Infos zum Buch "Rösten und Brauen mit heimischen Pflanzen"
Natürlicher Kaffee-Ersatz
Ersatzkaffee, Surrogat, Arme-Leute-Kaffee, Hutzelwasser – es gibt viele Namen für eine lang ins Vergessen geratene Alltäglichkeit um das Rösten und Brauen eines trinkbaren Ersatz-Kaffees. Viel altes Wissen verschwand im Zuge der technisierten Herstellung unserer Lebensmittel. Manche belächeln die Versuche, der Moderne zum Opfer gefallene Rezepturen und Techniken in unsere Zeit zu implementieren als nostalgische Spinnerei. Doch es ist viel mehr als das: Es ist ein Ausdruck der persönlichen Einstellung zu sich selbst, nicht zuletzt bedeutet die Suche nach solch alten Rezepturen auch eine Rückbesinnung auf verlorengegangene Fertigkeiten unserer Altvorderen, auf Mutter Erde, auf die Heimat mit all dem, was sie uns zu schenken im Stande ist. Damit der tiefe Bezug zur Heimat hergestellt werden kann, wird das Portfolio der verwendeten Pflanzen mit einem Hauch Brauchtum, mythologischem Wissen und manchmal auch mit einer Geschichte gewürzt. Es wurde altbewährtes Wissen zusammengetragen und ausprobiert, was möglich war. Was Ihnen schmeckt, dürfen Sie im Selbstversuch herausfinden, dieses Buch möchte das Handwerkszeug dazu geben.
Autorin: Thaler Heidi
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Format: 17 x 22 cm
Seiten: 200
ISBN: 978-3-99025-355-7
-
-
Infos zum Buch "Schwanger durch die Jahreszeiten"
Ein außergewöhnlicher Schwangerschafts-Ratgeber Die Autorin begleitet werdende Eltern durch die vier Jahreszeiten. Den alltäglichen Herausforderungen dieser besonderen Zeit begegnet sie mit Hilfestellungen aus dem Schatzkästchen der Natur und bietet Lösungen für verschiedenste Probleme während der Schwangerschaft und für die Geburt. Kräuterheilkunde, Aromatherapie und Ernährungslehre ermöglichen einen selbstbewussten Umgang mit Fragen, was in der Schwangerschaft konsumiert werden darf bzw. worauf das Augenmerk in dieser freudvollen, aber auch beschwerlichen Lebensepisode gelegt werden soll. Autorin: Schrammel Judith Bindung: Fadenheftung Einband: Flexocover Format: 17 x 22 cm Seiten: 208 ISBN: 978-3-99025-373-1 -
Out of stock
Infos zum Buch "Männerzeiten"
Naturheilkunde für den Mann Das Buch befasst sich mit den Beschwerden des Mannes und den körperlichen und psychischen Veränderungen, die es in einem Männerleben gibt. Die beiden Autoren haben mit dem Buch „Frauenzeiten“ Erfolge gefeiert; jetzt folgt das männliche Pendant. Es ist kein philosophisches Werk, sondern es befasst sich in vergnüglicher Weise mit den Beschwernissen des Mannes im besten Alter. Das Buch ist voll von Rezepturen aus der Naturheilkunde, die der Thematik in dieser Lebensphase angepasst sind. -
Out of stock
Infos zum Buch "DIY Schönheitswasser"
Schönheit aus der Teekanne oder der italienischen Espressomaschine? Klar geht das! Kräuter- und Blütentees tun uns nicht nur von innen gut, auch unsere Haut mag die Wirkstoffe der Pflanzen! Da diese Schönheitswässer leider nicht lange haltbar sind, müssen sie rasch verbraucht werden. Aus diesem Grund hat sich die Autorin auch ein paar Möglichkeiten überlegt, welche Kosmetika man damit sonst noch herstellen kann. Genaue Anleitungen und viele einfache Rezepte zum Selbermachen gesunder und pflegender Mittel für die Schönheit. Do it yourself! Autorin: Kleindienst-John Ingrid Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Flexocover Format: 14,5 x 18 cm Seiten: 64 ISBN: 978-3-99025-247-5 -
Infos zum Buch "Räuchern zu heiligen Zeiten"
Der Impuls für dieses Buch ging von einer kleinen, persönlichen Kräuterkiste aus, in der duftende heimische Räucherpflanzen aufbewahrt wurden. Obenauf lag ein Notizbuch der Autorin mit gesammelten Informationen darüber, wie und wozu Menschen früher geräuchert haben und welche Pflanzen sie dafür verwendet haben. Die Heilkraft heimischer Räucherpflanzen ist leider in unserer hektischen Zeit vielfach in Vergessenheit geraten. Dabei versuchen diese Pflanzen auf kreative Art und Weise, sich bemerkbar zu machen und uns „anzusprechen“. Früher waren die Menschen eng mit dem Wechsel der Jahreszeiten verbunden und haben die Übergänge im Jahr ausgiebig gefeiert.
