachgemacht, die Geschichte der Eis-Schwestern nachgelesen werden. Eis, das auf der Zunge zergeht und himmlische Träume erweckt. Ehrliches Eis – fantasievolle Kreationen ohne künstliche Aromen und Geschmacksverstärker Mit Rezepten für Toppings, Cookies und Brownies Vorwort von Christoph Maria Herbst

Nach oben