Viele dieser alten Festzeiten sind bis heute Zeiten der Bräuche und Feste. Wir können sie auch in unserer Zeit ganz bewusst nutzen, um aus der Alltagsroutine auszusteigen und uns zu stärken.In Verbindung mit den Jahreskreisfesten werden hier jeweils drei heimische Räucherpflanzen mit ihrer Heilkraft vorgestellt.
Autorin: Kleiß Hannelore
Sprache: Deutsch
Bindung: Fadenheftung
Einband: Flexocover
Format: 17 x 22 cm
Seiten: 176
ISBN: 978-3-99025-214-7 -
Out of stock
Infos zum Buch "Heilpflanzen am Mittelmeer"
„Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn ….?“ Mittelmeerpflanzen sind als Nahrungs- und Heilmittel tief verwurzelt in Mythologie und Brauchtum. • 73 mediterrane Pflanzensteckbriefe mit Botanik und Verbreitungskarten • übersichtliche Sortierung der Pflanzen nach Lebensraum • detailreiche Pflanzenbetrachtungen • Verwendung der Pflanzen von der Hausapotheke bis zur Urlaubsküche • reichhaltige Bebilderung Die bekannte Autorin, Kräuterexpertin und Heilpraktikerin Astrid Süßmuth hat mit viel Liebe zur Pflanzenwelt und zum Mittelmeerraum ein modernes Standardwerk für Kräuter¬experten und Laien geschaffen, das aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse mit traditionellen Überlieferungen verbindet. Autorin: Süßmuth Astrid Sprache: Deutsch Bindung: Fadenheftung Einband: Hardcover Format: 17 x 24 cm Seiten: 200 ISBN: 978-3-99025-298-7 -
Infos zum Buch "Artemisia Annua"
Bevor 2015 der Nobelpreis für Medizin an die chinesische Pharmakologin Tu Youyou verliehen wurde, hatten wahrscheinlich nur wenige überhaupt etwas von "Artemisia annua" – dem Einjährigen Beifuß – gehört. Dabei wird diese Heilpflanze bereits seit Jahrhunderten von der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) als wirksames Mittel gegen Malaria und andere schwere Erkrankungen eingesetzt. Neueste Studien deuten sogar darauf hin, dass das "Kronjuwel aus der Schatzkammer der TCM" auch bei Diabetes, Krebs, HIV-Infektion und sogar Covid-19 (hervorgerufen durch das Corona-Virus) vielversprechende Wirkungen zeigt. Neben dem Wirkstoff Artemisinin enthält die "Wunderpflanze" über 600 gesundheitlich bedeutsame Inhaltsstoffe, die u.a. antibakteriell, antiviral und immunstimulierend wirken und nahezu nebenwirkungsfrei sind. Beeindruckend ist auch der hohe ORAC-Wert, der das antioxidative Potenzial der Pflanze beschreibt: Die Fähigkeit, freie Radikale aus dem Verkehr zu ziehen, schützt vor degenerativen Erkrankungen wie Rheuma oder Arthrose. Artemisia annua kann außerdem auch – neben ihrer Wirkung bei Diabetes und Krebs – bei Allergien, Borreliose, Entzündungen sowie gegen Parasiten und Pilzbefall helfen. Der Einjährige Beifuß wird sowohl vorbeugend zur Stärkung des Immunsystems als auch zur Selbstbehandlung in Form von Tee, Pulver oder Kapseln eingenommen. Das kompakte Ratgeber-Buch von Barbara Simonsohn stellt die erstaunliche Heilpflanze vor und enthält u. a.: Wissenswertes über Wachstum, Vorkommen und Geschichte Umfassende Informationen zu Inhaltsstoffen, Anwendungsgebieten und aktuellen Forschungsergebnissen Praktische Tipps zum Eigenanbau sowie Rezepte mit Artemisia-Produkten 11. Aufl. Aug. 2024, Klappenbroschur 11,5 x 16,5 cm, durchgehend farbig, 127 S. ISBN-978-3-86374-474-8 -
Info zum Buch "Das geht auf die Knochen"
Kleine Büchlein – großes Gesundheitswissen in Nana-Sprache: verständlich, lebensnah & mit Herz geschrieben. Jedes Heft widmet sich einem anderen organ, damit wir es besser verstehen. -
Out of stockSchafgarbe ist eine altbewährte Heilpflanze mit vielseitiger Wirkung – besonders bei Verdauungsbeschwerden, Menstruationsproblemen und Entzündungen. Ihr Tee enthält eine komplexe Mischung wirkungsvoller Inhaltsstoffe.
-
Infos zum Buch "Bartflechte, Isländisches Moos & Co"
Wundermittel der Natur – Mit großem Rezeptteil Die besondere Kraft der Flechten ist der Menschheit seit Jahrtausenden bekannt, doch wurde ihre antibiotische Wirkung weitgehend vergessen. Die Autorin hat, gestützt auf alte Kräuterbücher, die vielfältige Wirkung von Flechten als Nahrungs- und Gesundheitsmittel experimentell neu erschlossen und dokumentiert ihre einzigartige Wirkung in vielen Rezepturen. Bartflechte, Isländisches Moos und andere Flechtenarten können leicht selbst gesammelt werden (wobei keine Verwechslungsgefahr mit giftigen Pflanzen besteht). Wo sie unter Naturschutz stehen, ist es auch möglich, sie einfach in Apotheken und Reformhäusern zu kaufen. Flechten sind natürliche Antibiotika, sie verlängern die Haltbarkeit von Salben, Tinkturen, Tropfen, Kosmetika und Nahrungsmitteln. Sogar in der modernen Krebsforschung gelten Flechten als ideales Hilfsmittel. Neben den medizinischen Aspekten – bis hin zur Herstellung eigener Hustenpastillen –, umfasst der umfangreiche Rezeptteil Nahrungsmittel wie Moosschokolade, verschiedene Kosmetika und sogar Duftstoffe. ISBN 978-3-7020-1788-0 Andrea Trippl BARTFLECHTE, ISLÄNDISCH MOOS & CO. Wundermittel der Natur Mit großem Rezeptteil 128 Seiten, durchgehend farbig bebildert, Hardcover -
Info zum Buch "Magie für Reinigung und Schutz"
Bewährte Rezepte und Techniken für magische Reinigung und Schutz aus verschiedenen Traditionen, von erfrischenden Bädern bis zu mystischen Räucherungen und kraftvollen Schutzritualen mit Pflanzen und Symbolen. Dieses Buch zeigt altbewährte Rezepte und Praktiken für magische Reinigung und für Schutz aus verschiedensten Traditionen der Volks- und Hochmagie. Lerne, wie du dich selbst, deine Lieben und dein Zuhause auf ganz besondere Weise reinigen kannst. Mystische Räucherungen, Kräuterbündeln und Eier – dieses Buch bietet eine Schatzkiste voller Reinigungsrituale. Man lernt auch mächtige magische Schutzbarrieren zu errichten. Mit einfachen und komplexen Riten, mit schützenden Symbolen, wie den geheimnisvollen Hex Signs, mit Pflanzen oder Eisennägeln, ja sogar mit Ziegelstaub und Wäscheblau. Eier können den Schlaf behüten, zahlreiche Beschreibungen von magischen Pflanzen und Substanzen begleiten durch den Alltag. Autoren: Weiszenfeld Jo und Wagner Danny Sprache: Deutsch Einband: Hardcover Erschienen: 17.04.2024 Seiten: 312 ISBN: 978-3-99025-484-4 -
Out of stock
Infos zum Buch "Magische Pflanzen"
Manche Pflanzen sind heilige Wächter oder schützen vor bösen Einflüssen und beweisen ihre Kraft als Amulett oder Talisman. Andere wieder sind besonders geeignet für Räucherrituale oder einen Schreibzauber. Es gibt auch Kräuter, die man als Armband oder Kette trägt und solche, die in die Geldbörse wandern, um Reichtum zu erhalten. Jede dieser über 30 beschriebenen Heilpflanzen hat spezielle magische Eigenschaften: um mehr Lebensenergie zu bekommen, um Liebe und Freundschaft anzuziehen, um schneller mit Unglück fertig zu werden, um sich körperlich und psychisch besser zu fühlen, um die Familie zu unterstützen, um Wohlstand und Glück ins Haus zu holen. Dazu gibt es Anleitungen zur überlieferten Herstellung der Zaubermittel und Hinweise für den richtigen Zugang zur Natur. Denn anstatt die Natur nur durch ihre messbaren Eigenschaften wie zum Beispiel die Wirkstoffe einer Heilpflanze zu definieren, plädiert die Autorin für eine emotionale und spirituelle Wahrnehmung. Autorin: Weirather Doris Sprache: Deutsch Einband: Paperback Format: 17 x 22 cm Seiten: 248 ISBN: 978-3-99025-485-1